Tumdideldum…

Liebe Schnattertrinchen!

Da hätte ich doch beinahe vergessen, meinen Blogbeitrag zu tippen… Und dabei habe ich noch heute Morgen gedacht, ach, machste heute Abend in Ruhe, ist gerade noch genug anderes zu tun… Und heute Abend war ich dann schon voll im Abendmodus (noch schnell dies und das erledigen, ist ja auch schon acht Uhr, dann vielleicht noch lesen) und – ups – da viel es mir zum Glück wieder ein. Und das, wo ich doch ganz viel erzählen kann…..

Am besten fange ich mal mit dem Pflichtteil an, bevor ich doch noch vor Müdigkeit mit dem Kopf auf die Tastatur falle und die Präsentation meiner Aufgabe nicht mehr schaffe…

Acht wilde Tiere!

Naja, die Aufgabe war zum Glück nur mittelschwer. Habe einfach die ganze Woche immer mal wieder die Kamera gezückt und Fotos geschossen. Als mir dann Donnerstagmorgen sogar ein wildes Tier beim Öffnen der Schranktür begegnete, habe ich nicht nur wie üblich ein Glas zum Rausbringen geholt, sondern sogar als erstes an das Handy mit der Kamera für einen Schnappschuss gedacht! So kann ich Dir ein tolles Bild von einer „Riesenmotte“ im Kleiderschrank präsentieren. (Ich bin fest davon überzeugt, dass sie nur wenige Minuten vorher reingeflogen war und sich dann dort versteckte… Ich will gar nicht über andere Alternativen nachdenken!)

Außerdem wurden mal wieder einige Pferde und Vögel aus dem Reitstall im Bild festgehalten (snapchat-Mitleser können von diesen Pferdefotos ein Lied singen, da ich sie regelmäßig dienstags in meine Story einbaue…;-)).

Gestern Abend dann noch beim Heimkommen vom Yoga gegen 22 Uhr ein göttliches Bild im Hof: Zwei Katzen hatten es sich mit ausreichend Abstand gemütlich gemacht und störten sich weder an meiner rasanten Ankunft mit dem Fahrrad noch an meinem Paparazziverhalten. Sie verzogen keine Miene, blieben wie Statuen sitzen bzw. liegen und ließen sich ausgiebig fotografieren. Die haben bestimmt Model-Erfahrung….

Natürlich darf dann auch nicht das hofbekannte Kaninchen fehlen! Aber – Du weißt ja wie schlau diese …… (ich halte mich mal mit Adjektiven zurück) Hopser sind – sie waren sehr kamerascheu. Jedesmal, wenn ich leise zum Handy ging und dann wieder zurückkehrte, waren sie weg!! Deshalb bei diesem Tier nur ein unscharfes Bild, weil ich zufällig (nein, ich habe nicht stunden- oder gar tagelang auf der Lauer gelegen…) mal mein Handy in der Hand hatte und schnell ein Foto knipsen konnte.

acht Tiere.jpg

Eine neue Aufgabe!

Seit Monaten taucht in meinem Bullet Journal immer wieder der Punkt „Blog aufräumen“ auf. Nein, nein, das musst Du jetzt nicht machen. Aufräumen kann man ja auch noch später. Aber in diesem Zusammenhang ist mir die Idee gekommen, dass wir ja neben den Herausforderungen auch noch eine weitere, feste Rubrik haben könnten! Tja, jetzt ist nur noch die Frage, ob ich sie Dir vorschreibe oder Dir die Wahl lasse…. Na gut, Du hast Recht, ich lasse Dir die Wahl. Also, Deine Aufgabe lautet: Erfinde eine weitere, neue feste Rubrik für unseren Blog, die entweder wir beide oder aber nur Du jedesmal erfüllen musst. Ich werde mir dann – falls Du sie mir nicht auch auferlegst – eine eigene Ausdenken!

Drillzigmillionen Regentropfen!

So ging das vorletzte Woche hier zwischen 16 und 17:30 Uhr ab! So viele kamen nämlich – mindestens – auf einmal vom Himmel und meinten, länger bleiben zu müssen. Es fing damit an, dass ich Olafine junior 2 und ihre Freundin schon nicht aus dem Reitstall mit dem Regenschirm abholen konnte, weil es so doll schüttete… Da es aber nach 15 min immer noch nicht aufhörte, musste ich wohl raus… Der Regenschirm hat gar nicht wirklich geholfen… Zurück im Auto haben wir uns dann auf den Weg gemacht. Ich hatte schon im Radio gehört, dass die eine Strecke über die gesamte Autobahn wohl verstaut war, also entschloss ich mich für den Weg über die Bundesstraße. Das war übrigens die richtige Entscheidung. Nur zurück in der Stadt angekommen, ging es dann auch nicht mehr wirklich weiter. Wir kamen nur zentimeterweise voran… Die Mädels wurden dann irgendwann auch ungeduldig, faselten etwas von „Ich könnte schon längst geduscht haben… Ich muss noch was für die Schule machen… Das dauert mir jetzt zu lange…“, so dass ich sie – es hatte inzwischen wieder aufgehört zu schütten – mit den Regenschirmen zu Fuß vorschickte und wir wollten uns an der Tankstelle treffen (Die Tankanzeige leuchtete natürlich auf, war ja in solch einem Moment auch nicht anders zu erwarten…). Dann ging es immer noch nicht wirklich gut weiter. Als ich nach langer Zeit zu Hause anrief und fragte, ob die Mädels vielleicht schon dort angekommen wären, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass die so lange an der Tankstelle auf mich warten würden, war die Antwort leider „Nein“. Dann rief mich die Mutter von der Freundin von Olafine junior 2 an und fragte, wo wir seien. Ich sagte, ich sehe gerade, dass sämtliche Bahnunterführungen überschwemmt sind und wir gar nicht mit dem Auto auf unsere Seite kommen. Das bestätigte sie mir, denn sie würde auf der anderen Seite stehen, mit dem Sohnemann (Klassenkamerad von Olafine junior 3) und zuschauen, wie es manche Autos schaffen würden, andere aufgrund einer großen Wasserbugwelle aber stecken blieben. Es ginge nichts mehr.

Also neues Ziel: Tanken und irgendwo einen sicheren Parkplatz für Silberpfeil (unser Auto) finden, um mich dann zu Fuß nach Hause zu schlagen. Dann irgendwann kam zum Glück die Nachricht, die Mädels seien zu Hause angekommen. Es dauerte noch gefühlte Ewigkeiten und ich kam endlich auf die Tankstelle. Dort hatte man leider keinen Parkplatz für mich. Aber nebenan war ja ein Supermarkt. Zwar durfte man dort nur als Kunde parken, aber was soll’s, waren ja Notstandszeiten. Da wäre sowieso kein Abschlepper durchgekommen! Und dann fand ich etwas weiter auch endlich eine Unterführung, bei der ich zu Fuß weiterkam, mit ein paar Einkäufen über der Schulter (der Rest musste im Auto übernachten..). Um mich herum ein Verkehrschaos, wie ich es noch nie erlebt hatte…

Zu Hause waren die Mädels dann ganz aufgeregt, weil das so ein Abenteuer gewesen wäre. So ganz ohne Handy sich durchschlagen! (Schön, dass die beiden mal erleben durften, wie das früher bei uns so war, als Teenager…).

Bestimmt 1000 Umdrehungen in der Minute!

Meine kleine, neue, feine, fantastische Wundermaschine (Magimix) ist nämlich eingezogen und die macht bestimmt so viele Umdrehungen! Das ist ein echt toller Food Processor für die Zubereitung und Verarbeitung beim Kochen und Backen. Gestern zum Beispiel habe ich damit im Handumdrehen eine total leckere Erdnusssauce für die Hähnchenfleischspieße und den Reis damit gezaubert.

Hier mal ein Foto von dem Wunderding:

IMG_0252.jpg

(Dabei fällt mit gerade ein, dass es außer Magimix ja noch gar keinen Namen hat!! Muss ich mir noch einfallen lassen..)

Aus dem Buch Livias Kitchen (dazu gibt es auch einen Blog) habe ich schon zwei superleckere und vor allem supergesunde Süßigkeiten zubereitet, die man jederzeit ohne schlechtes Gewissen essen, quatsch, genießen kann und die dabei noch gut für den Körper sind und satt machen. (Ich war übrigens so wild darauf, dieses Teil gleich auszuprobieren, dass ich das Angebot von Herrn Olafine ausschlug, mal früher zur Arbeit zu gehen, da er sich um Olafine junior 3 kümmern würde. Vielmehr schmiss ich gleich nach dem Frühstück den Magimix an und bereitete schon mal den Keksteig, siehe unten, noch vor der Arbeit zu…)

Zuerst habe ich so eine Art „Twix“ gefertigt. Unten aus Hafermehl und Kokosöl einen Keksteig, dann aus Medjool Datteln und Ahornsirup und Kokosöl ein total leckeres Karamell und schließlich eine eigene Schokolade als Glasur aus Ahornsirup, Kakaopulver (dem echten) und Kakaobutter. Die haben nicht so lange gehalten, waren einfach zu lecker…

IMG_0242.jpg

Danach machte ich mich an eine Art „Snickers“, das war mengenmäßig schon mehr und wird im Gefrierfach aufbewahrt, so dass ich es nicht einfach so wegnaschen kann. Trotzdem ist nicht mehr so viel übrig…

IMG_0245.jpg

IMG_0253.jpg

Ich werde das Buch jetzt mal durchprobieren. Als nächstes habe ich mir den Crumble vorgenommen… Ich werde berichten!

So meine Liebe, jetzt bin ich wirklich müde…. (Das Wetter, der Haushalt, der Nähkurs und das Schwimmen im Freibad heute haben mich doch etwas geschafft…). Ich sollte jetzt endlich schlafen gehen, morgen steht ja auch noch das Sommerfest im Hort an!

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein wunderbares Wochenende, don’t forget to be awesome,

Deine Olafine

P.S. Es gibt einen neuen Jerseystoff mit Schnatterinchen und Pittiplatsch bei stoffundliebe.de, sehr süß und bestimmt bald ausverkauft….

Werbung

verrückte Dinge…

Hallo liebe Olafine,

diese Woche verlief ein bisschen verrückt und chaotisch. Trotzdem hab ich es geschafft die Aufgabe zu erfüllen, wenn auch die einfache Variante. Ich weiss das du bestimmt ein bisschen enttäuscht bist, aber leider hatte ich nicht so viel Zeit und bei mir bedeutet nähen, alles ausräumen und hinterher wieder aufräumen! Hätte ich mal nur schon vorletzte Woche meine Aufgabe gewusst, da hatte ich nämlich mehr Zeit 🙂 Aber so ist das halt im Leben. Hier also mein Utensilo.

Diese Woche hat auch bei uns das Wetter verrückt gespielt und uns mächtig an der Nase herumgeführt. Das endete dann damit das der Sport Tag von Schnatti Junior eins und zwei, 2 mal verlegt worden war, und letzten Endes doch gar nicht statt gefunden hat. Ich glaube es wird einen neuen Versuch geben und ein neuer Tag nächste Woche festgelegt werden. Schauen wir mal.

Das Verrückte Wetter hat aber auch seinen Vorteil, denn in unserem Garten wächst und gedeiht so einiges. Hier ein paar Eindrücke.

Leider habe ich mir diese Woche auch noch meinen Rücken verzogen, weswegen ich auch nicht so lange sitzen kann und mir schreiben und andere sitzende Tätigkeiten sehr schwer fallen. Das musste natürlich genau auch diese Woche vor meinem 10km lauf passieren. Aber ich werde tapfer sein und versuchen es trotzdem in Angriff zu nehmen – ich sag ja, eine verrückte Woche!

Am Montag Abend war ich abends unterwegs und da ist  mir noch etwas verrücktes über den Weg gelaufen! Schau!

IMG_1009

Ja du siehst das richtig das ist ein lebender Papagei auf der Schulter eines Mannes in der UBahn. Dieser Vogel hat vielleicht einen Krach gemacht. Er hat die ganze UBahn  station unterhalten und immer ‚Hallo , Hallo‘ gerufen. Da haben die anderen Fahrgäste inklusive mir natürlich ganz schön gelacht!

Fussball haben wir natürlich auch geschaut und versucht unser team kräftig zu unterstützen, auch wenn es abends etwas später wurde für die beiden Schnattertrinchen…..

IMG_0979

Ausserdem wurde ich von unseren italienischen Nachbarskindern weiter angebettelt Spaghetti zu Kochen, was ich nun auch endlich mal getan habe, und mir wurde gesagt das diese Ausgezeichnet sind und von der italienischen Mama auch bestätigt das sie nahezu perfekt gekocht sind! Bin ich mal wieder ein klein wenig stolz auf mich 🙂

Sonst ist eigentlich nicht viel passiert, nur der normale Alltagswahnsinn und stress. Mama kannst du mal hier und da und dies und jenes… Naja du kennst das ja!

Jetzt muss ich mir natürlich noch eine  kleine Aufgabe ausdenken…

Denke, Denke, denke….

Fotos, haben wir ein Weilchen nicht gemacht! Ich möchte das du dich auf die Lauer legst und mir Fotos von findest 8 verschiedenen mehr oder weniger ‚wilden‘ Tieren machst und diese dann bis nächste Woche postest! 🙂 Ach es ist immer wieder schön ein paar verrückte Dinge zu machen!

Viel Spass beim knipsen, ich muss noch ein paar stretch Übungen machen! Sei lieb gegrüßt, dein

Schnattertrinchen

 

 

 

 

Olé, Olé, Olé……

Liebe Schnattertrinchen!

Eigentlich bin ich noch gar nicht so dolle in Stimmung, aber ich kenn mich ja, das wird bestimmt ganz schnell werden. Wenn dann heute Abend das Eröffnungsspiel los geht, werde ich in den nächsten Wochen sicher wieder viele Spiele gucken, müde zur Arbeit watscheln bzw. radeln, in der Tipprunde um die Plätze mitfiebern und am Ende doch wieder ein bisschen froh sein, dass der ganze Spuk vorbei ist. Aber da werde ich ja erst in vier Wochen sein…! Jetzt geht es erstmal los.

Was bisher so geschah…

Olafine junior 3 feierte einen Harry-Potter-Geburtstag mit Zauberei, Zauberbuch, Zaubersprüchen, dem Verbotenen Wald, Quidditch-Training und was da sonst noch so dazu gehört. Und von der Patentante gab es eine unglaublich tolle Überraschung, nämlich einen schönen (und leckeren) Geburtstagskuchen:

IMG_6580.JPG

Genäht habe ich auch mal wieder…

Zuerst die Hose „Poppy“ für das Mädchen aus unserem Freundeskreis, das am gleichen Tag wie Olafine junior 3 Geburtstag hat (ich nenne sie hier mal Miss Pünktchen, denn die liebt sie über alles). Dementsprechend hat diese Hose auch ganz viele Punkte…

Und dann noch ein Kleid für Olafine junior 3, mit Haien. Denn sie liebt nicht nur Wölfe und Fledermäuse, sondern auch diese Tiere total sehr… Und auf dem Stoffmarkt konnte ich die entsprechenden Stoffe ergattern, so dass das folgende Kleid entstanden ist:Nähen im Mai.jpg

Außerdem grünt und blüht es hier bei dem abwechslungsreichen Wetter (Sonne, Regen, Sonne, Regen… und so weiter), so dass unser Selbstversorgerbalkon schon gut aussieht und wir hoffentlich bald erfolgreich ernten können. Nur die Erbsen wachsen nicht mehr so richtig schnell… Ich werde die mal düngen!

Gärtnern.jpg
Von links nach rechts: Bohne, Wicke und gelbe Tomaten, darunter rote Tomaten, Kartoffeln und die Erbsen

Der Salat und die Karotten wachsen auch eifrig…

Meine gemalte Woche:

Kommt jetzt gleich. Aber erstmal beantworte ich Deine Frage: Ihr habt an dem Mittwoch Bügelperlen gesteckt, oder?

Ich habe diese Wochen dann brav für jeden Tag ein Bild kreiert. Und da ich mit nicht so ganz sicher bin, ob man das alles so erkennen kann, was ich da bemalen wollte, erkläre ich es sicherheitshalber mal:

Am Samstag war ich (mal wieder, morgen übrigens auch schon wieder… Aber zu meiner Verteidigung: Es gibt immer wieder besondere Anlässe und ich bin mit unterschiedlichen Leuten dort…) Keramik bemalen. Draußen in deren Garten. War sehr schön. Ich war natürlich nicht alleine dort, sondern Olafine junior 3, deren beste Freundin samt Familie malten mit. Aber die konnte ich nicht alle zeichnen…. (Der rote Elmo ist übrigens ein Teil meines gemalten Kunstwerks…)

Am Sonntag haben wir tatsächlich die größten Erdbeeren seit Jahrzehnten auf dem Erdbeerfeld gepflückt. Waren sehr lecker.

Am Montag war mal wieder Rasenmäher angesagt.

Am Dienstag gab es die übliche Reitstunde für Olafine junior 2 und anschließend superleckres Eis bei dem neuen Eisladen hier im Viertel. Der macht ganz fantastisches italienisches Eis!

Am Mittwoch gab es gar nichts besonderes, außer etwas Gewitter (mal wieder) und ich bin früh schlafen gegangen. Das tat richtig gut.

Am Donnerstag hatte ich gut ausgeschlafen und habe gegen Abend etwas Wikingerschach gespielt.

Und heute, am Freitag, war ich beim Friseur.

gemalte Woche.jpg

Ja, das war also meine Woche. Und seit Tagen hatte ich eine gute Idee für Deine Herausforderung. Aber dann habe ich die Umsetzung bzw. Vorbereitung (mehr verrate ich mal nicht, hebe ich mir ja noch auf…) nicht geschafft. Denn auch wenn die gemalte Woche total entspannt aussieht, war es leider tatsächlich (zumindest gefühlt) aber nicht so. Deshalb muss ich mal wieder (das sage ich jetzt bestimmt schon zum dritten Mal, oder…?) improvisieren.  Du musst zum nächsten Freitag etwas ganz bestimmtes Nähen. Ein Utensilo nach der Anleitung von pattydoo.de. Du kannst Dir nur aussuchen, welche der drei Größen Du nähen willst. Und den Stoff. Bin mal gespannt, wie Du Dich mit der Umsetzung herumschlägst…

Pattydoo.de…

Auch diese Woche hat die Ina von pattydoo wieder tolle Sachen zum Nachnähen vorgestellt. Das Reise-Etui hat mir dabei so gut gefallen, dass ich es gleich umsetzen musste. Leider war mein Kunstleder etwas zu dehnbar… Die nächste Version wird also mit dem festeren Kunstleder in Angriff genommen werden. Hier mein erster Versuch:

ReiseEtui.jpg

Und nun berichte ich nur noch schnell von dem neuen Geräusch, dass Olafine junior 3 neulich am Abendbrotstisch entdeckte. Wir saßen alle am Tisch, aßen und sprachen, als plötzlich Olafine junior 3 sich neben mich stellte. Ganz aufgeregt flüsterte sie mir zu „Hör mal“ und machte neben meinem Ohr ein Geräusch. Ich sollte raten, was es sei. Ich erriet es nicht. Wie auch. Es war die hin und her flappende Gelbwurstscheibe auf ihrer Brotscheibe…. Geräusche gibts….

 

So meine liebe Schnattertrinchen, ich wünsche Euch ein sehr schönes, erholsames und sonniges Wochenende, viel Spaß (auch beim Schauen der EM…), don’t forget to be awesome

und bis nächste Woche!

Deine Olafine

 

 

Ferien – schon wieder?!

Sei gegrüßt meine liebe Olafine!

Ja du hast es richtig gelesen, Schnatti Junior 1 und 2 haben schon wieder eine Woche Ferien. Leider war das Wetter die ganze Woche eher bescheiden, darum sind die Aktivitäten auch mehr oder weniger zu Hause von statten gegangen… hier also zu unserer Woche:

Um dir wieder ein kleines Rätsel damit aufzugeben: was machen wir am Mittwoch?

Und gleich noch im Anschluss, weil es so schön war dir jeden Tag unsere Ereignisse aufzumalen, darfst du das bis nächste Woche auch machen, ich bin gespannt!

So nun aber ausführlich zu unseren 2 Wochen. Letzte Woche ist was passiert, was irgendwie komisch lustig war aber trotzdem sind wir tierisch erschrocken. Herr Schnatti und ich wollten ca 23Uhr ins Bett gehen und waren auch schon im Schlafzimmer, als es plötzlich einen lauten knall gab. Wir hatten keine Ahnung was das gewesen sein sollte, und wussten nur es ist in unserem Haus gewesen. Wir uns also auf die Suche gemacht, wo was runtergefallen sein könnte oder was sonst so ein lautes Geräusch von sich gegeben hat. Wir haben nach 5 Minuten nichts gefunden, bis Herr Schnatti meinte, mein Fahrradreifen ist geplatzt…. Wie jetzt mitten in der Nacht, wie kann das denn passieren? Er hatte zwar sein Fahrrad am Abend aufgepumpt, aber das war schon mehr als 3 Stunden her… sehr eigenartig, aber trotzdem waren wir froh das wir der Ursache auf den Grund gekommen sind.

Am Samstag haben wir dann gleich anlässlich auch eine kleinere Fahrradtour gemacht, wie du ja unschwer auf dem Bild erkennen kannst. Wir sind sagenhafte 18 km gefahren, mit tollem Abendessen zwischendurch!

Montag war dann der erste Ferientag und ich hatte Schnatti Junior 1 und 2 schon seit einer weile versprochen das wir mal wieder nähen werden. Wir haben deshalb auch gleich einen Ausflug zum lokalen Stoffladen gemacht und folgendes erworben:

IMG_0785

Dann haben wir 2 Tage lang genäht und das sind die Ergebnisse:

 

Wir hatten eigentlich auch noch mehr in angriff genommen, aber leider ist nicht alles gelungen. Trotzdem waren wir alle ziemlich stolz auf uns!

Diese Woche haben wir ausserdem genutzt um einige male Quirkel zu spielen und uns dem schlechten Wetter draussen entgegen zu stellen. Wir haben es einfach ignoriert, denn trotz das es Juni ist, sind draussen leider nur sehr wenige Grad Celsius und und es ist sehr ungemütlich.

Nun möchte ich dir noch einen kleinen Rezeptvorschlag machen, nämlich was ich im Moment super gerne esse: Avocado klein geschnitten mit Salz und Pfeffer, ein wenig Oliven Öl und eine halbe ausgequetschte Zitrone darüber. Super lecker mit Brot oder auch einfach so oder in einem Salat…

IMG_0737

Schnatti Junior haben sich auch kreativ gezeigt und Kresse gepflanzt und auch selbst gegessen…

IMG_0675

Mein Lauftraining geht auch voran, wobei ich durch die Ferien die letzten 3 Tage nicht zum Laufen gekommen bin. Morgen sollte es aber wieder klappen. Es macht nämlich nur morgens spass zu laufen, nachmittags ist man immer so geschafft und müde.

Nun noch zur Auflösung des Rätsels von letzter Woche… Ich glaube du hast einen 7. Sinn, denn ja es ist Florida! Wir werden 1 Woche am Strand von Miami, 1 Woche an der Golf Küste und 5 Tage in Orlando in Disney World verbringen. Wir sind alle Super super aufgeregt und können es kaum erwarten! Dann haben wir am Ende von den Sommerferien jetzt auch noch 5 Tage Nord England gebucht und zwischendrin sind wir noch 2,5 Wochen in der Heimat. Du siehst, der Sommer wird nicht langweilig!

So nun ist es Freitag, ich bin total K.o. da ich erst vor einer Stunde vom Softball zurückgekommen. Das Freitagsbild ist der Plan für den heutigen Tag, das Herr Schnatti sich heute den Tag frei genommen hat, werde ich später nicht wirklich zum schreiben kommen, und habe deshalb schon vorgearbeitet! Ich wünsche dir ein tolles Wochenende und freue mich schon auf einen künstlerischen Beitrag von dir nächste Woche!

Lass die Sonne endlich raus und lass das Wetter besser werden!

Bis bald dein Schnattertrinchen!