Liebe Schnattertrinchen!
Da hätte ich doch beinahe vergessen, meinen Blogbeitrag zu tippen… Und dabei habe ich noch heute Morgen gedacht, ach, machste heute Abend in Ruhe, ist gerade noch genug anderes zu tun… Und heute Abend war ich dann schon voll im Abendmodus (noch schnell dies und das erledigen, ist ja auch schon acht Uhr, dann vielleicht noch lesen) und – ups – da viel es mir zum Glück wieder ein. Und das, wo ich doch ganz viel erzählen kann…..
Am besten fange ich mal mit dem Pflichtteil an, bevor ich doch noch vor Müdigkeit mit dem Kopf auf die Tastatur falle und die Präsentation meiner Aufgabe nicht mehr schaffe…
Acht wilde Tiere!
Naja, die Aufgabe war zum Glück nur mittelschwer. Habe einfach die ganze Woche immer mal wieder die Kamera gezückt und Fotos geschossen. Als mir dann Donnerstagmorgen sogar ein wildes Tier beim Öffnen der Schranktür begegnete, habe ich nicht nur wie üblich ein Glas zum Rausbringen geholt, sondern sogar als erstes an das Handy mit der Kamera für einen Schnappschuss gedacht! So kann ich Dir ein tolles Bild von einer „Riesenmotte“ im Kleiderschrank präsentieren. (Ich bin fest davon überzeugt, dass sie nur wenige Minuten vorher reingeflogen war und sich dann dort versteckte… Ich will gar nicht über andere Alternativen nachdenken!)
Außerdem wurden mal wieder einige Pferde und Vögel aus dem Reitstall im Bild festgehalten (snapchat-Mitleser können von diesen Pferdefotos ein Lied singen, da ich sie regelmäßig dienstags in meine Story einbaue…;-)).
Gestern Abend dann noch beim Heimkommen vom Yoga gegen 22 Uhr ein göttliches Bild im Hof: Zwei Katzen hatten es sich mit ausreichend Abstand gemütlich gemacht und störten sich weder an meiner rasanten Ankunft mit dem Fahrrad noch an meinem Paparazziverhalten. Sie verzogen keine Miene, blieben wie Statuen sitzen bzw. liegen und ließen sich ausgiebig fotografieren. Die haben bestimmt Model-Erfahrung….
Natürlich darf dann auch nicht das hofbekannte Kaninchen fehlen! Aber – Du weißt ja wie schlau diese …… (ich halte mich mal mit Adjektiven zurück) Hopser sind – sie waren sehr kamerascheu. Jedesmal, wenn ich leise zum Handy ging und dann wieder zurückkehrte, waren sie weg!! Deshalb bei diesem Tier nur ein unscharfes Bild, weil ich zufällig (nein, ich habe nicht stunden- oder gar tagelang auf der Lauer gelegen…) mal mein Handy in der Hand hatte und schnell ein Foto knipsen konnte.
Eine neue Aufgabe!
Seit Monaten taucht in meinem Bullet Journal immer wieder der Punkt „Blog aufräumen“ auf. Nein, nein, das musst Du jetzt nicht machen. Aufräumen kann man ja auch noch später. Aber in diesem Zusammenhang ist mir die Idee gekommen, dass wir ja neben den Herausforderungen auch noch eine weitere, feste Rubrik haben könnten! Tja, jetzt ist nur noch die Frage, ob ich sie Dir vorschreibe oder Dir die Wahl lasse…. Na gut, Du hast Recht, ich lasse Dir die Wahl. Also, Deine Aufgabe lautet: Erfinde eine weitere, neue feste Rubrik für unseren Blog, die entweder wir beide oder aber nur Du jedesmal erfüllen musst. Ich werde mir dann – falls Du sie mir nicht auch auferlegst – eine eigene Ausdenken!
Drillzigmillionen Regentropfen!
So ging das vorletzte Woche hier zwischen 16 und 17:30 Uhr ab! So viele kamen nämlich – mindestens – auf einmal vom Himmel und meinten, länger bleiben zu müssen. Es fing damit an, dass ich Olafine junior 2 und ihre Freundin schon nicht aus dem Reitstall mit dem Regenschirm abholen konnte, weil es so doll schüttete… Da es aber nach 15 min immer noch nicht aufhörte, musste ich wohl raus… Der Regenschirm hat gar nicht wirklich geholfen… Zurück im Auto haben wir uns dann auf den Weg gemacht. Ich hatte schon im Radio gehört, dass die eine Strecke über die gesamte Autobahn wohl verstaut war, also entschloss ich mich für den Weg über die Bundesstraße. Das war übrigens die richtige Entscheidung. Nur zurück in der Stadt angekommen, ging es dann auch nicht mehr wirklich weiter. Wir kamen nur zentimeterweise voran… Die Mädels wurden dann irgendwann auch ungeduldig, faselten etwas von „Ich könnte schon längst geduscht haben… Ich muss noch was für die Schule machen… Das dauert mir jetzt zu lange…“, so dass ich sie – es hatte inzwischen wieder aufgehört zu schütten – mit den Regenschirmen zu Fuß vorschickte und wir wollten uns an der Tankstelle treffen (Die Tankanzeige leuchtete natürlich auf, war ja in solch einem Moment auch nicht anders zu erwarten…). Dann ging es immer noch nicht wirklich gut weiter. Als ich nach langer Zeit zu Hause anrief und fragte, ob die Mädels vielleicht schon dort angekommen wären, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass die so lange an der Tankstelle auf mich warten würden, war die Antwort leider „Nein“. Dann rief mich die Mutter von der Freundin von Olafine junior 2 an und fragte, wo wir seien. Ich sagte, ich sehe gerade, dass sämtliche Bahnunterführungen überschwemmt sind und wir gar nicht mit dem Auto auf unsere Seite kommen. Das bestätigte sie mir, denn sie würde auf der anderen Seite stehen, mit dem Sohnemann (Klassenkamerad von Olafine junior 3) und zuschauen, wie es manche Autos schaffen würden, andere aufgrund einer großen Wasserbugwelle aber stecken blieben. Es ginge nichts mehr.
Also neues Ziel: Tanken und irgendwo einen sicheren Parkplatz für Silberpfeil (unser Auto) finden, um mich dann zu Fuß nach Hause zu schlagen. Dann irgendwann kam zum Glück die Nachricht, die Mädels seien zu Hause angekommen. Es dauerte noch gefühlte Ewigkeiten und ich kam endlich auf die Tankstelle. Dort hatte man leider keinen Parkplatz für mich. Aber nebenan war ja ein Supermarkt. Zwar durfte man dort nur als Kunde parken, aber was soll’s, waren ja Notstandszeiten. Da wäre sowieso kein Abschlepper durchgekommen! Und dann fand ich etwas weiter auch endlich eine Unterführung, bei der ich zu Fuß weiterkam, mit ein paar Einkäufen über der Schulter (der Rest musste im Auto übernachten..). Um mich herum ein Verkehrschaos, wie ich es noch nie erlebt hatte…
Zu Hause waren die Mädels dann ganz aufgeregt, weil das so ein Abenteuer gewesen wäre. So ganz ohne Handy sich durchschlagen! (Schön, dass die beiden mal erleben durften, wie das früher bei uns so war, als Teenager…).
Bestimmt 1000 Umdrehungen in der Minute!
Meine kleine, neue, feine, fantastische Wundermaschine (Magimix) ist nämlich eingezogen und die macht bestimmt so viele Umdrehungen! Das ist ein echt toller Food Processor für die Zubereitung und Verarbeitung beim Kochen und Backen. Gestern zum Beispiel habe ich damit im Handumdrehen eine total leckere Erdnusssauce für die Hähnchenfleischspieße und den Reis damit gezaubert.
Hier mal ein Foto von dem Wunderding:
(Dabei fällt mit gerade ein, dass es außer Magimix ja noch gar keinen Namen hat!! Muss ich mir noch einfallen lassen..)
Aus dem Buch Livias Kitchen (dazu gibt es auch einen Blog) habe ich schon zwei superleckere und vor allem supergesunde Süßigkeiten zubereitet, die man jederzeit ohne schlechtes Gewissen essen, quatsch, genießen kann und die dabei noch gut für den Körper sind und satt machen. (Ich war übrigens so wild darauf, dieses Teil gleich auszuprobieren, dass ich das Angebot von Herrn Olafine ausschlug, mal früher zur Arbeit zu gehen, da er sich um Olafine junior 3 kümmern würde. Vielmehr schmiss ich gleich nach dem Frühstück den Magimix an und bereitete schon mal den Keksteig, siehe unten, noch vor der Arbeit zu…)
Zuerst habe ich so eine Art „Twix“ gefertigt. Unten aus Hafermehl und Kokosöl einen Keksteig, dann aus Medjool Datteln und Ahornsirup und Kokosöl ein total leckeres Karamell und schließlich eine eigene Schokolade als Glasur aus Ahornsirup, Kakaopulver (dem echten) und Kakaobutter. Die haben nicht so lange gehalten, waren einfach zu lecker…
Danach machte ich mich an eine Art „Snickers“, das war mengenmäßig schon mehr und wird im Gefrierfach aufbewahrt, so dass ich es nicht einfach so wegnaschen kann. Trotzdem ist nicht mehr so viel übrig…
Ich werde das Buch jetzt mal durchprobieren. Als nächstes habe ich mir den Crumble vorgenommen… Ich werde berichten!
So meine Liebe, jetzt bin ich wirklich müde…. (Das Wetter, der Haushalt, der Nähkurs und das Schwimmen im Freibad heute haben mich doch etwas geschafft…). Ich sollte jetzt endlich schlafen gehen, morgen steht ja auch noch das Sommerfest im Hort an!
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderbares Wochenende, don’t forget to be awesome,
Deine Olafine
P.S. Es gibt einen neuen Jerseystoff mit Schnatterinchen und Pittiplatsch bei stoffundliebe.de, sehr süß und bestimmt bald ausverkauft….