Dankeschön & Bitteschön

Liebe Olafine!

Nun ist schon wieder Freitag und ich bin gerade fertig mit dem Putzen, habe schon eine Wäscheladung fertig, die 2. wartet schon drauf gewaschen zu werden! Endlich kann ich mich hinsetzten und meinen Beitrag schreiben!

Was für eine schöne Aufgabe du mir doch gegeben hast! Danke sagen ist so wichtig im Leben, aber genauso wichtig ist es dankbar zu sein! Ist es nicht fantastisch das es uns alle gibt und was wir alles haben und was wir alles machen können?! Das Leben schenkt uns so viel und ich glaube wir sind alle viel zu wenig dankbar dafür! (Und da schliesse ich mich auf jedenfalls mit ein!) Also hier meine Aufgabenbewältigung verbunden mit dem Wochenbericht!

Freitag – Ich bin sehr Dankbar, dir liebe Olafine das du mich in deinem Blog aufgenommen hast und das wir uns nun wieder mehr austauschen und gegenseitig erzählen, das haben wir in den letzten Jahren viel zu wenig gemacht aber seit wir miteinander bloggen, klappt das wunderbar! – „Danke liebe Olafine“

Samstag – Am Samstag hatten wir eine unerwartete Einladung zum Waffeln essen von Herrn Schnattertrinchens Arbeitskollegen. Dieser hat wahrhaftig 4 Kinder im Alter von 2 bis 7 und es ist immer ein Spass die Familie zu besuchen und mit allen einen schönen Nachmittag zu verbringen! – “ Danke W… für die leckeren Waffeln und den schönen Nachmittag“

Sonntag – Wir haben einen schönen Fahrradausflug gemacht, verbunden mit einem kleinen shopping trip und wir haben sagenhafte 5 Paar Schuhe gekauft… jeweils 1 Paar für Schnattertrinchen Junior 1 und 2 und 3 paar für mich 🙂 Der Dank diesmal ging an mein lieben Ehemann, Herr Schnattertrinchen, da er das Bezahlen übernommen hatte – “ Danke mein Mause, für die schönen Schuhe!“

 

Montag – Montag abends gehen wir immer gemeinsam zum Yoga, Herr Schnitt und ich, dafür haben wir einen netten jungen Mann der für uns die Kinder ins Bett bringt und ihnen etwas vorliest. Obwohl es diesmal nicht mit Yoga geklappt hatte, wir waren stattdessen schwimmen, hatten wir trotzdem einen netten Abend! “ Danke J… für deine Hilfe, ich wünsche dir noch einen schönen Abend“

Dienstag – Letzte Woche hatte ich mir meinen Rücken leider etwas verzogen, was dazu führte das ich diese Woche Dienstag einen Termin bei einer Osteopathin hatte, welcher mir ein bisschen den Rücken gestreckt hat und die Muskeln ein bisschen weich massiert – “ Thank you A…. for sorting out my back! “

Mittwoch – Mittwochs ist immer ein bisschen ein hektischer Tag, da ich den ganzen Tag arbeiten muss, nach der Schule hektisch zum Gymnastik Unterricht von Schnatti Jnr 1 und 2 flitzen und zwischendurch noch was zu essen vorbereiten muss. Nichts desto trotz gab es auch an dem Tag jemandem zu danken, in der Mittagskantine, dem netten Personal was mir das Mittagessen gibt – “ Thank you very much! “

Donnerstag –  Donnerstags nach der Schule ist bei uns immer schwimmen angesagt, und natürlich gebt es auch den netten Schwimmlehrer bei dem man sich für seine harte Arbeit bedanken kann “ Thank you M…. have a lovely evening! “

was uns wieder zum Freitag bringt, und ich mich doch nochmal bei dir bedanken möchte!

“ Danke Olafine für die tolle challenge, ich freue mich schon auf die für nächste Woche! “

So, ich hoffe das damit meine Aufgabe erfüllt wurde, und nun komme ich zum Rest des Beitrages 🙂

Ich habe diese Woche bim einkaufen diese tolle Karte gefunden, die vielleicht nicht ganz für dich zutreffend ist, aber für viele andere Menschen doch… ich fand sie lustig

IMG_9664

Vor 2 Wochen hatte ich dann auch endlich mal wieder Zeit zum Kochen, beziehungsweisse braten und mixen, dabei herausgekommen sind leckere Quarkkeulchen! Diese waren dann am Wochenende auch schnell verzehrt, vor allem mit Apfelmus beliebt und lecker!

 

Bei uns zu Hause ist nun auch endlich der Frühling eingezogen und da das Osterfest näher rückt, wobei ich noch nicht wirklich darauf eingestellt bin, habe ich gedacht ich verzücke dich noch mit ein paar bunten Blumen und Eiern…

Womit ich auch gleich zu deiner Wöchentlichen Aufgabe kommen möchte… Da wir nächste Woche schon Ostern haben, muss es schon etwas österliches sein, dachte ich mir! Vielleicht könntest du Jahr aus diesem Anlass deine Wohnungstür von aussen ein bisschen hübsch dekorieren, um auch deine Nachbarn ein bisschen in Osterstimmung zu bringen und vielleicht ein Lächeln auf deren Gesichter zaubern. Ich denke das diese Aufgabe auf jeden Fall machbar ist und du daran bestimmt Freude hast. Vielleicht könntest du mit Olafine Junior auch noch ein paar Eier färben oder dekorieren, je nach dem was ihr lieber macht und mit davon auch noch ein Bild schicken!

Ich wünsche dir hiermit ein frohes Osterfest, und natürlich auch allen anderen Olafinen!

Sei sonnig gegrüßt!

Bis bald

Dein Schanttertrinchen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Werbung

Ein Gedanke zu “Dankeschön & Bitteschön

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s