Liebe Schnattertrinchen!
Oje, heute bin ich wirklich spät dran… Aber noch sind es gute 5 Stunden bis Mitternacht, das sollte doch klappen – mit dem rechtzeitigen Posten meines Beitrags.
Der Titel meines Blogbeitrages hat heute auch etwas mit meiner Herausforderung zu tun, die Du mir gestellt hast. Hier siehst Du auch schon, was ich gepflanzt habe … Naja, Du siehst Blumentöpfe aus Glas mit Erde drin und einem geheimnisvollen Samen!
Damit auch wirklich in 4 Wochen etwas sprießt, habe ich sicherheitshalber mal zwei Töpfe angelegt. Und da diese Woche tagsüber die Sonne ab und zu raus kam und man schon wirklich an Frühling dachte, war ich außerdem auch mit Olafine junior 2 ganz aktiv und wir haben unseren Selbstversorgerbalkon in Angriff genommen. Wir haben die jeweiligen Gemüsesorten geplant, deren Standorte, alles ausgemessen und waren dann im Baumarkt und haben die passenden Produkte gesucht. Und wie das immer so in Baumärkten ist…natürlich haben wir auch Dinge gekauft, die nicht auf der Liste standen. Zitronenverbene zum Beispiel, und eine Minzpflanze. Oder die zwei neuen Teppiche für die Küche, die man sogar in der Waschmaschine waschen kann. So werden nämlich die frischgeschrubbten Fliesen (die ich immer noch nicht imprägniert habe…) etwas vor den üblichen Flecken geschont.
Da es nachts aber immer noch sehr kalt hier ist (es friert sogar), sind Olafine junior 2 und ich heute ins Rätseln und Grübeln gekommen. Es könnte doch endlich mal Frühling werden. Woran hapert es denn?
Und dann viel es uns wie Schuppen von den Augen: Weder hat Olafine junior 2 endlich ihr Kissen mit einem neuen – nicht winterlichen – Bezug versehen (der ist noch in der Mache und erst halb fertig) noch habe ich endlich den letzten Kissenbezug für das dritte Sofakissen genäht, so dass man immer noch die weihnachtlichen Motive sieht. Wir werden uns also dieses Wochenende endlich daran machen müssen, die letzten winter- und weihnachtlichen Überbleibsel in der Wohnung zu entfernen, damit es nunmehr Frühling werden kann. Ja, auch wenn Du jetzt vielleicht ungläubig guckst, aber Olafine junior 2 und ich haben tatsächlich die Macht über den Frühling in der Hand. Du wirst schon sehen…!
Gemacht…
…habe ich aber auch noch folgende Dinge: Ein Kissen für Dino zum Geburtstag (ist schon etwas her, aber es wurde ihr ja erst vor eineinhalb Wochen überreicht und vorher konnte ich es natürlich nicht posten…):
Und heute ist dann auch endlich die „Poppy“-Pumphose nach dem Schnittmuster von pattydoo für Olafine junior 3 fertig geworden! Den Stoff hatte ich schon ewig liegen (mit blauem Hintergrund muss er auch noch verarbeitet werden..).
Die Ina von pattydoo hat im Moment auch eine tolle Blog-Tour zu ihrem Taschennähbuch laufen. Und am Ende können dann alle Leserinnen die selbstgenähten Taschen verlinken. Ich hoffe, dass ich es auch schaffe, endlich eine Tasche aus diesem tollen Buch zu nähen. (und dann vielleicht sogar zu verlinken…) Lass Dich überraschen.
Gesehen…
…auf unserem Ausflug zur Geburtstagsparty von Dino haben wir auch folgende ungewöhnliche Idee in den dortigen Bussen: Bücherregale! Olafine junior 3 konnte selbstverständlich nicht widerstehen und hat gleich ein Buch rausgesucht. Wenn es auch nur für wenige Stationen war…
Gelesen…
… wurde auch ein meiner Meinung nach sehr witziger und informativer Beitrag in der SZ vom 27.2.16 auf der Seite 15. Es ging um den Besuch von Marc Zuckerberg in Berlin und der Verleihung eines Preises an ihn (Der laut Zeitungsartikel wohl extra für ihn vom Springer-Verlag in die Welt gerufen wurde.). Und was die Journalisten dabei so alles erleben durften. Ich habe wirklich herrlich gelacht! Hier mal der Anfang zum Mitlesen, habe ihn noch da und kann ihn gerne per snailmail verschicken…
Beeindruckend, was der Zuckerberg sich so für Herausforderungen gestellt hat, oder? Ich weiß nicht, ob ich das schaffen würde…. 😉 Aber wir beide trainieren ja auch noch…
Gestellt ….
… werden habe ich Dir deshalb jetzt folgende Herausforderung für nächste Woche: Bedanke Dich jeden Tag bei einer Person und schreibe es auf! Also, bei wem Du Dich für was bedankt hast, und auf welche Art und Weise und/oder mit welchen Worten. (Also keine Romane, sondern einfach so, wie es halt war.) Da Du erst morgen anfangen musst, freue ich mich am nächsten Freitag auf mindestens 6 Danksagungen…!
Gelacht….
… haben wir die letzten zwei Wochen auch ziemlich viel. Denn Olafine junior 3 hatte sich aus dem Hort ein Witzebuch ausgeliehen und dafür, dass sie es mit nach Hause nehmen durfte, von einer Horterzieherin die Aufgabe bekommen, die Witze je nach Lustigkeitsgrad mit Sternchen zu markieren. Die witzigsten wurden dann alle zu Hause vorgelesen oder auswendig aufgesagt. Auch die weniger lustigen. Und dann natürlich noch diejenigen, bei denen sie sich nicht sicher war, ob sie die verstanden hat. Und bei denen sie eine andere oder sogar eigene Variante kannte. Das Buch hat 251 SEITEN!! Es gab also viel zu hören und natürlich auch zu lachen. Ich kann das Buch nur empfehlen. Hier ein Bild:
(Bevor Du Dich wunderst, warum ich solange an so einem kurzen Blogbeitrag schreibe: Ich habe jetzt einen Witz gesucht und mich festgelesen und dann konnte ich mich nicht entscheiden, welchen ich nehmen sollte…)
Also, hier mal ein Beispiel:
Ein Polizist hält eine Frau an, die zu schnell gefahren ist. „Sie können doch nicht mit 80 durch das Dorf fahren!“. „Ach, das ist nur mein Hut, der mich so alt macht.“
Oder:
Eine Blondine, eine Brünette und eine Rothaarige sitzen im Gefängnis. Eines Tages beschließen sie, auszubrechen. Nachdem sie in Freiheit sind, sagt die Brünette: „Los, verstecken wir uns in einer Scheune, da finden sie uns nie!“ Sie suchen eine Scheune, klettern hinein und werfen die Leiter um. Am nächsten Morgen hören sie die Stimme eines Polizisten: „Kommt mit erhobenen Händen heraus!“ Die Rothaarige:“Lost, verstecken wir und in den Körben da!“ Jede von ihnen versteckt sich in einem Korb. Währenddessen klettern die Polizisten in die Scheune. Sie treten mit dem Fuß an den ersten Korb. „Wuff!“ „Aha, da ist ein Hund drin!“, sagt der Polizist und tritt gegen den zweiten. „Miau!“ „Oh, da ist eine Katze!“ Er tritt gegen den dritten. „Kartoffel!“, tönt es heraus.
Oder:
Der Vater badet am Abend seine kleine Tochter. Beim Abtrocknen sagt er stolz zu ihr: „Na, siehst du, das haben wir auch ohne Mama geschafft!“ „Ja stimmt“, sagt die Tochter, „aber Mama zieht mir vorher immer die Schuhe aus!“
Den Vampirwitz fand ich auch gut, aber den habe ich jetzt nicht mehr gefunden… Den erzählt Olafine junior 3 am besten live, wenn ihr zu Besuch kommt!
Geschaut…
… habe ich schließlich auch wieder auf YouTube meine üblichen „Kandidaten“. Pattydoo, mit einem neuen Nähvideo für eine Lunchbag. Und natürlich die vlogbrothers – mit einem sehr ergreifenden Video von Flüchtlingskindern in Jordanien. Und die Late Late Show mit James Corden (der macht auch tolle Carpool-Karaoke-Videos…)
So, liebe Schnattertrinchen, jetzt sind es nur noch 4 Stunden bis Mitternacht! Ich mache mal Feierabend, wünsche Euch ein schönes Wochenende,
don’t forget to be awesome
und bis bald!
Deine Olafine
Sehr hübsch!
LikeLike
Hier ist der Kissenbezug bzw. das Kissen in Action!
LikeGefällt 2 Personen