Ups…. Ach, was soll’s!

Liebe Schnattertrinchen!

Jetzt ist es passiert.

Ich habe es vergessen, rechtzeitig zu bloggen. Und dabei hatte ich es eigentlich gestern auf dem Schirm. Und dann habe ich so vor mich hin gewurschtelt, alles mögliche erledigt, den Nähkurs im Hort gegeben, eingekauft, gekocht, aufgeräumt, Olafine junior 2 beim Packen für die Klassenfahrt unterstützt und dann mich ganz brav gegen halb neun auf den Weg ins Bett gemacht. Und dann lag ich da so, schon müde, noch lesend, als Olafine junior 2 kam und meinte: „Sag mal Mama, hast Du heute schon den Blog geschrieben?“ Und ich dann nur noch: „Ohhh…!“

Natürlich habe ich mir kurz überlegt, aufzuspringen, mich an den Computer zu setzen und meinen Beitrag zu schreiben. Aber dann merkte ich, wie müde ich war. Und mir wurde außerdem bewusst, dass der Wecker am nächsten Morgen um 4:25 Uhr klingeln würde. Also beschloss ich: Nee, ich schlafe jetzt lieber. Irgendwann musste es ja mal passieren. Schließlich muss ja irgendwann auch mal eine Strafe ausgesprochen werden… Also schlief ich ein, stand heute morgen früh auf, brachte Olafine junior 2 um 5:30 Uhr zum Bahnhof und fange jetzt schon mal langsam an, mich ans Schreiben zu machen. Es ist jetzt 9 Uhr.

Da beginne ich doch gleich mal mit meiner Herausforderung:

Gefrühstückt: Zitronenverbene-Tee (zum Yoga) und vor dem Bahnhof noch schnell ein selbstgemachtes „Twix“. Danach dann wie immer meinen Porridge.


Den erkläre ich hiermit auch gleich mal zum

Dish of the week: Porridge mit Ahornsirup

Die Zutaten: 200 ml Milch und ca 40-50 g feine Haferflocken. Alles in einen Topf, unter Rühren aufkochen, in den Teller umfüllen und schön mit Ahornsirup garnieren. Fertig! Mein absoluter Frühstücksliebling. Mit etwas Warmen im Magen den Tag zu starten tut mir total gut!

Getränke zwischendurch: Wasser!

Gegen 9:45 Uhr drittes Frühstück: Wieder ein selbstgemachtes Twix mit Caro-Kaffee.


Vor dem Mittagessen dann eine kleine, herzhafte Stärkung….


Gegen 14 Uhr dann Bratkartoffeln mit Rührei und Traubensaftschorle.


Anschließend ging es auf das Fest im Viertel mit superleckerem italienischem Eis, Kartoffeln mit grüner Soße und Ei, Bratwurstresten und Crepe-Resten für mich und natürlich einem sehr leckeren Virgin Caipirinha.


Ich glaube, das war mein Essen heute. Jetzt bin ich schon viel zu müde, um die ganzen Fotos einzufügen und den Rest zu schreiben… Also ist der Samstag heute auch durch (22:11 Uhr). Bin ja eh viel zu spät mit meinem Blogbeitrag, da kann ich ihn auch gleich erst morgen zu Ende schreiben, wenn ich hoffentlich mal wieder etwas mehr geschlafen habe….

…………………………….

Sonntagmorgen (naja, ist auch schon wieder 11:08 Uhr, aber ich habe endlich mal ausgeschlafen!)

Fiends

Dieses Spiel kann ich Dir total empfehlen und gleichzeitig überhaupt nicht. Das macht nämlich total süchtig. Ich hatte es schon vor einiger Zeit auf mein Handy runtergeladen und dann wieder gelöscht, weil es ein absoluter Zeiträuber war. Dann kam es aber auf das Familientablet. Jetzt kann ich es nicht einfach so löschen und muss meine Sucht nach diesem Spiel etwas kontrollieren… Gar nicht so einfach! Wenn ich mich also frage, wo ist meine Zeit der letzten Wochen so hingegangen, kommt neben den vielen anderen, alltäglichen und besonderen Dingen nun auch noch dieses Spiel dazu…. Spielhintergrund: Man muss Zeichen in langen Ketten verbinden, durch diese Punkte Schnecken bezwingen und gleichzeitig die eigenen kleinen Fiends stärken und Meteormilben sammeln. Achso, man kann auch Schlüssel und Diamanten einheimsen. So wird sich von Level zu Level gehangelt (wir sind auf Level 110) und man kann verschiedene Quest meistern.

Youtube

Wie ich ja schon das ein oder andere Mal erzählt habe, bin ich gerne auf YouTube unterwegs. Und möglicherweise habe ich auch schon das ein oder andere Mal von James Corden und der LateLateShow berichtet… Trotzdem, oder gerade deshalb, möchte ich hier noch mal auf zwei Videos hinweisen, die mir sehr gefallen haben. James Corden „performt“ in der Grünphase einer Fußgängerampel mitten auf der Straße zwei verschiedene Musicals. Hier die Links: Grease und Lion King.

Tatoos

Und zum Schluss nochmal ein Eindruck von den tollen Henna-Tatoos, die man gestern auf dem Fest bekommen konnte. Olafine junior 3 und die Reitfreundin von Olafine junior 2 waren damit gestern Tatoo-Zwillinge…


Herausforderung für den Sommer

Liebe Schnattertrinchen, ich für meinen Teil lege jetzt eine Sommerpause ein, die wahrscheinlich die ganzen Sommerferien dauern wird. Deshalb musst Du meine Herausforderung an Dich auch erst bis zum Ende der Ferien meistern. Sie lautet: Erfinde etwas (Spiel, Gegenstand, Essen etc.), was es noch nicht gibt!

Ich wünsche Euch einen ganz fantastischen Urlaub, ganz viel Spaß und Erholung sowie tolle Abenteuer und Erfahrungen!

Don’t forget to be awesome!

Deine Olafine

Werbung

Yumdideldum

Hallo liebe Olafine!

Das sind ja leckere Dinge die du da gefertigt hast, da möchte ich doch am liebsten gleich mal vorbeikommen! Ach wäre das schön, wenn das so einfach gehen würde!

Irgendwie will es hier auch nicht so wirklich Sommer werden. Es regnet und ab und zu scheint auch mal die Sonne, und dann regnet es wieder und ist kalt. Wir mussten auch schon 2 Softball spiele absagen wegen des blöden Wetters. Darum freuen wir uns schon um so mehr auf unseren Urlaub! Was mich gleich dazu bringt, das der nächste Blog-Beitrag von mir schon Mittwochs kommt, und danach ein bisschen ruhe sein wird. Denn Urlaub ist Urlaub, da muss ich mich erholen 😉

Vor 2 Wochen Sonntag hatte ich dann nun meinen großen 10km auf, und habe diesen auch super gut durchgehalten. Trotz eines verzogenen Rückens bin ich die 10 km gelaufen, obwohl ich ehrlich sein muss und auf meiner running app es nur 9,6km waren, aber die letzten 400 hätte ich auch noch locker geschafft…. war ein guten rennen und viele lustige Leute! Ich habe auch eine gute Zeit für meine Verhältnisse gebraucht, 1 Stunde, 1 minute und 30 Sekunden…. nicht schlecht….

Matilda –

Schnatti Junior 1 kam diese Woche nach hause uns meinte sie würde in der Schule nach einem Lied von Matilda tanzen ( Sieben einmal in der Woche Tanzstunde in der Schule, was ich echt toll finde). Gut, also hab ich mir das mal angeschaut, nachdem sie auch gerne die Lyrics dazu haben wollte. Dann kam ich auf die glorreiche Idee doch mal zu schauen ob es in den Ferien an den Tagen an denen wir zu hause sind noch Tickets für das Musical Matilda gibt, denn es geht um ein kleines 5 Jähriges Mädchen was eine kleine Leseratte ist. Gesagt getan, habe ich auch noch gute günstige Tickets bekommen. Danach bin ich kosgeradelt um das Buch zu kaufen, und habe es auch mal angefangen zu lesen. Es ist ein Kinderbuch, aber es ist so lustig! Wenn du lust hast kann ich es dir und Olafine 2 nur empfehlen es auch zu kaufen und zu lesen, natürlich auf englisch! Es ist von dem sehr berühmten Kinderbuch Schriftsteller Roald Dahl.

Sonst ist diese Woche nicht so viel passiert. Wir haben viel Fussball geschaut und wenig geschlafen 🙂 aber das ging dir bestimmt nicht viel anders.

Ich habe mir natürlich so einige Gedanken dazu gemacht, was man als neue wöchentliche Aufgabe einfügen könnte, was nicht zu kompliziert ist. Daraufhin ist mir die Idee gekommen  „Dish of the week“ was soviel heisst wie „Gericht der Woche“

Jede Woche sollte es in dem Beitrag ein Gericht geben, was es in den vergangen 2 Wochen in der jeweiligen Familie zum Essen gab. Egal welche Mahlzeit, egal welcher Tag! Es reicht wenn das also ein Bild eingefügt wird, wenn man viel lust hat kann man natürlich noch eine kleine Beschreibung dazu geben , oder auch das Rezept. Das ist dann jedem selbst überlassen.

Ich fange dann auch gleich mal an, diese Woche gibt es Hühnchenschnitzel, mit Kartoffeln und Brokkoli:

Das Gelbe ist dann noch das restliche Ei was beim panieren der Schnitzel übrig war! Sehr lecker, wobei die Junioren meinten das ihnen Das richtige Wiener Schnitzel vom Kalb dann doch besser schmeckt – ganz schön verwöhnt!!!!!

Dann waren wir aber auch noch ein bisschen produktiv am Wochenende und haben 2 Kuchen gebacken! Kirschstreußel und Erdbeertorte! War sehr lecker!

Am Samstag gab es dann auch nicht viel was anderes ausser Kuchen bei uns zu Hause. War ein bisschen komisch, aber irgendwie hatte keiner Hunger nach diesen 2 Riesen süßen Kuchen! 🙂

Durch den vielen Regen und die viele Sonne haben wir diese Woche auch noch einen tollen Riesenregenbogen gesehen. Der war so groß das er gar nicht ganz auf das Bild passt!

IMG_1100

Geerntet habe wir diese Woche auch, 2 Schüsseln Erdbeeren und sagenhafte 12 grüne Bohnen, was dazu führte das jeder von uns 3 grüne Bohnen am Sonntag bekam! Wir hatten natürlich auch noch anderes Gemüse !

Gibt es bei euch auch schon was zu ernten?

So nun muss ich noch ein bisschen aufräumen, Kartoffelsalat machen, denn morgen wollen wir grillen und Fussball schauen….

Eine kleine Aufgabe hast du ja schon, und damit dir nicht langweilig ist, erweitere ich diese Aufgabe für dich einmalig diese Woche. Ich möchte nicht dir das Gericht des Tages, sondern einem Kleinen Tagesbericht, was es noch so zu Essen gab, fotografisch festgehalten. Also einen Tag lang alle Speisen die du alleine oder mit deiner Familie isst, fotografieren! Du kannst dir den Wochentag natürlich selbst aussuchen! ( Dazu zählen natürlich auch die Getränke und die kleinen Sünden zwischendurch! 🙂 )

Viel Spass dabei!

Eine Tolle Woche! Bis dahin,

Liebe Grüße von deinem

Schnattertrinchen