Gemütliches Gewitter!

Liebe Schnattertrinchen!

Draußen gewittert es schön, drinnen ist es gemütlich, die Hauptaufgaben des Tages liegen hinter mir und ich schaffe es endlich, Dir meinen heutigen Blogbeitrag zu schreiben.

So richtig witzige Dinge sind eigentlich nicht passiert. Nur heute habe ich mich etwas blamiert, ich kleiner Angsthase…. (Olafine junior 2 und 3 meinen zwar, ich sei wohl eher ein großer Angsthase, aber meine Frage nach konkreten Vorfällen, aus denen sie eine solche unglaubliche These ziehen, konnten sie nur mit zwei weiteren Beispielen beantworten! Also doch kleiner Angsthase!)

Das klopfende und brummige MRT

Ich musste heute zum erstem Mal eine MRT-Untersuchung über mich ergehen lassen. Und wie das so bei neuen Dingen ist, habe ich mich natürlich ausführlich informiert, um meine Ängstlichkeit in den Griff zu kriegen. Die Infos waren zum Glück alle sehr beruhigend und auch eine Kollegin sowie eine Freundin, die so etwas schon ziemlich oft haben mitmachen müssen, hatten mich im Vorfeld sehr beruhigen können. Ich fuhr also heute morgen in aller Frühe hin, es gab keine Staus (ist bei uns ja Brückentag wegen Fronleichnam) und ich taperte zur Radiologie. Dort waren alle sehr nett, ich las noch einmal den Aufklärungsbogen durch und hatte das entsprechende Aufklärungsgespräch. Alles gut. Ich war relativ ruhig. Dann sollte ich mich umziehen, damit ich dann rückwärts, also mit den Füßen zuerst, in die Röhre geschoben werden konnte. Alles gut, denn mein Kopf schaute ja noch raus. Ich kriegte den Notfallknopf in die Hand, vorher war schon die Nadel zum Injizieren der Kontrastflüssigkeit gelegt worden und es konnte losgehen. Alles gut. Ich meine, ich mache schon seit ewigen Zeiten Yoga, ich kann mich durch Atmen beruhigen, ich kann meditieren und ich hatte mir schon überlegt, welche kreativen Gedanken ich mir während der ca. 15-20 minütigen Untersuchung machen wollte. Alles gut.

Dann legte das Gerät los. Ich hatte zum Glück Oropax in den Ohren. Es brummte, klopfte, surrte, brummte, brummte und immer so weiter. Es gab so gut wie keine Pausen. Aber ich atmete ruhig. Zumindest versuchte ich das. Und dann kamen doch die Gedanken an die super seltene Möglichkeit, gegen das Kontrastmittel allergisch reagieren zu können. Immerhin habe ich ja auch schon zwei Allergien. Ich hatte leider im Aufklärungsbogen gelesen, welche seltenen Symptome in einem solchen Fall auftreten könnten. Ich atmete ganz tief und ruhig. Ich versuchte es zumindest. Ich wusste bis heute gar nicht, wie schwer es mir fällt, bei solch einem Lärm um mich rum ruhig zu atmen. Ich halte im Alltag echt viel Lärm  aus, ich arbeite im Büro sogar bei offener Tür hochkonzentriert. Aber dieses tiefe Brummen, Surren und Klopfen, irgendwie warf mich das aus der Bahn. Yoga hin oder her, ich atmete immer schneller, meinte über die Nadel einen warmen Fluss und sodann das Ausbreiten des Kontrastmittels im ganzen Körper zu spüren. Dann bekam ich Herzrasen und sah mich schon einen allergischen Schock erleiden. In allerletzter Sekunde drückte ich den Notfallknopf. Mehrmals!! Dann kam der nette Pfleger und die nette Schwester und fragten, wie es mir gehe. Ich konnte zum Glück noch sagen, dass ich heftiges Herzrasen hätte und ich fragte auch gleich, ob denn das Kontrastmittel schon gespritzt worden sei. Nein, meinte der Pfleger, dass komme erst später, da würde er schon Bescheid sagen.

Oh. Dann hatte ich mich wohl einfach da hypochondrisch reingesteigert…. Das krasse Herzrasen hörte wieder auf. Hmmm.

Dann boten sie mir an, einen Kopfhörer mit Musik zu bekommen. Ich nahm dankend an. Das MRT setzte sich wieder in Bewegung, irgendwann kam der Pfleger und spritzte mir das Kontrastmittel (total harmlos und nicht zu spüren!) und die Untersuchung konnte zu Ende geführt werden. Nicht den Hauch einer Nebenwirkung, nicht mal Kopfschmerzen habe ich bekommen. Jetzt habe ich auch keine Angst mehr….

Nähen, nähen, nähen

Endlich bin ich mal wieder dazu gekommen, ein paar lang geplante Nähprojekte in Angriff zu nehmen. Herausgekommen sind zwei T-Shirts und eine Hose (alles eher für den Privatgebrauch statt für das  Büro). Außerdem konnte ich endlich wieder den Nähkurs im Hort von Olafine junior 3 geben. Olafine junior 3 ist ja meine Assistentin. Leider ist die Assistentin meistens etwas traurig darüber, dass sie die ganze Zeit helfen muss und nichts selber nähen kann. Deshalb haben wir beide schon gestern mal für heute vorgenäht. Da war sie schon etwas glücklicher…

Hier unsere Ergebnisse:

IMG_4266.JPG
Das blaue Täschchen ist von Olafine junior 3, das andere sind Nähprojekte aus dem Kurs
IMG_6989.JPG

IMG_1850.JPG

Museumsbesuch

Diese Skulptur ist mir beim Besuch eines Museums für moderne Kunst vor die Linse gekommen, sehr interessant.

IMG_8581.JPG

Besser noch aber war eine dort ausgestellte Maschine, bei der eine Kartoffel eine andere umkreiste. Einfach so. Sah cool aus. (Foto habe ich leider nur auf snapchat gepostet und leider nicht gespeichert….)

Aufgabenbewältigung

Sehr schön hast du da mit den Bügelperlen gearbeitet. Und nun habe ich mich natürlich gefragt, ob es in dem Bild einen Hinweis auf den Urlaubsort gibt. Lila, Neonfarben und Orange. Hmm, ich kenne keine solche Flagge. Aber das ganze sieht nach einem bunten und poppigem Urlaub aus… Grübel…. Oder vielleicht gibt es gar keinen Hinweis und ich muss einfach so raten? Ich tippe auf Strand. Sandstrand. Wegen der poppigen Farben. (Bunte Handtücher und Badeklamotten….) Aber wo? Etwas Neues oder etwas Bewährtes?

Ich habe das Bügelperlenbild jetzt nochmal länger angestarrt. Es springt mir die Karibik entgegen. Genauer kann ich es leider nicht konkretisieren. Oder vielleicht Florida? Ja, mein Tipp: Florida! Bin gespannt, ob ich richtig liege.

Okay, nun zu meiner Aufgabe: Mein schönstes Urlaubserlebnis und eines, das nicht so schön war..

Das ist aber schwierig, es gab schon so viele schöne Urlaubserlebnisse….

Fang ich also mit den nicht so schönen an. Zum Beispiel als Olafine junior 3 mit 4 Jahren von einer hohen Treppe in den ersten Stock rückwärts runtergepurzelt ist und unten tatsächlich unverletzt ankam! (War natürlich ein Riesenschreck, vor allem für sie, und ich habe dann auch noch einige Zeit mit ihr in der Notaufnahme gesessen, um alles abzuklären. Aber es war gut, sie war unverletzt.)

Oder als in der Bretagne Olafine junior 1 und sein Kumpel beim Erlernen des Katamaransurfens gekentert sind. War aber nur eine kurze Schrecksekunde, denn als sie mir das am Ende des Trainingstages erzählten, standen sie ja unversehrt vor mir….

Das schönste Erlebnis… Da gab es so super viele… Zum Beispiel bei Vollmond auf dem Empire State Building. Die Niagara Fälle bei Nacht. Die Navy Band bei Sonnenuntergang auf den Stufen vom Capitol. Das sind wirklich nur die, die mir sofort spontan einfallen. Denn wenn ich jetzt anfangen würde, die jährlichen Fotobücher zu wälzen, würden mir bestimmt noch viel, viel mehr einfallen… Allein die ganzen Erfolgserlebnisse beim Geocachen… Oder die tollen Strandurlaube… Ich hör jetzt auf!!

Deine Herausforderung

Ich lese ja täglich den Blog von novemberregen. Und die hat es sich im Moment zur Aufgabe gemacht, täglich ein Bild zu malen und es zusätzlich zum Text zu posten. Dabei kann sie gar nicht malen, sagt sie. Man kann aber alles erkennen. Ich finde es gar nicht so schlecht. Und ich weiß gar nicht, wie das mit Dir so mit dem Malen ist… Also, musst Du ab morgen bis einschließlich Freitag jeden Tag ein Bild malen. Und dieses Bild muss irgendetwas von dem Tag zum Ausdruck bringen bzw. beinhalten. Was auch immer es war, was Du von diesem Tag malerisch mir zeigen oder festhalten möchtest. Und nächste Woche freue ich mich dann, Deine Woche in einer kleinen Bilderstory zusammengefasst zu sehen.

So, das Gewitter ist jetzt vorbei, ich muss noch Geschenke einpacken und die morgige Geburtstagsparty von Olafine junior 3 weiter vorbereiten.

Habt ein herrliches Wochenende und genießt es bei hoffentlich sehr schönem Wetter, don’t forget to be awesome

 

Deine Olafine

P. S. Letzten Samstag, als ich leider mal ausnahmsweise arbeiten musste, um eine wichtige Tagung am Anfang der Woche vorzubereiten, wurde ich nachmittags bei einer lieben Freundin mit diesem Getränk und einer Runde Qwirkle belohnt:

IMG_8593.JPG

 

Werbung

Die Sonne lacht

Liebe Olafine,

nun sind schon wieder ganz schnell 2 Wochen vergangen und ich weiss gar nicht wo die Zeit geblieben ist. Hier wird es nun auch langsam etwas wärmer und die Sonne kommt öfter mal durch.

Wir hatten vor 2 Wochen Besuch von Schnatti Tanten. Es gab viel zu Lachen und wir mussten viel warten und viel Geduld haben. Wir hatten entschieden das wir das schöne Wetter ausnutzen und einen Tag ans Meer fahren. Da man 6 Leute schlecht in ein Auto bekommt, und man mit dem Zug hier eh schneller ist, sind wir mal eben mit dem Zug zum Meer gefahren. Das hat zwar auch ein bisschen gedauert, aber nachdem wir dann endlich angekommen waren, haben wir uns den schönen Strand mit vielen anderen Menschen geteilt. Schnatti Junior 1 und 2 waren sogar so mutig und sind in das eiskalte Wasser gegangen. Ein weiterer Ausflug mit den Tanten war ein berühmter Wohnsitz einer Königin. Normalerweise dauert der Ausflug knappe 1,5 Stunden dahin, ebenfalls mit dem Zug. An diesem Morgen jedoch gab es da so einige Hindernisse, als Ausrede wurden verschiedene Dinge durch die Sprechanlage des Bahnhofs gesagt, unter anderem technischer Defekt, kranke Lokführer und kranke Passagiere…. man konnte sich also das beste aussuchen. Trotzdem haben wir es nach 5 malige umsteigen und 2,5 stündigen fahren zu diesem Schloss geschafft. Er hatte sich sehr gelohnt. Nach dem Schlossrundgang haben wir uns dann eine Kleinigkeit gegönnt….

IMG_0603

Also trotz der vielen Fahrerei und langem warten hatten wir einen schönen Ausflug!

Am letzten Wochenende hatte die Schule von Schnatti Junior 1 und 2 einen Familienlauf von 5 km organisiert. (für die Eltern und tapferen Kinder 5 Km für die jüngeren Kinder 1 Meile) Nachdem wir urlaubsbedingt letztes Jahr nicht teilnehmen konnten, habe ich mir gedacht, dieses Jahr schaffst du das! Gesagt getan, 4 Wochen vorher angefangen zu üben. Es hat mich einige Überwindung gebracht da Laufen nicht wirklich mein hobby ist und es mir auch nicht wirklich Spass macht, aber ich habe es geschafft. Und weil es irgendwie toll ist einen Grund zu haben für etwas zu trainieren, habe ich mir gedacht, mache ich das gleich nochmal. Gesagt getan, gegaukelt und recherchiert und es gibt in 4 Wochen einen 10km Wohltätigkeit Lauf. Nach einigem zögern habe ich mich dann auch gleich da angemeldet! Na gut. Ich werde dich auf dem Laufenden halten was das training angeht, aber irgendwie werde ich esse schon schaffen. Mein ziel ist es in weniger als 1,5 Stunden fertig zu sein! Drück mir die Daumen.

Es gab mal wieder einen kleinen kurzen Stromausfall diese Woche bei uns und ich glaube das dies der Grund dafür war:

IMG_0647

Es hatte regnet nachdem man die Leitungen freigelegt hatte…. Interessant! Vor allem weil diese Situation noch 2 Tage anhielt und erst heute morgen das Loch wieder zugemacht wurde…..

Im Übrigen melde ich mich für eine Monster Schüssel an! Die sind ja sowas von cool! Wir würden dann 4 nehmen! :-)Kannst du glaube ich ein gutes Geschäft aufmachen.. Zusätzlich zu unserer K&C Kollektion…….

So nun noch schnell zum erledigen meiner Aufgabe ( ich hab nämlich noch ne ganze Menge zu tun… )

IMG_0672

Wie du siehts habe ich sie erfüllt mit vielen ‚o’s und verbunden mit einem Rätsel! Wir haben nämlich auch in den letzten 2 Vogesen endlich geschafft unseren Sommerurlaub zu Buchen und nun darfst du raten wo es hin geht!

Und weil Urlaub etwas so aufregendes ist, darfst du mir noch als kleine Aufgabe von deinem schönsten Urlaubserlebnis und von einem nicht so schönen erzählen.

Leider muss ich damit heute auch schon Schluss machen, sonst komme ich hier ein bisschen ins trudeln…..

Sei trotzdem lieb gegrüßt und umarmt!

Lass die Sonne in dein Herz!

Deine Schnatti

 

 

 

 

Was für ein Wetter!

Liebe Schnattertrinchen!

Was für zwei tolle Sonnenschein-Sommer-Wochen liegen da hinter uns. Wie habe ich das genossen, endlich wieder Sonne und Wärme und Draußen-Sitzen und Grillen …. (Im Moment gewittert es allerdings ganz enorm, schon seit über einer Stunde!)

Passend zu meinem Geburtstag gab es tolles Wetter und ich habe den Nachmittag barfußlaufend so lange ausgenutzt, bis es dann doch langsam zu frisch wurde. Ich liebe es, wenn ich endlich wieder barfuß auf dem Gras herumlaufen kann. Dazu habe ich noch eine aufblasbare Krone geschenkt bekommen. Man konnte mich also barfuß, im Rock mit einer goldenen Krone auf dem Kopf im Garten und im Hof stundenlang herumstolzieren sehen. Herrlich!

Dino zu Besuch

Ja, über die langen Feiertage kam die Dino zu Besuch und wir haben ganz viel erlebt und unternommen. Spaziergänge, Shoppingtouren, Malen, Backen, Kochen…. Einfach toll! Zum Beispiel konnten die Olafine junior 3 und ich die Dino dazu überreden, mit uns zum Porzellanmalen zu gehen. Die Dino fand das so toll, dass wir auch gleich am nächsten Tag nochmal los gezogen sind und weitere Sachen bepinselt haben. Hier die Ergebnisse von Olafine junior 3 und mir:

IMG_8566.JPGIMG_8563.JPG

IMG_1420.JPGIMG_1934.JPG

IMG_0694.JPGIMG_6037.JPG

Von dem Krümelmonsterteller bin ich jetzt so angetan, dass ich bestimmt noch viele in dieser Art und Weise malen werde. Ich denke, dass wird die Grundlage für meine nächste Kollektion werden;-)

Außerdem hatte Olafine junior 3 am Samstag beschlossen, Mundharmonikaspielen zu lernen. Wir hatten da mal auf dem Flohmarkt so ein kleines Lernbuch für Kinder erworben. Und Samstagmorgen wollte sie gar nicht mehr aufhören. Da mir aber diese Plastikmundharmonika nicht so gefiel, zogen wir gleich mal los zum Musikgeschäft. Dort ließen wir uns beraten, kauften ein tolles Exemplar und auch gleich noch ein kleines Lernbuch dazu. Eigentlich wollte ich dann schon zur Kasse und gehen. Aber Olafine junior 3 entdeckte so „Rassel-Eier“ und führte mir die vor, weil sie die auch in der Schule haben. Da zeigte uns der Verkäufer, was man da alles mit machen kann. Das gefiel der Olafine junior 3 sehr und ich ließ mich breitschlagen und kaufte auch noch diese Rhythmusinstrumente. Auf dem Weg zur Kasse (es waren nur noch wenige cm….) kam der Verkäufer aber auch noch auf die Idee, uns diese tolle große Sitztrommel (so ein großes, rechteckiges Teil zum Draufsitzen) zu zeigen und – natürlich – vorzuführen. Da waren wir alle begeistert. Ich konnte mich aber  gerade noch bremsen und habe diese dann doch nicht gekauft. So und jetzt üben wir ab und zu Mundharmonika. Mal sehen, wann wir endlich beim nächsten Lagerfeuer für tolle Stimmung damit sorgen können. So ein kleines Instrument ist ja toll überall hin zu transportieren…

Und dann haben Dino und ich noch einen ungewöhnlichen, veganen Kuchen gebacken. Eine choclate hazelnut tart nach dem Rezept von deliciouslyella.com. Ich hatte mir extra bei Freunden einen Food Processor ausgeliehen, damit die Zutaten überhaupt verarbeitet werden konnten. (Mein Mixer kann leider aus Nüssen keine Nussbutter herstellen, vorher ginge er eher in Rauchschwaden auf…) Bis auf die Lautstärke bei der Verarbeitung von Nüssen hat alles gut geklappt. (Danke nochmal an Dino, die die Hauptarbeit und die Überwachung des Gerätes übernommen hat, während ich teilweise telefonierend in der Wohnung herumirrte…) Es kam eine leckere Tart heraus, die zwar nicht wie die mir sonst so üblicherweise bekannten Torten und Kuchen schmeckte, aber trotzdem sehr lecker und vor allem sehr nahrhaft – ob der gesunden Zutaten – war. Ich habe mir schon das nächste Rezept von deliciouslyella vorgenommen (mit Erdbeeren und Kokosnuss) und werde berichten, wie es lief.

IMG_8540.JPG
… so sah die Küche zwischenzeitlich aus…
IMG_8539.JPG
… Dino bei der Arbeit…

IMG_8538.JPG

IMG_8541.JPG
Draußen im Hof beim Anschneiden, haben die Stücke auch an Nachbarn verteilt…

Außerdem habe ich mir noch ein neues Backbuch geleistet von Livia’s Kitchen, einer Freundin von deliciouslyella, in dem lauter gesunde süße Leckereien zum Selber-Backen vorgestellt werden. Hmmmm, darauf freue ich mich auch schon!

Und was ich sonst noch so trieb? Neben dem ganz normalen Wahnsinn? Ich gucke mit Olafine junior 2 noch immer die Staffeln von „Veronica Mars“. Ich habe heute auch mal die erste Folge der Staffeln „Lucifer“ und „Person of interest“ angefangen. Sehr interessante Serien…

Achja, und bevor ich jetzt gerade von einem sehr leckeren Essen mit einer lieben Freundin (komplett trocken, trotz der zahlreichen Schauer) wiedergekommen bin, habe ich natürlich noch meine Aufgabe absolviert (mindestens 100 steine, mindestens 5 verschiedene Farben, mindestens 10 cm hoch, erkennbar):

Lego Stelzenhaus.jpgIMG_6138.JPG

Hier siehst Du die Entstehung eines fantastischen Baumhauses oder eines Hauses auf Stelzen zum Verstecken, Bespielen und Genießen der Natur.

Nun aber noch zu Deiner Herausforderung. Ich hatte ja letztes Mal erwähnt, mir wären gleich zwei eingefallen und ich würde die zweite für heute aufheben. Habe ich auch. Sie ist nur leider in meinem Gehirn so gut weggepackt, dass ich sie gerade nicht finde… Also denke ich mir wohl doch noch eine neue aus. (Grübel, grübel….)

Ahhh, jetzt habe ich es: Ein Bügelperlenbild! Aber nicht nur irgendeins. Es muss mindestens 100 Perlen sowie genau 4 Farben enthalten. Außerdem muss es etwas darstellen, in dem der Buchstabe O drin vorkommt. Viel Spaß dabei!

So, jetzt verabschiede ich mich ins lange Wochenende, wünsche Dir tolle Tage, don’t forget to be awesome,

Deine Olafine

 

 

 

 

Happy Birthday to you …..

Happy Birthday to you, happy birthday liebe Olafine, Happy Birthday to you!

Und das musst du dir jetzt gesungen vorstellen….

wir haben gemessen….

IMG_0341

wir haben gesiebt….

IMG_0342

wir haben gemixt …..

IMG_0345

wir haben noch mehr gemixt….

IMG_0347

wir haben gebacken…. (beziehungsweise hat der Ofen das für uns getan…)

IMG_0348

wir haben dekoriert…….

IMG_0361

und dabei herausgekommen sind ganz viele tolle Sachen!

Happy Birthday –  wir haben auch probiert…

IMG_0359

und es hat super lecker geschmeckt!

Das Rezept ist super einfach und man benötigt auch nicht viele Dinge!

175 g Mehl, 3 Teelöffel Backpulver, 1 Esslöffel Kakao, 70g Butter oder Sanella, 60g Zucker, 1 Esslöffel Honig oder Sirup, 150ml Milch und Marmelade sowie die Dinge mit denen du deinen Kuchen dekorieren möchtest, in unserem Fall waren es Erdbeeren, Himbeeren und Schlagsahne!

Das Mehl muss gesiebt werden, das Backpulver und der Zucker dazu gegeben, die Nassen zutaten in einer anderen Schüssel vermengen und nach und nach die trockenen zutaten hinzufügen bis alles eine schöne cremige Masse ergibt. Dann ab für 20 – 25 min in den Ofen! Je nach Lust kann man entweder 2 Teile backen oder wenn man gut ist den ersten Teig einmal in der Mitte Teilen um dazwischen Marmelade zu streichen und die 2 Teile danach wieder aufeinander zu schichten. Zum dekorieren haben wir ein bisschen Schokoladen Kuvertüre genommen um die Erdbeeren und Himbeeren zu fixieren und dann noch mit ein paar Tüpfelchen Sahne zu verschönern!

Uns hat der Kuchen sehr gut geschmeckt und wir wünschen viel Spass beim Nachbacken!

Um ehrlich zu sein hast du es mir diese Woche sehr leicht gemacht, denn diese Kuchen musste Schnatti Junior 1 diese Woche für die Schule backen. die kinder hatten nämlich die Aufgabe Kuchen oder Kekse zu backen um zu lernen wie man richtig misst und wiegt. 🙂 Die Ideen kamen alle von Schnatti Junior 1!

Was sonst noch so passiert ist….

Ich hatte dir doch von den Bäumen erzählt die 2 farbig Blühen im Frühling! Jetzt ist es auch endlich diese Woche soweit das sie endlich alle in voller Blüte erstrahlen, und hier der Beweis!

Diese Bäume blühen zu einer hälfte in weissen Blüten und zur anderen Hälfte in dunklem pink! Toll, was, und davon gibt es hier ganz viele!

Diese Woche wird bei uns zur Lego Woche erklärt… Bei uns herrscht im Moment der Lego Wahnsinn und Schnatti Junior eins und 2 meinen alle Dinge die wir haben nach Anleitung Aufzug bauen! sie sind auch immer noch sehr Fleiß daran das zu schaffen und um dem ganzen ein bisschen Unterstützung zu geben ist Herr Schnatti auf die tolle Idee gekommen erstmal alle Legasthenie nach färben zu sortieren, ist nämlich viel einfacher so etwas zu finden!

IMG_0360

und so sieht es dann aus!

Diese Woche hatte ich dann auch noch unerwarteten Besuch in einer Paprika! Ich hatte nichts ahnend eine Paprika schneiden wollen, die ich wohlgemerkt am Vortag schon angeschnitten hatte und siehe da, eine kleine Schnecke hatte sich verirrt. Nun weiss ich natürlich nicht ob sie schon die ganze Zeit in der Paprika geschlafen hatte oder ob sie im Gemüsefach schon eine Wanderung hinter sich hatte und eventuell aus dem Salat oder sonst woher gekommen ist……

IMG_0358

Der Überraschungskuchen von Olafine Junior 2 sieht übrigens sehr lecker aus, muss ich mal nebenbei so bemerken!

Diese Woche haben wir nun auch endlich ein bisschen besseres Wetter und auch endlich wieder angefangen Softball zu spielen. Das ist immer sehr lustig wobei es gestern für einen Mitspieler auch sehr sehr schmerzhaft war. Ihm ist leider einer der Bälle aufs Gesicht, zum Glück aber unters Auge gefallen weil er von der Sonne beim Fangen geblendet wurden ist. Wie du weisst sind Softball nicht wirklich soft sonder sehr hart 😦 Das ganze musste dann auch noch mit 7 Stichen genäht werden, war kein schöner Anblick! Auf dem nach Hauseweg hatte ich dann auch noch fast einen Fahrrad Unfall, konnte aber dann doch noch rechtzeitig bremsen, wobei mein Hinterrad ganz schön in die Luft gesprungen kam und ich mir die Wade weh getan habe. Also alles in allem sollten wir vielleicht ein bisschen vorsichtiger sein, obwohl Sport ja auch immer wieder Spass macht! Der nach Hause weg betrug dann auch wieder locker 15 km auf dem Fahrrad. Ich habe ganz schön Muskelkater heute früh!….

So nun muss ich putzen und weiter nach unserem Urlaub suchen, den wir für diesen Sommer immer noch nicht gebucht haben bezw noch nicht mal wissen wo wir hin wollen….

Heute nachmittag kommen Tante Schnatti 1 und 2 zu Besuch und bleiben bis Mittwoch. Wir freuen uns schon auf ein paar spannende Tage!

Achja muss mir ja noch eine Aufgabe ausdenken….Hm, Fotos machst du ja auch so gerne … Ich möchte gerne das du diese Woche etwas super kreatives aus eurem vorhanden Lego baust und mindestens 100 Steine verbaust und das mit mindestens 5 verschiedenen Farben. Das Gebilde sollte mindestens 10cm hoch sein und man sollte natürlich erkennen was es ist. Da du gerne Fotos machst möchte ich das ganze mit mindestens 10 Fotos verfolgt dargestellt bekommen! (also die einzelnen Bauphasen….)

Viel spass beim bauen!

Sei lieb gegrüßt und hab jeden Tag ein lächeln auf den Lippen!

Deine Schnatti