Project for Awesome 2016 – Glückskekse

Liebe Leute,

da bin ich wieder zurück!

Nach einer kleinen Pause juckt es mich jetzt wieder richtig in den Fingern, endlich erneut zu schreiben. Und während ich schon immer mal wieder daran gedacht habe, es einfach zu tun  – mir kamen aber immer wieder andere Dinge dazwischen -, gibt es jetzt einen Anlass die Tasten zu drücken: Project for Awesome 2016!

Denn meine Freundinnen Katrin und Britta und ich werden mit einer Nerdfighter Art daran teilnehmen! Wir haben Glückskekse aus Filz mit speziell angefertigten Labels gefertigt und darin Sprüche aus den videoblogs der vlogbrothers versteckt. Es hat ganz viel Spaß gemacht, das alles gemeinsam zu nähen und zu basteln. Und jetzt schicke ich die Hoffnungssäckchen heute in die USA. Bin mal gespannt, wer die so durch Spenden ergattert und wie die Reaktionen sind…

Hier der Link zum P4A: projectforawesome.tumblr.com

Und nun natürlich schon mal ein paar Fotos:

 

IMG_9599.JPG

 

IMG_9590.JPG

 

IMG_9600.JPG

 

IMG_9603.JPG

Jede Tüte enthält 6 Glückskekse….

Das P4A geht vom 9.-11.Dezember und ist live auf youtube zu verfolgen!

Bis demnächst, seid großartig,

Eure Olafine

 

And now some words in English – just in case some readers can’t understand german…

Hi everybody,

I’m back again after a little pause and I’m really looking forward to write again. Although I always thought about doing it earlier it did just not happen. But now I have to announce my participation in a project – a good reason to finally do it!

Two friends of mine (Katrin and Britta) and I applied for a nerdfighter art perk at the Project for Awesome 2016 and we got accepted! And so we had to produce at least 90 fortune cookies („Glückskekse“ in german) in about one week – and we made it! Yesterday, everything got ready (we even made some more…) and today I’m going to send it over to the USA.

The P4A starts at the 9th of December and will end at the 11th of December. You can see it live on youtube (here’s the link: projectforawesome.tumblr.com)!

And above you see some photos: fortune cookies made out of felt with a special label. Each cookie contains some words from John or Hank Green, taken out of a videoblog from the vlogbrothers. The little bag named „hope“ has six fortune cookies in mixed colors in it!

See you soon, don’t forget to be awesome

yours Olafine

 

Werbung

Ein herrlicher Sommer geht langsam zu Ende …

oder doch nicht?

Hallo meine liebe Olafine!

Bei uns sind gefühlte 30 Grad draussen und irgendwie fühlt es sich nicht wie Herbst an! Die nächsten Tage versprechen auch noch ziemlich warm zu bleiben.

Wir hatten herzliche Sommerferien. Wir waren 3 Wochen in Florida, 4 Tage zu Hause, 3 Wochen in Deutschland und dann noch 5 Tage in Northumberland. Es war einfach nur herrlich aber auch ein bisschen viel Arbeit mit Waschen, Waschen und umpacken.

Nun sind wir aber endlich wieder im Alltag angelangt und heute war Bettwäsche wechseln, vor dem Haus saubermachen und staubsaugen angesagt. Jetzt bin ich allerdings ganz schön K. O.

Bei mir geht es mit der Schule auch diese Woche wieder los und der Sortierkram vom Urlaub und dem letzten Schultag stapelt sich auch noch!

Dir geht es aber bestimmt nicht viel anders.

Leider muss ich dir auch sagen, das ich mich vom bloggen verabschieden werde. Nicht das es mir keinen Spass macht, aber ich habe immer so viel um die Ohren das ich nicht wirklich Zeit habe und es dann wahrscheinlich auch mal vergesse. Meine Aufgabe habe ich auch nicht erfüllt denn im Spieleausdenken bin ich nicht wirklich gut. Ich habe mir wirklich Gedanken gemacht, aber mir ist nicht wirklich was neues eingefallen.

Sei mir bitte nicht böse oder traurig. Vielleicht findet sich ja ein neuer Boggpartner und zu einem späteren Zeitpunkt habe ich vielleicht auch wieder mehr Zeit. Ich werde auf jeden Fall den Blogs weiter verfolgen und mich über jeden Beitrag freuen!

Wir hören bald wieder auf anderen Wegen voneinander!

Liebe sonnige Grüße von deinem Schnattertrinchen.

 

 

 

Ups…. Ach, was soll’s!

Liebe Schnattertrinchen!

Jetzt ist es passiert.

Ich habe es vergessen, rechtzeitig zu bloggen. Und dabei hatte ich es eigentlich gestern auf dem Schirm. Und dann habe ich so vor mich hin gewurschtelt, alles mögliche erledigt, den Nähkurs im Hort gegeben, eingekauft, gekocht, aufgeräumt, Olafine junior 2 beim Packen für die Klassenfahrt unterstützt und dann mich ganz brav gegen halb neun auf den Weg ins Bett gemacht. Und dann lag ich da so, schon müde, noch lesend, als Olafine junior 2 kam und meinte: „Sag mal Mama, hast Du heute schon den Blog geschrieben?“ Und ich dann nur noch: „Ohhh…!“

Natürlich habe ich mir kurz überlegt, aufzuspringen, mich an den Computer zu setzen und meinen Beitrag zu schreiben. Aber dann merkte ich, wie müde ich war. Und mir wurde außerdem bewusst, dass der Wecker am nächsten Morgen um 4:25 Uhr klingeln würde. Also beschloss ich: Nee, ich schlafe jetzt lieber. Irgendwann musste es ja mal passieren. Schließlich muss ja irgendwann auch mal eine Strafe ausgesprochen werden… Also schlief ich ein, stand heute morgen früh auf, brachte Olafine junior 2 um 5:30 Uhr zum Bahnhof und fange jetzt schon mal langsam an, mich ans Schreiben zu machen. Es ist jetzt 9 Uhr.

Da beginne ich doch gleich mal mit meiner Herausforderung:

Gefrühstückt: Zitronenverbene-Tee (zum Yoga) und vor dem Bahnhof noch schnell ein selbstgemachtes „Twix“. Danach dann wie immer meinen Porridge.


Den erkläre ich hiermit auch gleich mal zum

Dish of the week: Porridge mit Ahornsirup

Die Zutaten: 200 ml Milch und ca 40-50 g feine Haferflocken. Alles in einen Topf, unter Rühren aufkochen, in den Teller umfüllen und schön mit Ahornsirup garnieren. Fertig! Mein absoluter Frühstücksliebling. Mit etwas Warmen im Magen den Tag zu starten tut mir total gut!

Getränke zwischendurch: Wasser!

Gegen 9:45 Uhr drittes Frühstück: Wieder ein selbstgemachtes Twix mit Caro-Kaffee.


Vor dem Mittagessen dann eine kleine, herzhafte Stärkung….


Gegen 14 Uhr dann Bratkartoffeln mit Rührei und Traubensaftschorle.


Anschließend ging es auf das Fest im Viertel mit superleckerem italienischem Eis, Kartoffeln mit grüner Soße und Ei, Bratwurstresten und Crepe-Resten für mich und natürlich einem sehr leckeren Virgin Caipirinha.


Ich glaube, das war mein Essen heute. Jetzt bin ich schon viel zu müde, um die ganzen Fotos einzufügen und den Rest zu schreiben… Also ist der Samstag heute auch durch (22:11 Uhr). Bin ja eh viel zu spät mit meinem Blogbeitrag, da kann ich ihn auch gleich erst morgen zu Ende schreiben, wenn ich hoffentlich mal wieder etwas mehr geschlafen habe….

…………………………….

Sonntagmorgen (naja, ist auch schon wieder 11:08 Uhr, aber ich habe endlich mal ausgeschlafen!)

Fiends

Dieses Spiel kann ich Dir total empfehlen und gleichzeitig überhaupt nicht. Das macht nämlich total süchtig. Ich hatte es schon vor einiger Zeit auf mein Handy runtergeladen und dann wieder gelöscht, weil es ein absoluter Zeiträuber war. Dann kam es aber auf das Familientablet. Jetzt kann ich es nicht einfach so löschen und muss meine Sucht nach diesem Spiel etwas kontrollieren… Gar nicht so einfach! Wenn ich mich also frage, wo ist meine Zeit der letzten Wochen so hingegangen, kommt neben den vielen anderen, alltäglichen und besonderen Dingen nun auch noch dieses Spiel dazu…. Spielhintergrund: Man muss Zeichen in langen Ketten verbinden, durch diese Punkte Schnecken bezwingen und gleichzeitig die eigenen kleinen Fiends stärken und Meteormilben sammeln. Achso, man kann auch Schlüssel und Diamanten einheimsen. So wird sich von Level zu Level gehangelt (wir sind auf Level 110) und man kann verschiedene Quest meistern.

Youtube

Wie ich ja schon das ein oder andere Mal erzählt habe, bin ich gerne auf YouTube unterwegs. Und möglicherweise habe ich auch schon das ein oder andere Mal von James Corden und der LateLateShow berichtet… Trotzdem, oder gerade deshalb, möchte ich hier noch mal auf zwei Videos hinweisen, die mir sehr gefallen haben. James Corden „performt“ in der Grünphase einer Fußgängerampel mitten auf der Straße zwei verschiedene Musicals. Hier die Links: Grease und Lion King.

Tatoos

Und zum Schluss nochmal ein Eindruck von den tollen Henna-Tatoos, die man gestern auf dem Fest bekommen konnte. Olafine junior 3 und die Reitfreundin von Olafine junior 2 waren damit gestern Tatoo-Zwillinge…


Herausforderung für den Sommer

Liebe Schnattertrinchen, ich für meinen Teil lege jetzt eine Sommerpause ein, die wahrscheinlich die ganzen Sommerferien dauern wird. Deshalb musst Du meine Herausforderung an Dich auch erst bis zum Ende der Ferien meistern. Sie lautet: Erfinde etwas (Spiel, Gegenstand, Essen etc.), was es noch nicht gibt!

Ich wünsche Euch einen ganz fantastischen Urlaub, ganz viel Spaß und Erholung sowie tolle Abenteuer und Erfahrungen!

Don’t forget to be awesome!

Deine Olafine

Yumdideldum

Hallo liebe Olafine!

Das sind ja leckere Dinge die du da gefertigt hast, da möchte ich doch am liebsten gleich mal vorbeikommen! Ach wäre das schön, wenn das so einfach gehen würde!

Irgendwie will es hier auch nicht so wirklich Sommer werden. Es regnet und ab und zu scheint auch mal die Sonne, und dann regnet es wieder und ist kalt. Wir mussten auch schon 2 Softball spiele absagen wegen des blöden Wetters. Darum freuen wir uns schon um so mehr auf unseren Urlaub! Was mich gleich dazu bringt, das der nächste Blog-Beitrag von mir schon Mittwochs kommt, und danach ein bisschen ruhe sein wird. Denn Urlaub ist Urlaub, da muss ich mich erholen 😉

Vor 2 Wochen Sonntag hatte ich dann nun meinen großen 10km auf, und habe diesen auch super gut durchgehalten. Trotz eines verzogenen Rückens bin ich die 10 km gelaufen, obwohl ich ehrlich sein muss und auf meiner running app es nur 9,6km waren, aber die letzten 400 hätte ich auch noch locker geschafft…. war ein guten rennen und viele lustige Leute! Ich habe auch eine gute Zeit für meine Verhältnisse gebraucht, 1 Stunde, 1 minute und 30 Sekunden…. nicht schlecht….

Matilda –

Schnatti Junior 1 kam diese Woche nach hause uns meinte sie würde in der Schule nach einem Lied von Matilda tanzen ( Sieben einmal in der Woche Tanzstunde in der Schule, was ich echt toll finde). Gut, also hab ich mir das mal angeschaut, nachdem sie auch gerne die Lyrics dazu haben wollte. Dann kam ich auf die glorreiche Idee doch mal zu schauen ob es in den Ferien an den Tagen an denen wir zu hause sind noch Tickets für das Musical Matilda gibt, denn es geht um ein kleines 5 Jähriges Mädchen was eine kleine Leseratte ist. Gesagt getan, habe ich auch noch gute günstige Tickets bekommen. Danach bin ich kosgeradelt um das Buch zu kaufen, und habe es auch mal angefangen zu lesen. Es ist ein Kinderbuch, aber es ist so lustig! Wenn du lust hast kann ich es dir und Olafine 2 nur empfehlen es auch zu kaufen und zu lesen, natürlich auf englisch! Es ist von dem sehr berühmten Kinderbuch Schriftsteller Roald Dahl.

Sonst ist diese Woche nicht so viel passiert. Wir haben viel Fussball geschaut und wenig geschlafen 🙂 aber das ging dir bestimmt nicht viel anders.

Ich habe mir natürlich so einige Gedanken dazu gemacht, was man als neue wöchentliche Aufgabe einfügen könnte, was nicht zu kompliziert ist. Daraufhin ist mir die Idee gekommen  „Dish of the week“ was soviel heisst wie „Gericht der Woche“

Jede Woche sollte es in dem Beitrag ein Gericht geben, was es in den vergangen 2 Wochen in der jeweiligen Familie zum Essen gab. Egal welche Mahlzeit, egal welcher Tag! Es reicht wenn das also ein Bild eingefügt wird, wenn man viel lust hat kann man natürlich noch eine kleine Beschreibung dazu geben , oder auch das Rezept. Das ist dann jedem selbst überlassen.

Ich fange dann auch gleich mal an, diese Woche gibt es Hühnchenschnitzel, mit Kartoffeln und Brokkoli:

Das Gelbe ist dann noch das restliche Ei was beim panieren der Schnitzel übrig war! Sehr lecker, wobei die Junioren meinten das ihnen Das richtige Wiener Schnitzel vom Kalb dann doch besser schmeckt – ganz schön verwöhnt!!!!!

Dann waren wir aber auch noch ein bisschen produktiv am Wochenende und haben 2 Kuchen gebacken! Kirschstreußel und Erdbeertorte! War sehr lecker!

Am Samstag gab es dann auch nicht viel was anderes ausser Kuchen bei uns zu Hause. War ein bisschen komisch, aber irgendwie hatte keiner Hunger nach diesen 2 Riesen süßen Kuchen! 🙂

Durch den vielen Regen und die viele Sonne haben wir diese Woche auch noch einen tollen Riesenregenbogen gesehen. Der war so groß das er gar nicht ganz auf das Bild passt!

IMG_1100

Geerntet habe wir diese Woche auch, 2 Schüsseln Erdbeeren und sagenhafte 12 grüne Bohnen, was dazu führte das jeder von uns 3 grüne Bohnen am Sonntag bekam! Wir hatten natürlich auch noch anderes Gemüse !

Gibt es bei euch auch schon was zu ernten?

So nun muss ich noch ein bisschen aufräumen, Kartoffelsalat machen, denn morgen wollen wir grillen und Fussball schauen….

Eine kleine Aufgabe hast du ja schon, und damit dir nicht langweilig ist, erweitere ich diese Aufgabe für dich einmalig diese Woche. Ich möchte nicht dir das Gericht des Tages, sondern einem Kleinen Tagesbericht, was es noch so zu Essen gab, fotografisch festgehalten. Also einen Tag lang alle Speisen die du alleine oder mit deiner Familie isst, fotografieren! Du kannst dir den Wochentag natürlich selbst aussuchen! ( Dazu zählen natürlich auch die Getränke und die kleinen Sünden zwischendurch! 🙂 )

Viel Spass dabei!

Eine Tolle Woche! Bis dahin,

Liebe Grüße von deinem

Schnattertrinchen

 

Tumdideldum…

Liebe Schnattertrinchen!

Da hätte ich doch beinahe vergessen, meinen Blogbeitrag zu tippen… Und dabei habe ich noch heute Morgen gedacht, ach, machste heute Abend in Ruhe, ist gerade noch genug anderes zu tun… Und heute Abend war ich dann schon voll im Abendmodus (noch schnell dies und das erledigen, ist ja auch schon acht Uhr, dann vielleicht noch lesen) und – ups – da viel es mir zum Glück wieder ein. Und das, wo ich doch ganz viel erzählen kann…..

Am besten fange ich mal mit dem Pflichtteil an, bevor ich doch noch vor Müdigkeit mit dem Kopf auf die Tastatur falle und die Präsentation meiner Aufgabe nicht mehr schaffe…

Acht wilde Tiere!

Naja, die Aufgabe war zum Glück nur mittelschwer. Habe einfach die ganze Woche immer mal wieder die Kamera gezückt und Fotos geschossen. Als mir dann Donnerstagmorgen sogar ein wildes Tier beim Öffnen der Schranktür begegnete, habe ich nicht nur wie üblich ein Glas zum Rausbringen geholt, sondern sogar als erstes an das Handy mit der Kamera für einen Schnappschuss gedacht! So kann ich Dir ein tolles Bild von einer „Riesenmotte“ im Kleiderschrank präsentieren. (Ich bin fest davon überzeugt, dass sie nur wenige Minuten vorher reingeflogen war und sich dann dort versteckte… Ich will gar nicht über andere Alternativen nachdenken!)

Außerdem wurden mal wieder einige Pferde und Vögel aus dem Reitstall im Bild festgehalten (snapchat-Mitleser können von diesen Pferdefotos ein Lied singen, da ich sie regelmäßig dienstags in meine Story einbaue…;-)).

Gestern Abend dann noch beim Heimkommen vom Yoga gegen 22 Uhr ein göttliches Bild im Hof: Zwei Katzen hatten es sich mit ausreichend Abstand gemütlich gemacht und störten sich weder an meiner rasanten Ankunft mit dem Fahrrad noch an meinem Paparazziverhalten. Sie verzogen keine Miene, blieben wie Statuen sitzen bzw. liegen und ließen sich ausgiebig fotografieren. Die haben bestimmt Model-Erfahrung….

Natürlich darf dann auch nicht das hofbekannte Kaninchen fehlen! Aber – Du weißt ja wie schlau diese …… (ich halte mich mal mit Adjektiven zurück) Hopser sind – sie waren sehr kamerascheu. Jedesmal, wenn ich leise zum Handy ging und dann wieder zurückkehrte, waren sie weg!! Deshalb bei diesem Tier nur ein unscharfes Bild, weil ich zufällig (nein, ich habe nicht stunden- oder gar tagelang auf der Lauer gelegen…) mal mein Handy in der Hand hatte und schnell ein Foto knipsen konnte.

acht Tiere.jpg

Eine neue Aufgabe!

Seit Monaten taucht in meinem Bullet Journal immer wieder der Punkt „Blog aufräumen“ auf. Nein, nein, das musst Du jetzt nicht machen. Aufräumen kann man ja auch noch später. Aber in diesem Zusammenhang ist mir die Idee gekommen, dass wir ja neben den Herausforderungen auch noch eine weitere, feste Rubrik haben könnten! Tja, jetzt ist nur noch die Frage, ob ich sie Dir vorschreibe oder Dir die Wahl lasse…. Na gut, Du hast Recht, ich lasse Dir die Wahl. Also, Deine Aufgabe lautet: Erfinde eine weitere, neue feste Rubrik für unseren Blog, die entweder wir beide oder aber nur Du jedesmal erfüllen musst. Ich werde mir dann – falls Du sie mir nicht auch auferlegst – eine eigene Ausdenken!

Drillzigmillionen Regentropfen!

So ging das vorletzte Woche hier zwischen 16 und 17:30 Uhr ab! So viele kamen nämlich – mindestens – auf einmal vom Himmel und meinten, länger bleiben zu müssen. Es fing damit an, dass ich Olafine junior 2 und ihre Freundin schon nicht aus dem Reitstall mit dem Regenschirm abholen konnte, weil es so doll schüttete… Da es aber nach 15 min immer noch nicht aufhörte, musste ich wohl raus… Der Regenschirm hat gar nicht wirklich geholfen… Zurück im Auto haben wir uns dann auf den Weg gemacht. Ich hatte schon im Radio gehört, dass die eine Strecke über die gesamte Autobahn wohl verstaut war, also entschloss ich mich für den Weg über die Bundesstraße. Das war übrigens die richtige Entscheidung. Nur zurück in der Stadt angekommen, ging es dann auch nicht mehr wirklich weiter. Wir kamen nur zentimeterweise voran… Die Mädels wurden dann irgendwann auch ungeduldig, faselten etwas von „Ich könnte schon längst geduscht haben… Ich muss noch was für die Schule machen… Das dauert mir jetzt zu lange…“, so dass ich sie – es hatte inzwischen wieder aufgehört zu schütten – mit den Regenschirmen zu Fuß vorschickte und wir wollten uns an der Tankstelle treffen (Die Tankanzeige leuchtete natürlich auf, war ja in solch einem Moment auch nicht anders zu erwarten…). Dann ging es immer noch nicht wirklich gut weiter. Als ich nach langer Zeit zu Hause anrief und fragte, ob die Mädels vielleicht schon dort angekommen wären, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass die so lange an der Tankstelle auf mich warten würden, war die Antwort leider „Nein“. Dann rief mich die Mutter von der Freundin von Olafine junior 2 an und fragte, wo wir seien. Ich sagte, ich sehe gerade, dass sämtliche Bahnunterführungen überschwemmt sind und wir gar nicht mit dem Auto auf unsere Seite kommen. Das bestätigte sie mir, denn sie würde auf der anderen Seite stehen, mit dem Sohnemann (Klassenkamerad von Olafine junior 3) und zuschauen, wie es manche Autos schaffen würden, andere aufgrund einer großen Wasserbugwelle aber stecken blieben. Es ginge nichts mehr.

Also neues Ziel: Tanken und irgendwo einen sicheren Parkplatz für Silberpfeil (unser Auto) finden, um mich dann zu Fuß nach Hause zu schlagen. Dann irgendwann kam zum Glück die Nachricht, die Mädels seien zu Hause angekommen. Es dauerte noch gefühlte Ewigkeiten und ich kam endlich auf die Tankstelle. Dort hatte man leider keinen Parkplatz für mich. Aber nebenan war ja ein Supermarkt. Zwar durfte man dort nur als Kunde parken, aber was soll’s, waren ja Notstandszeiten. Da wäre sowieso kein Abschlepper durchgekommen! Und dann fand ich etwas weiter auch endlich eine Unterführung, bei der ich zu Fuß weiterkam, mit ein paar Einkäufen über der Schulter (der Rest musste im Auto übernachten..). Um mich herum ein Verkehrschaos, wie ich es noch nie erlebt hatte…

Zu Hause waren die Mädels dann ganz aufgeregt, weil das so ein Abenteuer gewesen wäre. So ganz ohne Handy sich durchschlagen! (Schön, dass die beiden mal erleben durften, wie das früher bei uns so war, als Teenager…).

Bestimmt 1000 Umdrehungen in der Minute!

Meine kleine, neue, feine, fantastische Wundermaschine (Magimix) ist nämlich eingezogen und die macht bestimmt so viele Umdrehungen! Das ist ein echt toller Food Processor für die Zubereitung und Verarbeitung beim Kochen und Backen. Gestern zum Beispiel habe ich damit im Handumdrehen eine total leckere Erdnusssauce für die Hähnchenfleischspieße und den Reis damit gezaubert.

Hier mal ein Foto von dem Wunderding:

IMG_0252.jpg

(Dabei fällt mit gerade ein, dass es außer Magimix ja noch gar keinen Namen hat!! Muss ich mir noch einfallen lassen..)

Aus dem Buch Livias Kitchen (dazu gibt es auch einen Blog) habe ich schon zwei superleckere und vor allem supergesunde Süßigkeiten zubereitet, die man jederzeit ohne schlechtes Gewissen essen, quatsch, genießen kann und die dabei noch gut für den Körper sind und satt machen. (Ich war übrigens so wild darauf, dieses Teil gleich auszuprobieren, dass ich das Angebot von Herrn Olafine ausschlug, mal früher zur Arbeit zu gehen, da er sich um Olafine junior 3 kümmern würde. Vielmehr schmiss ich gleich nach dem Frühstück den Magimix an und bereitete schon mal den Keksteig, siehe unten, noch vor der Arbeit zu…)

Zuerst habe ich so eine Art „Twix“ gefertigt. Unten aus Hafermehl und Kokosöl einen Keksteig, dann aus Medjool Datteln und Ahornsirup und Kokosöl ein total leckeres Karamell und schließlich eine eigene Schokolade als Glasur aus Ahornsirup, Kakaopulver (dem echten) und Kakaobutter. Die haben nicht so lange gehalten, waren einfach zu lecker…

IMG_0242.jpg

Danach machte ich mich an eine Art „Snickers“, das war mengenmäßig schon mehr und wird im Gefrierfach aufbewahrt, so dass ich es nicht einfach so wegnaschen kann. Trotzdem ist nicht mehr so viel übrig…

IMG_0245.jpg

IMG_0253.jpg

Ich werde das Buch jetzt mal durchprobieren. Als nächstes habe ich mir den Crumble vorgenommen… Ich werde berichten!

So meine Liebe, jetzt bin ich wirklich müde…. (Das Wetter, der Haushalt, der Nähkurs und das Schwimmen im Freibad heute haben mich doch etwas geschafft…). Ich sollte jetzt endlich schlafen gehen, morgen steht ja auch noch das Sommerfest im Hort an!

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderbares Wochenende, don’t forget to be awesome,

Deine Olafine

P.S. Es gibt einen neuen Jerseystoff mit Schnatterinchen und Pittiplatsch bei stoffundliebe.de, sehr süß und bestimmt bald ausverkauft….

verrückte Dinge…

Hallo liebe Olafine,

diese Woche verlief ein bisschen verrückt und chaotisch. Trotzdem hab ich es geschafft die Aufgabe zu erfüllen, wenn auch die einfache Variante. Ich weiss das du bestimmt ein bisschen enttäuscht bist, aber leider hatte ich nicht so viel Zeit und bei mir bedeutet nähen, alles ausräumen und hinterher wieder aufräumen! Hätte ich mal nur schon vorletzte Woche meine Aufgabe gewusst, da hatte ich nämlich mehr Zeit 🙂 Aber so ist das halt im Leben. Hier also mein Utensilo.

Diese Woche hat auch bei uns das Wetter verrückt gespielt und uns mächtig an der Nase herumgeführt. Das endete dann damit das der Sport Tag von Schnatti Junior eins und zwei, 2 mal verlegt worden war, und letzten Endes doch gar nicht statt gefunden hat. Ich glaube es wird einen neuen Versuch geben und ein neuer Tag nächste Woche festgelegt werden. Schauen wir mal.

Das Verrückte Wetter hat aber auch seinen Vorteil, denn in unserem Garten wächst und gedeiht so einiges. Hier ein paar Eindrücke.

Leider habe ich mir diese Woche auch noch meinen Rücken verzogen, weswegen ich auch nicht so lange sitzen kann und mir schreiben und andere sitzende Tätigkeiten sehr schwer fallen. Das musste natürlich genau auch diese Woche vor meinem 10km lauf passieren. Aber ich werde tapfer sein und versuchen es trotzdem in Angriff zu nehmen – ich sag ja, eine verrückte Woche!

Am Montag Abend war ich abends unterwegs und da ist  mir noch etwas verrücktes über den Weg gelaufen! Schau!

IMG_1009

Ja du siehst das richtig das ist ein lebender Papagei auf der Schulter eines Mannes in der UBahn. Dieser Vogel hat vielleicht einen Krach gemacht. Er hat die ganze UBahn  station unterhalten und immer ‚Hallo , Hallo‘ gerufen. Da haben die anderen Fahrgäste inklusive mir natürlich ganz schön gelacht!

Fussball haben wir natürlich auch geschaut und versucht unser team kräftig zu unterstützen, auch wenn es abends etwas später wurde für die beiden Schnattertrinchen…..

IMG_0979

Ausserdem wurde ich von unseren italienischen Nachbarskindern weiter angebettelt Spaghetti zu Kochen, was ich nun auch endlich mal getan habe, und mir wurde gesagt das diese Ausgezeichnet sind und von der italienischen Mama auch bestätigt das sie nahezu perfekt gekocht sind! Bin ich mal wieder ein klein wenig stolz auf mich 🙂

Sonst ist eigentlich nicht viel passiert, nur der normale Alltagswahnsinn und stress. Mama kannst du mal hier und da und dies und jenes… Naja du kennst das ja!

Jetzt muss ich mir natürlich noch eine  kleine Aufgabe ausdenken…

Denke, Denke, denke….

Fotos, haben wir ein Weilchen nicht gemacht! Ich möchte das du dich auf die Lauer legst und mir Fotos von findest 8 verschiedenen mehr oder weniger ‚wilden‘ Tieren machst und diese dann bis nächste Woche postest! 🙂 Ach es ist immer wieder schön ein paar verrückte Dinge zu machen!

Viel Spass beim knipsen, ich muss noch ein paar stretch Übungen machen! Sei lieb gegrüßt, dein

Schnattertrinchen

 

 

 

 

Olé, Olé, Olé……

Liebe Schnattertrinchen!

Eigentlich bin ich noch gar nicht so dolle in Stimmung, aber ich kenn mich ja, das wird bestimmt ganz schnell werden. Wenn dann heute Abend das Eröffnungsspiel los geht, werde ich in den nächsten Wochen sicher wieder viele Spiele gucken, müde zur Arbeit watscheln bzw. radeln, in der Tipprunde um die Plätze mitfiebern und am Ende doch wieder ein bisschen froh sein, dass der ganze Spuk vorbei ist. Aber da werde ich ja erst in vier Wochen sein…! Jetzt geht es erstmal los.

Was bisher so geschah…

Olafine junior 3 feierte einen Harry-Potter-Geburtstag mit Zauberei, Zauberbuch, Zaubersprüchen, dem Verbotenen Wald, Quidditch-Training und was da sonst noch so dazu gehört. Und von der Patentante gab es eine unglaublich tolle Überraschung, nämlich einen schönen (und leckeren) Geburtstagskuchen:

IMG_6580.JPG

Genäht habe ich auch mal wieder…

Zuerst die Hose „Poppy“ für das Mädchen aus unserem Freundeskreis, das am gleichen Tag wie Olafine junior 3 Geburtstag hat (ich nenne sie hier mal Miss Pünktchen, denn die liebt sie über alles). Dementsprechend hat diese Hose auch ganz viele Punkte…

Und dann noch ein Kleid für Olafine junior 3, mit Haien. Denn sie liebt nicht nur Wölfe und Fledermäuse, sondern auch diese Tiere total sehr… Und auf dem Stoffmarkt konnte ich die entsprechenden Stoffe ergattern, so dass das folgende Kleid entstanden ist:Nähen im Mai.jpg

Außerdem grünt und blüht es hier bei dem abwechslungsreichen Wetter (Sonne, Regen, Sonne, Regen… und so weiter), so dass unser Selbstversorgerbalkon schon gut aussieht und wir hoffentlich bald erfolgreich ernten können. Nur die Erbsen wachsen nicht mehr so richtig schnell… Ich werde die mal düngen!

Gärtnern.jpg
Von links nach rechts: Bohne, Wicke und gelbe Tomaten, darunter rote Tomaten, Kartoffeln und die Erbsen

Der Salat und die Karotten wachsen auch eifrig…

Meine gemalte Woche:

Kommt jetzt gleich. Aber erstmal beantworte ich Deine Frage: Ihr habt an dem Mittwoch Bügelperlen gesteckt, oder?

Ich habe diese Wochen dann brav für jeden Tag ein Bild kreiert. Und da ich mit nicht so ganz sicher bin, ob man das alles so erkennen kann, was ich da bemalen wollte, erkläre ich es sicherheitshalber mal:

Am Samstag war ich (mal wieder, morgen übrigens auch schon wieder… Aber zu meiner Verteidigung: Es gibt immer wieder besondere Anlässe und ich bin mit unterschiedlichen Leuten dort…) Keramik bemalen. Draußen in deren Garten. War sehr schön. Ich war natürlich nicht alleine dort, sondern Olafine junior 3, deren beste Freundin samt Familie malten mit. Aber die konnte ich nicht alle zeichnen…. (Der rote Elmo ist übrigens ein Teil meines gemalten Kunstwerks…)

Am Sonntag haben wir tatsächlich die größten Erdbeeren seit Jahrzehnten auf dem Erdbeerfeld gepflückt. Waren sehr lecker.

Am Montag war mal wieder Rasenmäher angesagt.

Am Dienstag gab es die übliche Reitstunde für Olafine junior 2 und anschließend superleckres Eis bei dem neuen Eisladen hier im Viertel. Der macht ganz fantastisches italienisches Eis!

Am Mittwoch gab es gar nichts besonderes, außer etwas Gewitter (mal wieder) und ich bin früh schlafen gegangen. Das tat richtig gut.

Am Donnerstag hatte ich gut ausgeschlafen und habe gegen Abend etwas Wikingerschach gespielt.

Und heute, am Freitag, war ich beim Friseur.

gemalte Woche.jpg

Ja, das war also meine Woche. Und seit Tagen hatte ich eine gute Idee für Deine Herausforderung. Aber dann habe ich die Umsetzung bzw. Vorbereitung (mehr verrate ich mal nicht, hebe ich mir ja noch auf…) nicht geschafft. Denn auch wenn die gemalte Woche total entspannt aussieht, war es leider tatsächlich (zumindest gefühlt) aber nicht so. Deshalb muss ich mal wieder (das sage ich jetzt bestimmt schon zum dritten Mal, oder…?) improvisieren.  Du musst zum nächsten Freitag etwas ganz bestimmtes Nähen. Ein Utensilo nach der Anleitung von pattydoo.de. Du kannst Dir nur aussuchen, welche der drei Größen Du nähen willst. Und den Stoff. Bin mal gespannt, wie Du Dich mit der Umsetzung herumschlägst…

Pattydoo.de…

Auch diese Woche hat die Ina von pattydoo wieder tolle Sachen zum Nachnähen vorgestellt. Das Reise-Etui hat mir dabei so gut gefallen, dass ich es gleich umsetzen musste. Leider war mein Kunstleder etwas zu dehnbar… Die nächste Version wird also mit dem festeren Kunstleder in Angriff genommen werden. Hier mein erster Versuch:

ReiseEtui.jpg

Und nun berichte ich nur noch schnell von dem neuen Geräusch, dass Olafine junior 3 neulich am Abendbrotstisch entdeckte. Wir saßen alle am Tisch, aßen und sprachen, als plötzlich Olafine junior 3 sich neben mich stellte. Ganz aufgeregt flüsterte sie mir zu „Hör mal“ und machte neben meinem Ohr ein Geräusch. Ich sollte raten, was es sei. Ich erriet es nicht. Wie auch. Es war die hin und her flappende Gelbwurstscheibe auf ihrer Brotscheibe…. Geräusche gibts….

 

So meine liebe Schnattertrinchen, ich wünsche Euch ein sehr schönes, erholsames und sonniges Wochenende, viel Spaß (auch beim Schauen der EM…), don’t forget to be awesome

und bis nächste Woche!

Deine Olafine

 

 

Ferien – schon wieder?!

Sei gegrüßt meine liebe Olafine!

Ja du hast es richtig gelesen, Schnatti Junior 1 und 2 haben schon wieder eine Woche Ferien. Leider war das Wetter die ganze Woche eher bescheiden, darum sind die Aktivitäten auch mehr oder weniger zu Hause von statten gegangen… hier also zu unserer Woche:

Um dir wieder ein kleines Rätsel damit aufzugeben: was machen wir am Mittwoch?

Und gleich noch im Anschluss, weil es so schön war dir jeden Tag unsere Ereignisse aufzumalen, darfst du das bis nächste Woche auch machen, ich bin gespannt!

So nun aber ausführlich zu unseren 2 Wochen. Letzte Woche ist was passiert, was irgendwie komisch lustig war aber trotzdem sind wir tierisch erschrocken. Herr Schnatti und ich wollten ca 23Uhr ins Bett gehen und waren auch schon im Schlafzimmer, als es plötzlich einen lauten knall gab. Wir hatten keine Ahnung was das gewesen sein sollte, und wussten nur es ist in unserem Haus gewesen. Wir uns also auf die Suche gemacht, wo was runtergefallen sein könnte oder was sonst so ein lautes Geräusch von sich gegeben hat. Wir haben nach 5 Minuten nichts gefunden, bis Herr Schnatti meinte, mein Fahrradreifen ist geplatzt…. Wie jetzt mitten in der Nacht, wie kann das denn passieren? Er hatte zwar sein Fahrrad am Abend aufgepumpt, aber das war schon mehr als 3 Stunden her… sehr eigenartig, aber trotzdem waren wir froh das wir der Ursache auf den Grund gekommen sind.

Am Samstag haben wir dann gleich anlässlich auch eine kleinere Fahrradtour gemacht, wie du ja unschwer auf dem Bild erkennen kannst. Wir sind sagenhafte 18 km gefahren, mit tollem Abendessen zwischendurch!

Montag war dann der erste Ferientag und ich hatte Schnatti Junior 1 und 2 schon seit einer weile versprochen das wir mal wieder nähen werden. Wir haben deshalb auch gleich einen Ausflug zum lokalen Stoffladen gemacht und folgendes erworben:

IMG_0785

Dann haben wir 2 Tage lang genäht und das sind die Ergebnisse:

 

Wir hatten eigentlich auch noch mehr in angriff genommen, aber leider ist nicht alles gelungen. Trotzdem waren wir alle ziemlich stolz auf uns!

Diese Woche haben wir ausserdem genutzt um einige male Quirkel zu spielen und uns dem schlechten Wetter draussen entgegen zu stellen. Wir haben es einfach ignoriert, denn trotz das es Juni ist, sind draussen leider nur sehr wenige Grad Celsius und und es ist sehr ungemütlich.

Nun möchte ich dir noch einen kleinen Rezeptvorschlag machen, nämlich was ich im Moment super gerne esse: Avocado klein geschnitten mit Salz und Pfeffer, ein wenig Oliven Öl und eine halbe ausgequetschte Zitrone darüber. Super lecker mit Brot oder auch einfach so oder in einem Salat…

IMG_0737

Schnatti Junior haben sich auch kreativ gezeigt und Kresse gepflanzt und auch selbst gegessen…

IMG_0675

Mein Lauftraining geht auch voran, wobei ich durch die Ferien die letzten 3 Tage nicht zum Laufen gekommen bin. Morgen sollte es aber wieder klappen. Es macht nämlich nur morgens spass zu laufen, nachmittags ist man immer so geschafft und müde.

Nun noch zur Auflösung des Rätsels von letzter Woche… Ich glaube du hast einen 7. Sinn, denn ja es ist Florida! Wir werden 1 Woche am Strand von Miami, 1 Woche an der Golf Küste und 5 Tage in Orlando in Disney World verbringen. Wir sind alle Super super aufgeregt und können es kaum erwarten! Dann haben wir am Ende von den Sommerferien jetzt auch noch 5 Tage Nord England gebucht und zwischendrin sind wir noch 2,5 Wochen in der Heimat. Du siehst, der Sommer wird nicht langweilig!

So nun ist es Freitag, ich bin total K.o. da ich erst vor einer Stunde vom Softball zurückgekommen. Das Freitagsbild ist der Plan für den heutigen Tag, das Herr Schnatti sich heute den Tag frei genommen hat, werde ich später nicht wirklich zum schreiben kommen, und habe deshalb schon vorgearbeitet! Ich wünsche dir ein tolles Wochenende und freue mich schon auf einen künstlerischen Beitrag von dir nächste Woche!

Lass die Sonne endlich raus und lass das Wetter besser werden!

Bis bald dein Schnattertrinchen!

 

 

 

Gemütliches Gewitter!

Liebe Schnattertrinchen!

Draußen gewittert es schön, drinnen ist es gemütlich, die Hauptaufgaben des Tages liegen hinter mir und ich schaffe es endlich, Dir meinen heutigen Blogbeitrag zu schreiben.

So richtig witzige Dinge sind eigentlich nicht passiert. Nur heute habe ich mich etwas blamiert, ich kleiner Angsthase…. (Olafine junior 2 und 3 meinen zwar, ich sei wohl eher ein großer Angsthase, aber meine Frage nach konkreten Vorfällen, aus denen sie eine solche unglaubliche These ziehen, konnten sie nur mit zwei weiteren Beispielen beantworten! Also doch kleiner Angsthase!)

Das klopfende und brummige MRT

Ich musste heute zum erstem Mal eine MRT-Untersuchung über mich ergehen lassen. Und wie das so bei neuen Dingen ist, habe ich mich natürlich ausführlich informiert, um meine Ängstlichkeit in den Griff zu kriegen. Die Infos waren zum Glück alle sehr beruhigend und auch eine Kollegin sowie eine Freundin, die so etwas schon ziemlich oft haben mitmachen müssen, hatten mich im Vorfeld sehr beruhigen können. Ich fuhr also heute morgen in aller Frühe hin, es gab keine Staus (ist bei uns ja Brückentag wegen Fronleichnam) und ich taperte zur Radiologie. Dort waren alle sehr nett, ich las noch einmal den Aufklärungsbogen durch und hatte das entsprechende Aufklärungsgespräch. Alles gut. Ich war relativ ruhig. Dann sollte ich mich umziehen, damit ich dann rückwärts, also mit den Füßen zuerst, in die Röhre geschoben werden konnte. Alles gut, denn mein Kopf schaute ja noch raus. Ich kriegte den Notfallknopf in die Hand, vorher war schon die Nadel zum Injizieren der Kontrastflüssigkeit gelegt worden und es konnte losgehen. Alles gut. Ich meine, ich mache schon seit ewigen Zeiten Yoga, ich kann mich durch Atmen beruhigen, ich kann meditieren und ich hatte mir schon überlegt, welche kreativen Gedanken ich mir während der ca. 15-20 minütigen Untersuchung machen wollte. Alles gut.

Dann legte das Gerät los. Ich hatte zum Glück Oropax in den Ohren. Es brummte, klopfte, surrte, brummte, brummte und immer so weiter. Es gab so gut wie keine Pausen. Aber ich atmete ruhig. Zumindest versuchte ich das. Und dann kamen doch die Gedanken an die super seltene Möglichkeit, gegen das Kontrastmittel allergisch reagieren zu können. Immerhin habe ich ja auch schon zwei Allergien. Ich hatte leider im Aufklärungsbogen gelesen, welche seltenen Symptome in einem solchen Fall auftreten könnten. Ich atmete ganz tief und ruhig. Ich versuchte es zumindest. Ich wusste bis heute gar nicht, wie schwer es mir fällt, bei solch einem Lärm um mich rum ruhig zu atmen. Ich halte im Alltag echt viel Lärm  aus, ich arbeite im Büro sogar bei offener Tür hochkonzentriert. Aber dieses tiefe Brummen, Surren und Klopfen, irgendwie warf mich das aus der Bahn. Yoga hin oder her, ich atmete immer schneller, meinte über die Nadel einen warmen Fluss und sodann das Ausbreiten des Kontrastmittels im ganzen Körper zu spüren. Dann bekam ich Herzrasen und sah mich schon einen allergischen Schock erleiden. In allerletzter Sekunde drückte ich den Notfallknopf. Mehrmals!! Dann kam der nette Pfleger und die nette Schwester und fragten, wie es mir gehe. Ich konnte zum Glück noch sagen, dass ich heftiges Herzrasen hätte und ich fragte auch gleich, ob denn das Kontrastmittel schon gespritzt worden sei. Nein, meinte der Pfleger, dass komme erst später, da würde er schon Bescheid sagen.

Oh. Dann hatte ich mich wohl einfach da hypochondrisch reingesteigert…. Das krasse Herzrasen hörte wieder auf. Hmmm.

Dann boten sie mir an, einen Kopfhörer mit Musik zu bekommen. Ich nahm dankend an. Das MRT setzte sich wieder in Bewegung, irgendwann kam der Pfleger und spritzte mir das Kontrastmittel (total harmlos und nicht zu spüren!) und die Untersuchung konnte zu Ende geführt werden. Nicht den Hauch einer Nebenwirkung, nicht mal Kopfschmerzen habe ich bekommen. Jetzt habe ich auch keine Angst mehr….

Nähen, nähen, nähen

Endlich bin ich mal wieder dazu gekommen, ein paar lang geplante Nähprojekte in Angriff zu nehmen. Herausgekommen sind zwei T-Shirts und eine Hose (alles eher für den Privatgebrauch statt für das  Büro). Außerdem konnte ich endlich wieder den Nähkurs im Hort von Olafine junior 3 geben. Olafine junior 3 ist ja meine Assistentin. Leider ist die Assistentin meistens etwas traurig darüber, dass sie die ganze Zeit helfen muss und nichts selber nähen kann. Deshalb haben wir beide schon gestern mal für heute vorgenäht. Da war sie schon etwas glücklicher…

Hier unsere Ergebnisse:

IMG_4266.JPG
Das blaue Täschchen ist von Olafine junior 3, das andere sind Nähprojekte aus dem Kurs
IMG_6989.JPG

IMG_1850.JPG

Museumsbesuch

Diese Skulptur ist mir beim Besuch eines Museums für moderne Kunst vor die Linse gekommen, sehr interessant.

IMG_8581.JPG

Besser noch aber war eine dort ausgestellte Maschine, bei der eine Kartoffel eine andere umkreiste. Einfach so. Sah cool aus. (Foto habe ich leider nur auf snapchat gepostet und leider nicht gespeichert….)

Aufgabenbewältigung

Sehr schön hast du da mit den Bügelperlen gearbeitet. Und nun habe ich mich natürlich gefragt, ob es in dem Bild einen Hinweis auf den Urlaubsort gibt. Lila, Neonfarben und Orange. Hmm, ich kenne keine solche Flagge. Aber das ganze sieht nach einem bunten und poppigem Urlaub aus… Grübel…. Oder vielleicht gibt es gar keinen Hinweis und ich muss einfach so raten? Ich tippe auf Strand. Sandstrand. Wegen der poppigen Farben. (Bunte Handtücher und Badeklamotten….) Aber wo? Etwas Neues oder etwas Bewährtes?

Ich habe das Bügelperlenbild jetzt nochmal länger angestarrt. Es springt mir die Karibik entgegen. Genauer kann ich es leider nicht konkretisieren. Oder vielleicht Florida? Ja, mein Tipp: Florida! Bin gespannt, ob ich richtig liege.

Okay, nun zu meiner Aufgabe: Mein schönstes Urlaubserlebnis und eines, das nicht so schön war..

Das ist aber schwierig, es gab schon so viele schöne Urlaubserlebnisse….

Fang ich also mit den nicht so schönen an. Zum Beispiel als Olafine junior 3 mit 4 Jahren von einer hohen Treppe in den ersten Stock rückwärts runtergepurzelt ist und unten tatsächlich unverletzt ankam! (War natürlich ein Riesenschreck, vor allem für sie, und ich habe dann auch noch einige Zeit mit ihr in der Notaufnahme gesessen, um alles abzuklären. Aber es war gut, sie war unverletzt.)

Oder als in der Bretagne Olafine junior 1 und sein Kumpel beim Erlernen des Katamaransurfens gekentert sind. War aber nur eine kurze Schrecksekunde, denn als sie mir das am Ende des Trainingstages erzählten, standen sie ja unversehrt vor mir….

Das schönste Erlebnis… Da gab es so super viele… Zum Beispiel bei Vollmond auf dem Empire State Building. Die Niagara Fälle bei Nacht. Die Navy Band bei Sonnenuntergang auf den Stufen vom Capitol. Das sind wirklich nur die, die mir sofort spontan einfallen. Denn wenn ich jetzt anfangen würde, die jährlichen Fotobücher zu wälzen, würden mir bestimmt noch viel, viel mehr einfallen… Allein die ganzen Erfolgserlebnisse beim Geocachen… Oder die tollen Strandurlaube… Ich hör jetzt auf!!

Deine Herausforderung

Ich lese ja täglich den Blog von novemberregen. Und die hat es sich im Moment zur Aufgabe gemacht, täglich ein Bild zu malen und es zusätzlich zum Text zu posten. Dabei kann sie gar nicht malen, sagt sie. Man kann aber alles erkennen. Ich finde es gar nicht so schlecht. Und ich weiß gar nicht, wie das mit Dir so mit dem Malen ist… Also, musst Du ab morgen bis einschließlich Freitag jeden Tag ein Bild malen. Und dieses Bild muss irgendetwas von dem Tag zum Ausdruck bringen bzw. beinhalten. Was auch immer es war, was Du von diesem Tag malerisch mir zeigen oder festhalten möchtest. Und nächste Woche freue ich mich dann, Deine Woche in einer kleinen Bilderstory zusammengefasst zu sehen.

So, das Gewitter ist jetzt vorbei, ich muss noch Geschenke einpacken und die morgige Geburtstagsparty von Olafine junior 3 weiter vorbereiten.

Habt ein herrliches Wochenende und genießt es bei hoffentlich sehr schönem Wetter, don’t forget to be awesome

 

Deine Olafine

P. S. Letzten Samstag, als ich leider mal ausnahmsweise arbeiten musste, um eine wichtige Tagung am Anfang der Woche vorzubereiten, wurde ich nachmittags bei einer lieben Freundin mit diesem Getränk und einer Runde Qwirkle belohnt:

IMG_8593.JPG

 

Die Sonne lacht

Liebe Olafine,

nun sind schon wieder ganz schnell 2 Wochen vergangen und ich weiss gar nicht wo die Zeit geblieben ist. Hier wird es nun auch langsam etwas wärmer und die Sonne kommt öfter mal durch.

Wir hatten vor 2 Wochen Besuch von Schnatti Tanten. Es gab viel zu Lachen und wir mussten viel warten und viel Geduld haben. Wir hatten entschieden das wir das schöne Wetter ausnutzen und einen Tag ans Meer fahren. Da man 6 Leute schlecht in ein Auto bekommt, und man mit dem Zug hier eh schneller ist, sind wir mal eben mit dem Zug zum Meer gefahren. Das hat zwar auch ein bisschen gedauert, aber nachdem wir dann endlich angekommen waren, haben wir uns den schönen Strand mit vielen anderen Menschen geteilt. Schnatti Junior 1 und 2 waren sogar so mutig und sind in das eiskalte Wasser gegangen. Ein weiterer Ausflug mit den Tanten war ein berühmter Wohnsitz einer Königin. Normalerweise dauert der Ausflug knappe 1,5 Stunden dahin, ebenfalls mit dem Zug. An diesem Morgen jedoch gab es da so einige Hindernisse, als Ausrede wurden verschiedene Dinge durch die Sprechanlage des Bahnhofs gesagt, unter anderem technischer Defekt, kranke Lokführer und kranke Passagiere…. man konnte sich also das beste aussuchen. Trotzdem haben wir es nach 5 malige umsteigen und 2,5 stündigen fahren zu diesem Schloss geschafft. Er hatte sich sehr gelohnt. Nach dem Schlossrundgang haben wir uns dann eine Kleinigkeit gegönnt….

IMG_0603

Also trotz der vielen Fahrerei und langem warten hatten wir einen schönen Ausflug!

Am letzten Wochenende hatte die Schule von Schnatti Junior 1 und 2 einen Familienlauf von 5 km organisiert. (für die Eltern und tapferen Kinder 5 Km für die jüngeren Kinder 1 Meile) Nachdem wir urlaubsbedingt letztes Jahr nicht teilnehmen konnten, habe ich mir gedacht, dieses Jahr schaffst du das! Gesagt getan, 4 Wochen vorher angefangen zu üben. Es hat mich einige Überwindung gebracht da Laufen nicht wirklich mein hobby ist und es mir auch nicht wirklich Spass macht, aber ich habe es geschafft. Und weil es irgendwie toll ist einen Grund zu haben für etwas zu trainieren, habe ich mir gedacht, mache ich das gleich nochmal. Gesagt getan, gegaukelt und recherchiert und es gibt in 4 Wochen einen 10km Wohltätigkeit Lauf. Nach einigem zögern habe ich mich dann auch gleich da angemeldet! Na gut. Ich werde dich auf dem Laufenden halten was das training angeht, aber irgendwie werde ich esse schon schaffen. Mein ziel ist es in weniger als 1,5 Stunden fertig zu sein! Drück mir die Daumen.

Es gab mal wieder einen kleinen kurzen Stromausfall diese Woche bei uns und ich glaube das dies der Grund dafür war:

IMG_0647

Es hatte regnet nachdem man die Leitungen freigelegt hatte…. Interessant! Vor allem weil diese Situation noch 2 Tage anhielt und erst heute morgen das Loch wieder zugemacht wurde…..

Im Übrigen melde ich mich für eine Monster Schüssel an! Die sind ja sowas von cool! Wir würden dann 4 nehmen! :-)Kannst du glaube ich ein gutes Geschäft aufmachen.. Zusätzlich zu unserer K&C Kollektion…….

So nun noch schnell zum erledigen meiner Aufgabe ( ich hab nämlich noch ne ganze Menge zu tun… )

IMG_0672

Wie du siehts habe ich sie erfüllt mit vielen ‚o’s und verbunden mit einem Rätsel! Wir haben nämlich auch in den letzten 2 Vogesen endlich geschafft unseren Sommerurlaub zu Buchen und nun darfst du raten wo es hin geht!

Und weil Urlaub etwas so aufregendes ist, darfst du mir noch als kleine Aufgabe von deinem schönsten Urlaubserlebnis und von einem nicht so schönen erzählen.

Leider muss ich damit heute auch schon Schluss machen, sonst komme ich hier ein bisschen ins trudeln…..

Sei trotzdem lieb gegrüßt und umarmt!

Lass die Sonne in dein Herz!

Deine Schnatti