Liebe Schnattertrinchen!
Jetzt ist es passiert.
Ich habe es vergessen, rechtzeitig zu bloggen. Und dabei hatte ich es eigentlich gestern auf dem Schirm. Und dann habe ich so vor mich hin gewurschtelt, alles mögliche erledigt, den Nähkurs im Hort gegeben, eingekauft, gekocht, aufgeräumt, Olafine junior 2 beim Packen für die Klassenfahrt unterstützt und dann mich ganz brav gegen halb neun auf den Weg ins Bett gemacht. Und dann lag ich da so, schon müde, noch lesend, als Olafine junior 2 kam und meinte: „Sag mal Mama, hast Du heute schon den Blog geschrieben?“ Und ich dann nur noch: „Ohhh…!“
Natürlich habe ich mir kurz überlegt, aufzuspringen, mich an den Computer zu setzen und meinen Beitrag zu schreiben. Aber dann merkte ich, wie müde ich war. Und mir wurde außerdem bewusst, dass der Wecker am nächsten Morgen um 4:25 Uhr klingeln würde. Also beschloss ich: Nee, ich schlafe jetzt lieber. Irgendwann musste es ja mal passieren. Schließlich muss ja irgendwann auch mal eine Strafe ausgesprochen werden… Also schlief ich ein, stand heute morgen früh auf, brachte Olafine junior 2 um 5:30 Uhr zum Bahnhof und fange jetzt schon mal langsam an, mich ans Schreiben zu machen. Es ist jetzt 9 Uhr.
Da beginne ich doch gleich mal mit meiner Herausforderung:
Gefrühstückt: Zitronenverbene-Tee (zum Yoga) und vor dem Bahnhof noch schnell ein selbstgemachtes „Twix“. Danach dann wie immer meinen Porridge.
Den erkläre ich hiermit auch gleich mal zum
Dish of the week: Porridge mit Ahornsirup
Die Zutaten: 200 ml Milch und ca 40-50 g feine Haferflocken. Alles in einen Topf, unter Rühren aufkochen, in den Teller umfüllen und schön mit Ahornsirup garnieren. Fertig! Mein absoluter Frühstücksliebling. Mit etwas Warmen im Magen den Tag zu starten tut mir total gut!
Getränke zwischendurch: Wasser!
Gegen 9:45 Uhr drittes Frühstück: Wieder ein selbstgemachtes Twix mit Caro-Kaffee.
Vor dem Mittagessen dann eine kleine, herzhafte Stärkung….
Gegen 14 Uhr dann Bratkartoffeln mit Rührei und Traubensaftschorle.
Anschließend ging es auf das Fest im Viertel mit superleckerem italienischem Eis, Kartoffeln mit grüner Soße und Ei, Bratwurstresten und Crepe-Resten für mich und natürlich einem sehr leckeren Virgin Caipirinha.
Ich glaube, das war mein Essen heute. Jetzt bin ich schon viel zu müde, um die ganzen Fotos einzufügen und den Rest zu schreiben… Also ist der Samstag heute auch durch (22:11 Uhr). Bin ja eh viel zu spät mit meinem Blogbeitrag, da kann ich ihn auch gleich erst morgen zu Ende schreiben, wenn ich hoffentlich mal wieder etwas mehr geschlafen habe….
…………………………….
Sonntagmorgen (naja, ist auch schon wieder 11:08 Uhr, aber ich habe endlich mal ausgeschlafen!)
Fiends
Dieses Spiel kann ich Dir total empfehlen und gleichzeitig überhaupt nicht. Das macht nämlich total süchtig. Ich hatte es schon vor einiger Zeit auf mein Handy runtergeladen und dann wieder gelöscht, weil es ein absoluter Zeiträuber war. Dann kam es aber auf das Familientablet. Jetzt kann ich es nicht einfach so löschen und muss meine Sucht nach diesem Spiel etwas kontrollieren… Gar nicht so einfach! Wenn ich mich also frage, wo ist meine Zeit der letzten Wochen so hingegangen, kommt neben den vielen anderen, alltäglichen und besonderen Dingen nun auch noch dieses Spiel dazu…. Spielhintergrund: Man muss Zeichen in langen Ketten verbinden, durch diese Punkte Schnecken bezwingen und gleichzeitig die eigenen kleinen Fiends stärken und Meteormilben sammeln. Achso, man kann auch Schlüssel und Diamanten einheimsen. So wird sich von Level zu Level gehangelt (wir sind auf Level 110) und man kann verschiedene Quest meistern.
Youtube
Wie ich ja schon das ein oder andere Mal erzählt habe, bin ich gerne auf YouTube unterwegs. Und möglicherweise habe ich auch schon das ein oder andere Mal von James Corden und der LateLateShow berichtet… Trotzdem, oder gerade deshalb, möchte ich hier noch mal auf zwei Videos hinweisen, die mir sehr gefallen haben. James Corden „performt“ in der Grünphase einer Fußgängerampel mitten auf der Straße zwei verschiedene Musicals. Hier die Links: Grease und Lion King.
Tatoos
Und zum Schluss nochmal ein Eindruck von den tollen Henna-Tatoos, die man gestern auf dem Fest bekommen konnte. Olafine junior 3 und die Reitfreundin von Olafine junior 2 waren damit gestern Tatoo-Zwillinge…
Herausforderung für den Sommer
Liebe Schnattertrinchen, ich für meinen Teil lege jetzt eine Sommerpause ein, die wahrscheinlich die ganzen Sommerferien dauern wird. Deshalb musst Du meine Herausforderung an Dich auch erst bis zum Ende der Ferien meistern. Sie lautet: Erfinde etwas (Spiel, Gegenstand, Essen etc.), was es noch nicht gibt!
Ich wünsche Euch einen ganz fantastischen Urlaub, ganz viel Spaß und Erholung sowie tolle Abenteuer und Erfahrungen!
Don’t forget to be awesome!
Deine Olafine