Hallo liebe Olafine,
das war ja mal wieder ein „kurzer “ Beitrag, aber wie immer ein gelungener! Über kurz oder lang musste ich auch des öfteren schmunzeln. Am Besten allerdings hat mir dein grünes Fahrrad gefallen… Ich wusste gar nicht das es grün ist! Finde ich gut! Unsere Familie steht ja da eher auf blau 😉 So zum Vergleich mein Fahrrad und das neue Geburtstags Fahrrad von Schnattertrinchen Junior 2 ….
Womit ich gleich zum nächsten Thema komme… die langersehnte Geburtstagsparty von Schnatti Jnr 2. Dieses Jahr hatten wir uns überlegt ob es nicht doch besser wäre einen kleinen Raum zu mieten, damit die lange Liste der Gäste auch genügend Platz zum tanzen hat. Kurz und knapp überlegt und siehe da der passende Raum, fußläufig von unserem Haus wurde auch gleich gefunden und gebucht! Die Einladungsliste war dann auch doch nicht übermässig lang sondern gut überschaulich, 10 Kinder durften kommen, und 10 Kinder sind auch gekommen! Schnattertrinchen Junior 1 und 2 hatten super viel Spass auf der Tanzparty, die natürlich auch ein Motto hatte. My little Ponys sollten es sein und war es letztendlich auch! Da ich der DJ und Party Spiele Organisator war musste ich mich natürlich auch entsprechend kleiden und hatte mir kürzlich dieses tolle T-Shirt zugelgt!

Einen Kuchen gab es auch – natürlich in Regenbogenfarben um das Thema zu unterstützen!

Das Lieblingsspiel aller Kinder war der sogenannte Luftballon Tanz. Man suche sich einen Partner der möglichst nicht kürzer oder länger als man selbst ist, suche sich dazu noch einen Luftballon und los gehts. Hände in die Höhe, Ballon zwischen die Stirn geklemmt und jetzt wird getanzt. Das Paar bei dem der Ballon zuerst runter gefallen ist, hat leider ausscheiden müssen. Wer sehr geschickt bis zum Schluss seinen Ballon zwischen sich und seinem Partner behalten hat, hat einen Preis gewonnen! Alles in allem eine gelungene Party mit viel Spass und Freunden!
Ein weiteres high light diese Woche war – die Waschmaschine, ich weiss ich weiss die war erst vor 2 Monaten kaputt, aber was solls, ist ja der Waschmaschine egal wie lange oder kurz das her war. Sie meinte sich nicht mehr drehen zu müssen um zu waschen , sondern einfach mal still zu bleiben. Also ich die Nummer vom Waschmaschinendoktor – ja der heisst wirklich so – rausgesucht und angerufen. Der freundliche ältere Herr meinte auch gleich, es dauert nicht so lange, er könnte in kürze vorbei kommen. Gesagt getan, er kam nach ca 2 Stunden vorbei und reparierte mir die Waschmaschine wieder! Der kann das echt gut. Hat mir auch genau gezeigt welches Teil denn kaputt war es waren 2 Stifte die mit der Zeit zu kurz geworden sind, und sich abgenutzt hatten… Das Leben kann so einfach sein, aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht! 🙂
Dann gab es diese Woche noch ein kleines Missverständnis mit dem Gebrauch von Duschmittel. Schnatti Junior 1 und Junior 2 saßen in der Badewanne. Ich sagte ihnen sie sollen doch bitte diese Flasche Duschmittel zum waschen benutzen und sich ordentlich sauber waschen! Gut, ich ging zurück in die Küche um noch andere Dinge zu erledigen. Nach ca 5- 10 Minuten schaute ich dann nochmal nach den beiden, und sah das Schnatti Junior 1 fein brav den Rücken von Schnatti Junior 2 wusch. Bei näherem hinschauen merkte ich dann aber das Schnatti Junior 1 versuchte noch den letzten Rest Duschmittel aus der Flasche zu drücken. Ich überlegte kurz und meinte mich zu erinnern, das ich diese Flasche doch vor nicht allzu langer Zeit eingekauft hatte, um genau zu sein, vor 2 Tagen. Wie also kann es sein das da jemand versuchte den letzten Rest herauszuholen. Auf meine Nachfrage hin meinten die beiden dann, ich hätte doch gesagt sie sollen sich ordentlich mit diesem Duschmittel waschen, und das war alles was sie getan hätten, das dabei die Flasche leider auch gleich wieder lehr war, hätten sie gar nicht bemerkt. Es war doch so viel schöner Schaum in der Wanne!!! So viel Spass muss sein! 🙂
Diese Woche war dann auch noch World Book Day – womit auch die Lese Aufgabe von vor 2 Wochen verbunden war. Traditionell müssen sich hier im Schnattertrinchenland die Kinder in der Schule dann auch nach einem Buch verkleiden, bez. sich wie einen Figur aus einem Buch anziehen. In unserer Schule wurde das ein bisschen abgewandt. Die Aufgabe war sich ein Land auszusuchen und ein traditionelles Kostüm des Landes anzuziehen. Glücklicherweise waren wir dieses Jahr in Spanien und haben 2 tolle spanische Kleider gekauft welche Schnattertrinchen Junior 1 und 2 dann auch gleich anziehen wollten. Leider war das in anderen Familien nicht der Fall wie bei Facebook durch diesen lustigen Kommentar festgehalten wurde….

Dazu muss man sagen das Argos immer einen sehr dicken Katalog hat und der in Form eines Buches gedruckt ist. Ich fand das sehr lustig wobei man denken könnte, diese Kinder fanden das nicht so lustig…. ( Diese Beitrag wurde übriges auch im öffentlichen Fernsehen gezeigt, nicht das du jetzt denkst das ich hier wildfremde Kinder poste, ohne das Einverständnis derer Eltern…)
So nun zu meiner Aufgabe. Natürlich gibt es auch bei uns im Haushalt Dinge die sich gerne selbstständig machen. Hier sind die wohl am meist gesuchtesten Schuhe im Haus… Man muss dazu sagen das ich nicht so oft Puschen anziehe, aber wenn ich sie dann mal anziehen will, muss ich sie immer erst suchen und das kann manchmal kürzer oder manchmal auch länger dauern…..
Das Objekt:

Die Verstecke des Objektes:
Zu diesem Zeitpunkt muss ich auch noch ganz kurz mitteilen das die Ziele meines Jahres immer noch gut im Rennen liegen. Wir spielen im Moment fast jeden Tag Memory oder Double was zu einem Familien Liebling geworden ist, und ein Fotobuch hab ich auch schon fertig und gedruckt, das 2. ist fertig und muss nur bestellt werden, das 3. ist schon in Arbeit… und es ist gerade mal März, ach bin ich toll……
Und somit zum letzten Teil des Blogs, deine Aufgabe für diese Woche!
Suche dir einen leeren Blumentopf und etwas Erde. Nun ist dir frei überlassen, was du pflanzen wirst, aber es muss etwas sein, was in den nächsten 4 Wochen heranwachsen kann, das ist nämlich dann, wenn ich den Beweis in seiner ganzen Schönheit höchstpersönlich sehen möchte. Diese Aufgabe sollte bitte fotografisch protokolliert werden, und wenn möglich auch in den nächsten 4 Wochen ein kleines Update gepustet (autospell ist immer was lustiges – natürlich sollte es geposted werden ) werden, wenn möglich wöchentlich…..
Ach ich liebe diese kleinen Herausforderungen….
So nun muss ich mich ans putzen machen, danach werden noch Quarkeulchen gebraten… hmmmm lecker und dann kommt meine Freundin auf ein Käffchen vorbei.. Freitags ist doch der beste Tag der Woche… bis aufs putzen natürlich!
Hab einen sonnigen Freitag und eine supertolle Woche!
Dein Schnattertrinchen!