Der ganz normale Wahnsinn!

Liebe Schnattertrinchen!

Der Titel sagt eigentlich schon alles, wenn ich die letzten zwei Wochen mal eben kurz zusammenfassen sollte.  So fasste es auch eine Kollegin vor einigen Tagen zusammen, als ich sie beim Mittagessen traf, ich feststellte, dass wir uns ja schon länger nicht mehr gesehen hatten, und ich sie dann fragte, wie es ihr denn so ginge. Die andere Kollegin, mit der ich gerade beim Essen saß, und ich schauten uns an und konnten nur nickend bestätigen, dass wir genau wussten, wovon sie sprach….

Dennoch gab es natürlich auch ein paar herausragende Ereignisse, von denen ich Dir berichten möchte.

Ein ganz normaler Geburtstag!

Naja, wie er halt so bei uns stattfindet. Olafine junior 2 hat den zweiten Teenagergeburtstag in den Ferien gehabt und letzten Samstag gab es dann die Nachfeier. Mit Sektfrühstück (also natürlich Traubensaftschorle), Likör in Schokowaffelbechern (also natürlich Erdbeer- und Schokomilch), einer ordentlichen Challenge, Crepes, Basteln von Accessoires (Perlenarmbänder) und natürlich dem obligatorischen Kinofilm auf dem heimischen Sofa. Es galt 14 Mädchen bei Laune zu halten. Zum Glück haben die aber auch toll mitgemacht bei all dem Kram, den ich mir ausgedacht hatte. Die Challenge zum Beispiel bestand darin, wie bei „Shopping Queen“ zu drei Themen innerhalb von 90 Minuten ein Outfit zusammen zu stellen. Dabei durfte jedes Team nur in ein von mir bestimmtes Kaufhaus gehen und das Budget von 500 € musste auch eingehalten werden. Also, sie durften das Geld selbstverständlich nicht wirklich ausgeben, sondern mussten von sich Fotos schießen. Es sind tolle Bilder dabei herausgekommen! Anschließend habe ich das neue Crepes-Rezept aus dem bretonischen Crepes-Buch ausprobiert und über den Nachmittag verteilt mindestens 40 Crepes gebacken. Olafine junior 2 war am Ende sehr zufrieden…

Ach und hier noch der Geburtstagskuchen:

IMG_8442.PNG        IMG_8413.JPG

Eine ganz normale Stadttaube!

Ich fahre ja jeden Tag mit dem Fahrrad. Auf dem Weg zur Arbeit nehme ich gerne auch mal den Weg durch die Parkanlage (je nachdem, wie die Ampelschaltung gerade tickt und welche Ampel zuerst grün zeigt, ich habe schließlich keine Zeit zu verplempern…). Natürlich verhalte ich mich vorbildlich, erschrecke keine harmlosen Passanten oder fahre rüpelhaft an Spaziergängern oder Hunden vorbei. Aber wenn es die Umstände zulassen, habe ich schon ein zügiges Tempo drauf. Die normale Stadttaube im Park scheint jedoch die Regeln des Straßenverkehrs und das mögliche Bremsverhalten von Fahrrädern gerne falsch einzuschätzen. Fahre ich also auf eine Ansammlung von Tauben zu, bin ich durchaus nicht unsichtbar, sondern sehr gut wahrzunehmen. Und wenn die Tauben zum Beispiel links vom Weg sitzen und ich rechts an ihnen vorbeifahren will, laufen die plötzlich vor mein Rad! Was auch immer die dabei denken mögen, für mich erschließt sich der Sinn nicht, es sei denn…. es sei denn sie wollen unbedingt mal an einem Fahrradreifen kleben bleiben! Das will ich aber nicht. So kommt es regelmäßig zu lautstarken und abrupten Bremsmanövern meinerseits… Erst heute habe ich (diesmal sogar auf einem Fahrradweg außerhalb einer Parkanlage) eine arme Fußgängerin erschreckt, weil die (todesmutige?) Taube meinte, plötzlich vor meinen Reifen zu laufen (sie stand eigentlich sehr weit vom Radweg weg, als ich ankam), und ich nur noch mit einer scharfen, aber sehr lauten Vollbremsung Schlimmeres verhindern konnte…

Da ich nicht eines Morgens mit blutbefleckter und federnbehafter Kleidung auf der Arbeit erscheinen möchte (weil ich entweder zu langsam mit der Reaktion war oder die Bremsen versagt haben), bin ich mit den Kindern die Möglichkeiten durchgegangen, wie ich ein solches Szenario verhindern könnte. Beste Lösungsmöglichkeit: Ich schnall mir eine gefüllte Wasserpistole an den Lenker und gebe rechtzeitig Wasserwarnschüsse ab! Mal sehen, ob das klappt….

Eine ganz normale Herausforderung!

Nee, ganz so normal war sie leider nicht… Also, dann gehe ich jetzt mal zählen!

Jetzt bin ich wieder zurück und gebe Dir folgende Zusammenfassung unserer Bücher im ganzen Haus bekannt:

Olafine junior 3 Zimmer: 268

Wandschrank im Flur: 344

Olafine junior 2 Zimmer: 244

Olafine junior 1 Zimmer: 68

Wohnzimmerregale: 1105

Koch- und Backbücher: 50

Macht insgesamt 2079 Bücher. (Nach unten abgerundet… Vieles habe ich durchgezählt. Aber die Wohnzimmerregale sind so voll, da habe ich hochgerechnet…)

Nun aber gleich im Anschluss Deine Aufgabe. Und diesmal habe ich gleich zwei Ideen! Aber die zweite hebe ich mir einfach für das nächste Mal auf. Dieses Mal musst Du mir – anlässlich meines bevorstehenden Geburtstages – (auch) einen Kuchen backen! Darauf freue ich mich schon. Bitte mit Rezept, damit ich es auch ja hier nachbacken kann…

Jetzt brauche ich mein Wochenende… (die Mädels inklusive Übernachtungsmädel gucken schon einen Film…)

Ich wünsche schöne Tage, viel Spaß und – don’t forget to be awesome!

Deine Olafine

 

Werbung

Lucy

Salute Olafine!

Was für ein schöner Beitrag letzte Woche, und zum gegebenen Anlass natürlich auch die Begrüßung!

Lucy und ich hatten eine sehr anstrengende Woche! Wir hatten viele Aufgaben zu bewältigen aber ich denke wir haben es geschafft! Hier unser Ergebnis für die Herausforderung!

IMG_0229

Das Bild erfüllt alle 3 Aufgaben auf einen Schlag! Lucy klettert in einem Baum, ein ungewöhnlicher Ort zu Lesen und sie liest auf Seite 342 was Nummer 42 beinhaltet! Da staunst du was? Mann nennt das auch German efficiency!

IMG_0228

noch der genau Beweis für die Seitenzahl

IMG_0225

und das es auch wirklich ein Baum war in dem Lucy gelesen hat!

Was sonst noch so passiert ist!

Letztes Wochenende haben wir unseren Garten wieder auf Vordermann gebracht, nachdem unsere mobile Garage am Freitag repariert wurde. Schnatti Junior 2 und Herr Schnatti sind mit der mobilen Garage zum Baumarkt und zur Autowaschanlage gefahren, während Schnatti Junior 1 und ich mit dem Fahrrad dahin gefahren sind. Man muss dazu bemerken unsere mobile Garage hat nur 2 Sitze…

Nachdem wir da ganz schön viel eingekauft hatten sind Schnatti Junior 1 und 2 noch auf einer Geburtstagsparty gewesen. Da war ein lustiger Alleinunterhalter der auch wirklich lustige Witze erzählt hat, wobei ich mir nicht immer so sicher war das alle Kinder die verstanden haben. Gelacht wurde aber trotzdem. Er hatte sehr viele Probleme mit seiner Hand, welche wirklich nicht machen wollte was er vor hatte und meinte dann zu den Kindern, das er sich doch eine neue kaufen sollte. Er meinte es würde wirklich gute Hände im Second Hand shop geben…. Große Hände, kleine Hände , Schöne Hände, gut erzogene Hände usw. ich fand das sehr lustig …

Sonntag war dann Gartenarbeit angesagt. Bildliche Erfolge:

Lucy war sehr fleissig und hatte alles in 3 Stunden erledigt….. Wir hatten alle sehr viel Spass dabei und sind auch sehr stolz darauf wie ordentlich unser Garten jetzt aussieht.

Dann haben wir diese Woche noch eine tolle Entdeckung gemacht, man kann sich hier bei uns Schmetterlinge als Haustiere halten bez. sie züchten. Fand ich echt toll! Man muss sich dazu ein Schmetterlingsnetz kaufen und dann mit einem Gutschein 5 Schmetterlings Babys kaufen. Diese verwandeln sich dann nach geraumer zeit in ihre Cocoons um nach weiteren 2 Wochen zu Schmetterlingen zu entfalten! Tolle Sache! Schnatti Juniors Freundinnen hatte das zu hause und du kannst ja erraten was wir uns als nächstes zulegen werden! Ich glaub das ist das einfachste Haustier was ich je gesehen habe!

IMG_0217

Nach unsere Diskussion über T-Shirts letztens haben Lucy und ich uns auch aufgemacht und die Anzahl von Herrn Schnatti zu zählen, sagenhafte 105 waren es, wobei es bestimmt noch ein paar mehr sind die so um herfliegen und die wir nicht gefunden haben…. Ich lag also mit 150 nicht ganz so weit weg, aber du mit 90 etwas näher dran….

Seit 2 Wochen trainiere ich jetzt auch für unseren 5km gemeinde Lauf und Lucy unterstützt mich dabei natürlich auch, durch ständiges motivieren doch noch ein bisschen eher aufzustehen und zum laufen zu gehen. Ich mag ja laufen eigentlich nicht so aber irgendwie macht es doch spass Ergebnisse zu sehen und zu wissen das man 5km joggen kann ohne gleich umzufallen. Der lauf ist dann am 15. Mai, wobei Schnatti Junior 1 und2 1 mile laufen und ich mich 5km bemühen muss. Herr Schnatti wird dann die Junioren tatkräftig unterstützen, da ich nicht denke das ich nach 5 km noch in der Lage bin 1 mile zu joggen…. Let’s see!

Dann haben meine 2 schlauen Junioren noch eine tolle neue Abendbeschäftigung entdeckt…

IMG_0234

Es wurde ausführlich darüber diskutiert ob man denn seine Sachen sehen könnte oder nicht und ob sich die Waschmaschine als nächstes rechts oder linksrum dreht…. na wenn wir sonst nichts besseres zu tun haben!

Zum Nähen bin ich diese Woche leider wieder nicht gekommen und das wir bestimmt auch noch ein bisschen dauern da meine Studentinnen alle in den nächsten 2 Wochen Prüfungen haben und ich einige Extrastunden geben muss und ihnen den Stress und die Angst aus den Segeln nehmen muss. Danach sollte es dann hoffentlich wieder mehr zeit geben!

Nun zu deiner Wöchentlichen Herausforderung…

Da ich weiss wie gerne du liest und das du viele Bücher hast, hätte ich gerne gewusst wie viele Bücher du bez. ihr im Haus habt! Ich weiss das wird bestimmt nicht so einfach sein das zu zählen aber irgendwas wirst du dir schon einfallen lassen! 🙂 Viel Spass beim zählen!

Nächstes mal bekommst du wieder eine kreative Aufgabe, versprochen!

Sei nun ganz lieb gedrückt und gegrüßt, bis zum nächsten Beitrag!

Let the sunshine in your heart…..

Dein Schnattertrinchen

 

 

 

 

 

 

Tatsächlich geschafft…!

Liebe Schnattertrinchen!

Wenn ich diesen Beitrag gepostet haben werde, ist es tatsächlich geschafft… Alle Aufgaben des heutigen, vollen Freitags sind erledigt. Das war mal wieder eine volle Woche (ich glaube, dass schreibe ich fast jedes Mal, oder?) und ich freue mich riesig auf ein erholsames Wochenende. (Wahrscheinlich werde ich die Geburtstagsparty für Olafine junior 2 vorbereiten müssen, die feiert nämlich das Wochenende darauf… Aber das gehe ich gaaanz langsam an!)

Tatsächlich Liebe…!

Das ist mein Lieblingsfilm. (Es gibt natürlich noch einige andere, die ich sehr gerne mag, aber wenn ich nur einen nennen darf – so meine Aufgabe -, dann diesen.) Und warum? Er hat soviel vom echten Leben, schöne und unterhaltsame, aber auch traurige Geschichten, so wie sie das Leben schreibt. Und natürlich jede Menge Humor, Lacher, Spaß und viel kitschiges Romanzenzeug. Einfach eine tolle Mischung. (Schaue ich ja jedes Jahr wieder, meist um die Weihnachtszeit…)

Tatsächlich Nähen …!

Heute habe ich das erste Mal den Nähkurs (zusammen mit einer Horterzieherin und Olafine junior 3 – letztere als Assistentin -) im Hort von Olafine junior 3 gegeben. Es wurden neben vielen Proben auf wild zugeschnittenen Stoffen dann Lesezeichen, Glückskekse und selbst kreierte Taschen und Beutel genäht. Die drei von mir mitgebrachten Nähmaschinen haben leider alle immer mal wieder gesponnen, weil denen wohl zu viele verschiedene Leute handangelegt haben. Nähmaschinen können auch ganz schön prinzessinenhaft sein… Aber den Mädels habe ich dann erklärt, dass zwei von den guten Stücken mindestens 25 Jahre alt sind (wahrscheinlich älter) und als sogenannte „alte Damen“ halt auch entsprechend sanft und mit Samthandschuhen behandelt werden wollen. Die sind noch ein anderes Tempo gewöhnt. Jedes schnelle Nähen im Vollgasmodus wurde deshalb auch gleich mit einem Fadenreißer zum sofortigen Stopp gebracht. Am Ende der Stunde schnurrten aber alle wieder vor sich hin und ich muss nur eine noch mal nachschauen, die jetzt etwas lauter rattert als vorher….

Heute morgen, im Rahmen der Vorbereitung des Kurses, habe ich es auch endlich geschafft, meinen Zuschneidetisch aufzuräumen, so dass auch das Nähen einer neuen Tasche für mich noch drin war. Mal wieder ein Schnitt von pattydoo mit einer tollen Videoanleitung. Die Wendetasche Milly! (Der Außenstoff wurde ja frisch von Dir eingeflogen…)

IMG_8378.JPG

 

Tatsächlich salutiert…!

Manche Tage sind schon mit ungewöhnlichen Ereignissen gespickt… Am Mittwoch traf ich  – fahrradfahrend – auf dem Weg zum Optiker (Olafine junior 2 sollte eine neue Brille bekommen, sie war auch schon beim Optiker und ich musste jetzt schnell hinterher, um die Auswahl zu begutachten und vor allem, um zu bezahlen…) im Vorbeifahren einen guten Freund. Vielmehr sah er mich zuerst, rief mir meinen Namen zu und ich erkannte ihn und grüsste mit einem „Hallo“. Er grüsste auch – wortlos und salutierte mit der Hand. Ich war ganz kurz verdutzt, dachte dann aber, naja, ist halt ein Spaß, macht er, glaube ich, auch mal so mit anderen.

Auf dem Rückweg vom Optiker (die Entscheidung für die engere Auswahl von 4 und dann nur noch 2 Brillen hatte gefühlte 2 Stunden, tatsächlich wohl nur 15-20 Minuten gedauert) traf ich dann unseren Postboten, der gerade mit seinem leeren Fahrrad auf dem Heimweg war. (Ich hatte mich schon zwei Stunden vorher kurz, aber nett mit ihm unterhalten…) Ich grüßte und wünschte ihm einen schönen Feierabend. Er lächelte, nickte und salutierte mit der Hand am Kopf. Und ab diesem Zeitpunkt machte ich mir ernsthafte Gedanken, was das bedeuten sollte. Männer, die mich wortlos, salutierend grüßten. Ich fragte mich schon, ob ich über Nacht oder gar im Laufe des Tages an unglaublicher Autorität gewonnen hatte. Aber wodurch? Es gab nur eine Erklärungsmöglichkeit: die neue, gelbe (laut einer Kollegin zum Orange tendierende) tolle und aus der Bretagne stammende Regenjacke. Ein echt tolles Teil! Hatte ich am Ostermontag im Urlaub erstanden. Tja, Kleider machen Leute! Freue mich schon auf das nächste Regenwetter und bin gespannt, ob das auch weiterhin mit dem Salutieren so gut klappt….;-)

Tatsächlich gärtnern…!

Ja, unser Selbstversorgerbalkon nimmt tolle Formen an. Die Karotten, Kartoffeln und Erbsen sind bereits draußen ausgesät. Die roten Tomatenpflanzen sind umgetopft und die gelben Cocktailtomaten zur Anzucht in der Erde eingenistet. Jetzt fehlt nur noch die Bohne, die Kapuzinerkresse und der Salat. Hier mal ein kleiner Einblick:

IMG_8383.JPG

Tatsächlich gecoachen…!

Ein bisschen hatte ich davon ja schon erzählt. Im Urlaub habe ich meinen ersten Nachtgeocache im Wald geschafft. Natürlich nicht alleine! (Das hätte ich mich nie getraut…) Denn auch zu neunt (3 Erwachsene und 6 Kinder, eines davon mit einem bandagierten Schlüsselbeinbruch, aber halt davon nicht abzubringen…) war es doch ab und zu ganz schön gruselig – im Dunkeln, mitten im Wald…. Als Olafine junior 3 dann zwischendurch richtig Angst bekam, vor allem vor möglichen Wölfen, hatte ich echt Mühe, meine eigene Ängstlichkeit zu verbergen und ihr Mut zuzusprechen. Wir sind dann teilweise ziemlich laut singend von Cache zu Cache gelaufen….. (Singen hilft wirklich!) Gesucht haben wir übrigens nach Reflektoren, so dass wir mit den Taschenlampen herumleuchten mussten, um dem richtigen Weg zu folgen. Bei langen Reflektoren mussten die Erwachsenen dann in den Wald hinein und dort nach Verbandskästen suchen. Die enthielten jeweils Aufgaben zum Thema „Nachtwache in einem Krankenhaus“. Wir mussten Pulsmessaufgaben lösen, Medikamente einteilen und Zuteilungen sowie Tablettenportionen zählen. Echt gut gemacht! Nur bei zwei Verbandskästen mussten wir uns geschlagen geben, weil der Bach dazwischen noch zu viel Wasser führte. Auch wenn die Knirpse vorschlugen, wir könnten sie doch rüberwerfen (sie wollten auch endlich mal direkt in den Wald stapfen dürfen, was aber aus Sicherheitsgründen von den Erwachsenen verboten worden war), konnten sie unserem Argument, dass sie ja niemand zurückwerfen könne, nichts entgegen halten. Als wir endlich nach 2,5 bis 3 km wieder bei den Autos ankamen, die jüngsten Kinder schon sehr müde und etwas quengelig waren (der fast Zweijährige konnte nur mit dem selbstkomponierten Song „Auto, Brumm, Brumm, Brumm, Auto, Brumm, Brumm, Brumm“ auf den letzten Metern bei Laune gehalten werden), waren wir total froh, heil aus diesem dunklen Wald gekommen zu sein. Und natürlich stolz wie Bolle…..!

DSCN2921.jpg

(Hier leuchten die Reflektoren rechts im Bild vom Final-Cache wegen des Blitzlichts zurück…)

Tatsächlich herausgefordert…!

Ja, nun kommt die Herausforderung an Dich. Ich dachte mir, dass muss mal wieder was Schwieriges sein. Etwas echt Kniffliges. Hmmmm, aber was? Ach, ich liebe doch Fotosafaris! Also, dann schicke ich Dich mal auf Fotosafari, natürlich mit Lucy. Lucy möchte nämlich an drei besondere Orte. Zum einen wünscht sie sich schon lange, vor der Zahl (vielleicht Hausnummer?) 42 zu posieren. Das soll das erste Bild sein. Dann möchte sie natürlich in einem richtigen Baum herumklettern. Das zweite Bild. Und schließlich liebt sie Bücher und möchte gerne an einem ungewöhnlichen Ort (draußen natürlich) mal ein Buch lesen. Das dritte Bild. Viel Spaß auf der Safari!

(Für alle Nicht-Insider: Lucy ist ein Affe, den Schnattertrinchen junior 2 und ich zusammen anhand einer frei erfundenen Vorlage genäht haben, also ich habe eigentlich nur ein bisschen und Schnattertrinchen junior 2 hat ganz viel genäht!)

Und nun ist tatsächlich Feierabend! Ich werde mich früh schlafen legen… Oder doch lieber erst das spannende Buch zu Ende lesen. Aber gleich danach lege ich mich schlafen!

 

Ganz liebe Grüße  – an alle – und ein schönes Wochenende, don’t forget to be awesome

Deine Olafine

FERIEN

Liebe Olafine,

ja auch wir haben nun seid einer Woche Ferien, aber ob ich das Urlaub nenne wage ich zu bezweifeln. Wir haben bis jetzt jeden Tag voll ausgenutzt und Schnattertrinchen Junior 1 und 2 wollten garüberhauptnicht müde werden.

Aber erstmal zu deinem lustigen Kurzbeitrag und dem Erfüllen deiner Aufgabe. Die Tür sieht wirklich gut aus und ich finde es richtig schön das du nicht genäht hast sondern dich anderweitig künstlerisch gezeigt hast! Toll.

Diese Woche wie schon zuvor gesagt ist sehr vollgepackt mit tollen Kinderbeschäftigungen. Am Freitag haben wir eine tolle Radtour von fast 22 km gemacht, wobei Schnattertrinchen Junior 1 und 2 sowie Herr Schnatti am Ende mit einem leckeren Eis belohnt wurden.

Am Samstag wollten wir dann unsere mobile Garage für den TÜV vorbereiten, da diese ja im Winter leider den Saft ihrer Batterie verloren hat. Weisst du eigentlich was unsere mobile Garage ist? Ich bin mir nicht sicher ob ich dir davon schon erzählt habe. Nun ja nachdem wir es nicht geschafft haben, trotz fremdstarten diese in gang zu setzen viel das ganze ins Wasser und wir müssen uns eine Werkstadt suchen, welche die Batterie vor Ort austauschen kann. Wir haben uns jedoch nicht ärgern lassen und sind einfach schwimmen gegangen.

Sonntag haben wir kurz entschlossen unsere Nachbarn zum Kaffee einzuladen. Die sind auch sehr gerne gekommen, nennen wir Sie mal Familie Italia… Also Familie Italia hat dann auch noch einen selbst gebackenen Kuchen mitgebracht, der war noch warm und sehr lecker. Italia Junior 1,2 und 3 sind sehr lustig und im alter von Schnattertrnichen Junior 1 und 2. Die beiden Herren Schnitt und Italia meinten dann nach dem Kaffeetrinken sie würden jetzt ein bisschen mit den Junioren rausgehen und Drachen steigen… gesagt getan, nach ca 20 min habe ich eine Whats app bekommen, „der Drachen hängt in der Lampe fest, Herr Italia kommt eine Leiter holen… “ IMG_9814Ach herrjemine….. Frau Italia und ich machten uns dann nach weiteren 20 Minuten auch auf den weg, da noch nach einer Gabel und Paketklebeband gefragt wurde. Diese Gabel wurden dann an einen Besenstiel befestigt und nachdem Herr Schnatti auf der Leiter hochgeklettert war, sich noch ca 1 m an dem Lampenpfosten hochgezogen hatte und mit dem BesenGabelGebilde ein bisschen herumgefuchtelt hat, war nach ca 1 Stunde der Drachen wieder unten. Das ganze geschah zur Belustigung der dort wohnhaften Nachbarn, welche nach 45 mit einem weiteren Besenstiel angepeilt kamen und versuchen wollten zu helfen. So nun mussten aber die vielen Besenstiele Leiter, Drachen, Bälle (die waren auch mit auf der Wiese) alles wieder nach Hause getragen werden…. ach war das ein spass! Danach gab es noch sehr originell zum Ostersonntag Pizza vom Pizzaladen um die Ecke.. alles in allem ein gelungener Ostern Sonntag!

 

Montag waren wir wegen schlechtem Wetter dann gleich nochmal schwimmen.

Dienstag hatte ich Tickets für den Zirkus gebucht, welchen wir mit Familie Italia besuchten um anschliessend im Regen- Sturm wieder nach Hause zu laufen bezw in ein naheliegendes Restaurant zu gehen.

Auch am Mittwoch gab es Ganztagsbeschäftigung für die Junioren – Gymnastik von früh bis Nachmittag! Aber nicht das du jetzt denkst das Schnatti Junior 1 und 2 danach müde waren – ach wo – putz munter und zu Hause gleich noch ein bisschen weiter geturnt.

Donnerstag ging es zu den fabelhaften Zauberfehen ins Theater. Das war schon etwas tolles! Schnattertrinchen Junior 1 liebt es ja diese Bücher zu lesen und das am liebsten die ganze Nacht ! Da war die Freude natürlich riesig groß als sie erfuhr das wir uns die Fehen in echt ansehen gehen. Danach waren wir dann noch im Regenwald Kaffee/Restaurant  6 Mädchen und 3 Erwachsene … was für ein Erlebnis!

Womit wir zum heutigen Tag kommen, welcher erst in 20 Minuten anfängt, aber da ich wahrscheinlich wieder nicht viel Zeit haben werde hatte ich mich kurzentschlossen noch dazu durchgerungen ein bisschen eher zu schreiben. Auf jeden Fall wollen wir heute vormittag ins Kino gehen. Wir waren noch nie mit Schnatti Junior 1 und 2 im Kino, also wird auch das ein Erlebnis – der Film – Minions. Kennst du den?

Was mich auch irgendwie gleich zu deiner Aufgabe bringt. Erzähle mir doch welcher dein Lieblingsfilm ist und warum es dein Lieblingsfilm ist!

Was mich wiederum gleich zum nächsten Punkt bringt, meine Aufgabe…..

Was würde ich mit auf eine einsame Insel nehmen auf der es alle Grundlagen wie Lebensmittel und Getränke gibt….

Also als erstes würde ich mindestens 3 Personen mitnehmen wobei ich mich gar nicht recht entscheiden kann wen….. damit bleiben ja nur noch 2 Sachen übrig. Vielleicht noch etwas Werkzeug wie eine Säge und einen Hammer und wahrscheinlich noch Strick. Man weiss ja nie…. Das ist das was mir so auf diesen ersten Gedanken einfällt! 🙂

PS Ostereier waren wir natürlich auch noch suchen und siehe da haben auch welche gefunden….

IMG_9749

So meine liebe Olafine nun müssen wir uns nur noch 4 Tage lang gedulden und können uns dann endlich in die Arme schliessen! Darum werde ich auch hiermit den Blogg für 1 Woche unterbrechen und allen Mitlesenden verkünden das der nächste Blogg von Olafine erst am 15. April erscheinen wird!

Bis dahin, bitte bestell schon recht viel Sonnenschein für uns! Wir freuen uns alle riesig!

Dein Schnattertrinchen!