Lies mal kurz …

Liebe Schnattertrinchen!

Und da ist es schon wieder Freitag. Endlich bald Wochenende… (Ich muss heute leider noch mal kurz ins Büro, deshalb beginnt mein Wochenende tatsächlich erst heute Nachmittag.) Dafür freue ich mich riesig, dass wir am Sonntag die Dino besuchen fahren, da sie einen runden Geburtstag feiert und uns zu leckerem Essen eingeladen hat!! Meine Freude darüber wird auch das frühe Aufstehen am Sonntagmorgen (der Zug fährt um 5:55 Uhr ab…) bestimmt nicht trüben können, ich bin ja so eine Gerne-Früh-Aufsteherin. Aber die Kinder werden dann bestimmt etwas andere Laune haben… Mal sehen, was das so für Auswirkungen haben wird…. ich werde berichten!

Halt mal kurz

IMG_7707.JPG

Das Spiel werden wir auf jeden Fall mitnehmen, im Zug hoffentlich schon spielen und natürlich der Dino und dem Rest der Familie zeigen. Es ist das inzwischen in der 1. Auflage ausverkaufte Spiel von Marc-Uwe Kling (Känguru-Chroniken) und ist wirklich witzig! (Ich muss hier nochmal betonen, wie sehr ich mich darüber gefreut habe, das Spiel gleich in der 1. Auflage zu ergattern!!! *freu*) Eine der Spielkarten heißt zum Beispiel „Halt mal kurz“ und bedeutet, dass derjenige, der die Karte gespielt hat,  die Hälfte seiner Karten irgendeinem anderen Spieler mit dieser Bemerkung geben kann und die Karten dann los ist!! Dagegen kann man sich nur mit der Karte „Not-to-do-Liste“ wehren, wenn man sie sofort ausspielt und sagt: „Das steht auf meiner Not-to-do-Liste!“. Schön auch die Karte: „Ach meins, deins, das sind doch bürgerliche Kategorien!“ und man tauscht einfach seine Karten mit einem beliebigen anderen Spieler. Anstrengend ist die Nazi-Karte. Da muss man nämlich mit der flachen Hand draufschlagen und wer zuletzt schlägt, muss eine Karte aufnehmen. Das gibt immer so ein Gehaue (aber auch Gelache…)… Es gibt noch mehr Karten, aber am besten spielen wir das Spiel einfach, wenn ihr uns besuchen kommt!

Lies mal kurz

Oje, keine ganz so einfache Herausforderung in der kurzen Zeit. Aber natürlich nicht unmöglich! Endlich darf ich mal die Selfie-Stange (Verbesserungsvorschlag von der Autokorrektur: Melfi-Stange…) einsetzen.

Also machte ich mich heute Mittag auf den Weg, hatte Buch und Selfie-Stange dabei und plante, im Thai-Restaurant, während ich auf das für Olafine junior 2 bestellte Mittagessen wartete, von mir dort wartend ein Foto zu machen. (Kurzer Einwurf, damit es nicht zu Fragezeichen im Kopf kommt: Olafine junior 2 hatte heute ihren sehr, sehr langen Schultag und mag das Kantinenessen nicht… Also habe ich ihr versprochen, leckeres Essen vom Thai in der Mittagspause vorbeizubringen…) Im Thai-Imbiss angekommen musste ich jedoch feststellen, dass er – wie immer – leider sehr gut besucht war, unter anderem mit Anzugträgern und Geschäftsleuten, so dass ich mir leider doch etwas blöd vorgekommen wäre, hätte ich hier mit der Selfie-Stange einen Schnappschuss mit Buch in der Hand gemacht…

Also ging es weiter mit dem Essen für Olafine junior 2 und für mich zur Schule. Inzwischen hatte ich auch einen neuen Plan. Nach der Essensübergabe ging ich in den gegenüber der Schule befindlichen Park, um mich lesend und essend dort auf eine Bank zu setzen und dabei zu fotografieren. Der Himmel wurde zwar etwas dunkler, aber noch schien die Sonne. Doch leider waren in diesem Park sämtliche Bänke abgebaut worden!! Also gab es sicherheitshalber schon mal dieses Foto:

IMG_7654.JPG

Dann wollte ich doch noch den dritten Anlauf wagen und machte mich auf den Weg zum Fluss. Und nun entstand endlich das Foto, mit dem ich hoffe, Deine Aufgabe erfüllt zu haben.

IMG_7656.JPG

Es sieht zwar nach einem gewöhnlichen Ort aus, aber es war so kalt dort, dass ich die einzige Wagemutige war, die sich bei dieser Kälte (trotz zaghaftem Sonnenschein, der immer mehr den aufziehenden Wolken weichen musste) auf eine Bank zum Essen und Lesen setzte. (Also doch ungewöhnlich, oder?)

Links neben mir kannst Du auch mein Essen sehen. Doch als ich gerade damit anfangen wollte, musste ich leider feststellen, dass ich alle Gabeln und den Löffel der Olafine junior 2 (für Freundinnen zum Mitessen) gegeben hatte…. Na gut, dann also schnell nach Hause und dort endlich – in der Wärme – den leeren Magen füllen.

(Und das Buch da auf dem Bild konnte ich auch noch zu Hause endlich zu Ende lesen…)

Such mal kurz

Ja, das ist die Geschichte, die ich auch schon beim letzten Mal hätte schreiben können, aber dann doch aus Zeitgründen auf später verschoben habe. Ich muss aber mal kurz etwas ausholen:

Eine gute Freundin von mir gab mir mal als Tip folgenden Link (Achtung, liebe Dino, das wird Dich bestimmt besonders interessieren): dinovember.tumblr.com. Dort zeigen Eltern den Kindern, was ihre Dinosaurier nachts oder sonst wann tun, wenn die Kinder schlafen oder nicht da sind. Eine schöne und witzige Idee.

Und dann suchte ich unser Putztuch. Hier, wie Du siehst, ein ganz normales (sehr gut funktionierendes) Staubputztuch.

Fahndungsfoto.jpg

Ist immer sehr beliebt, wenn der Staub mal wieder überhand genommen hat. Leider benutzen es daher auch viele Familienmitglieder und es wird immer mal wieder verlegt. Dachte ich – auf meine naive Art – bisher… Dann wie gesagt, der Tip von der Freundin auf den oben beschriebenen Link und ich konnte nach der Umräumaktion der Kinderzimmer Anfang Januar das Tuch nicht mehr finden. Ich habe wirklich überall gesucht, nach einer gewissen Zeit echt an den unmöglichsten Orten… Kein Putztuch! Als die Verzweiflung nach einigen Tagen immer größer wurde, musste ich mich wieder beruhigen, tief ein- und ausatmen und dann mein übliches Mantra vor mir hersagen: „Das wird schon. Alles wird immer irgendwie schon wieder!“. Zum Glück konnte ich mich dann mit anderen Dingen gut ablenken und vergaß – das Putztuch möge es mir verzeihen – tatsächlich, dass ich das heißgeliebte Staubputztuch langsam für immer verloren glaubte. Und dann, eines Morgens, gerade schlaftrunken auf dem Klo sitzend, veranlasste mich wohl das Universum, mal genauer zur Heizung im Bad zu schauen. Da blitzte etwas hellblaues durch. Hellblau….. WIE DAS STAUBPUTZTUCH!

IMG_7704.JPG

IMG_7705.JPG

Nun hätte ich ja denken können, boah, wie konnte das dahinter rutschen. Ob ich das wohl mal zum Trocknen hingelegt hätte und es dann einfach so, quasi ausversehen, einfach verrutscht ist? Hätte ich, wenn ich noch naiv gewesen wäre, ja einfach so denken können. Aber ich hatte nunmal den Link-Tip von der Freundin bekommen und mir wurde schlagartig klar, dass das Staubputztuch – mein Staubputztuch – tatsächlich auch ein Eigenleben hatte. Mir wurde bewusst, dass ich das Tuch bei der Umräumaktion dermaßen strapaziert hatte, dass es sich eine Auszeit, einen Urlaub genommen hatte. Hinter der Heizung, im Staubtuchurlaubsparadies! Sehr schnell und preisgünstig zu erreichen. Bin mal gespannt, wann die Postkarte ankommt… (Postkarten kommen aus fernen Urlaubsländern ja meistens erst an, wenn die Leute schon lange wieder zurück sind.) (Und natürlich wird mir mein heißgeliebtes Staubputztuch – dessen Namen ich leider nicht kenne, den es mir aber bestimmt auf der Karte verrät – eine Postkarte aus seinem ersten Urlaub geschickt haben….!)

Erfülle die Aufgabe mal kurz

Und deshalb nun hier Deine Aufgabe für Deinen nächsten Blogbeitrag: Suche und finde in Deinem Haus einen Gegenstand, von dem Du überzeugt bist, dass er ein Eigenleben hat und zeige mir ein Foto, in dem Du diesen Gegenstand beim Leben seines Eigenlebens überrascht hast. Ich gebe zu, das könnte etwas zeitaufwendig werden, diesem Gegenstand mit einer Kamera auf der Lauer zu liegen… Aber Du schaffst das schon!

Erzähl mal kurz

…was sonst noch so in den letzten zwei Wochen so los war! Ja, mach ich!

Ich und Olafine junior 3 waren krank. Echt blöd! War dieser virale (wahrscheinlich grippale) Infekt, der gerade mächtig rumgeht. Ich war relativ schnell wieder auf den Beinen, bei Olafine junior 3 hat es leider fast eine Woche gedauert… In dieser Zeit ist dann, mit tatkräftiger Hilfe von Olafine junior 3, dieses kleine Schnabelina-Täschchen entstanden:

IMG_7647.JPG

Weiterhin habe ich auch mal wieder für mich genäht, einen neuen Kissenbezug für die Sofakissen. Jetzt ist nur noch eins im (saisonal abgelaufenen) Weihnachtslook, aber das wird sich hoffentlich auch bald ändern….

IMG_7652.JPG

 

Außerdem habe ich eine Nähanleitung für Dich entworfen, damit Du die Schnellheftertaschen (-ich nenne diese Tasche „Hilda“-), die ich für Deine Töchter genäht habe, auch selbst nachnähen kannst. Es gibt auch eine kleine Verbesserung bei der „Klappe“, so wird es hoffentlich einfacher zu nähen sein und es sieht auch etwas schöner aus.

Hilda Nähanleitung

IMG_7702.JPG
Ordnertasche Hilda

Diese Anleitung werde ich wohl auch auf Pinterest verlinken…

So, meine liebe Schnattertrinchen, jetzt ist der Freitag auch schon bald zu Ende und ich sollte mal langsam meinen Beitrag veröffentlichen…

Ich wünsche Dir ein sonniges Wochenende, Grüße an Deine Lieben,

don’t forget to be awesome

Deine Olafine

P.S. Guck mal kurz …

Diese Woche habe ich eine Mitarbeiterin aus einem anderen Bereich dabei beobachten können, wie sie bis in den sechsten Stock langsam und stetig LESEND die Treppe hochgestiegen ist! Muss das ein spannendes Buch gewesen sein… Ich hätte nach dem Titel fragen sollen, aber sie war so vertieft, ich hätte bestimmt nur gestört…

Achso, und falls Du Dich über die verschiedenen Zeitformen im Beitrag wunderst… Er ist so im Laufe des Tages entstanden, in verschiedenen Abschnitten… Manches stand da noch an, anderes war schon vorbei…

 

Werbung

So viel Schnee und doch nicht genug!

Hallo liebe Olafine!

Nun endlich leider etwas verspätet mein Beitrag für diese Woche! Wir sind gestern Abend dann doch erst mit einer Stunde Verspätung gut wieder zu Hause angekommen, die Junioren todmüde ins Bett gefallen und und Herr Schnatti ebenso müde auch relativ schnell eingeschlafen….

Was für herrlichen Schnee wir in unserem diesjährigen Winterurlaub hatten!

Dieses Jahr war ein richtiger Ski Urlaub angesagt, den wir dann auch in einem richtig tollen Skigebiet in Österreich gemacht haben. Schnatti Junior 1 und 2 haben Skischule mit ihren 2 Freundinnen gemacht, die ebenfals mit in den Winterurlaub gekommen sind! Am Anfang der Woche war es natürlich ein heilloses durcheinander an der Skischule, da ja natürlich alle zur gleichen Zeit Ferien haben müssen, aber nach 2 Tagen hatte sich dann alles geregelt und alle hatten viel Spass. Da meine Ski Kenntnisse auch sehr zu Wünschen übrig lassen, habe ich ebenfalls 3 Tage bei einem lustigen Tiroler das fahren gelernt in einer ebenso lustigen Gruppe! Ihr solltet das auch mal probieren liebe Olafine!

Wir hatten viel Spass und viele lustige Episoden. Tränen haben wir allerdings über einen Griechischen Salat gelacht. Jeden Abend gab es ein leckeres 4 Gänge Menü! Davor hatten wir die Möglichkeit uns am Salatbüffet zu verköstigen was wir natürlich auch taten. Am Dienstag allerdings gab es auf dem Menü als 1. Gang einen Griechischen Salat, womit Herr Schnatti meinte, dann nähme er doch den, und lasse das Salatbüffet aus. Er hätte sowieso soviel am Nachmittag bei der Vesper gegessen und wäre nicht ganz so hungrig. Alle anderen haben wie immer sehr gut von dem Salat gegessen. Gesagt getan, Herr Schnatti bestellte sich den Griechischen Salat, welcher auf der Karte in Anführungsstrichen stand!

Tada….

IMG_2926

Ein sehr reichhaltiger Salat mit 1 Tomate, 1 Stück Gurke, 2 Paprika Ringen, 1 Olive und ein Stück Feta Käse. Du kannst dir sicherlich vorstellen wie wir anderen 3 in Gelächter ausgebrochen sind… Wobei wir im Nachhinein nochmal auf die Karte geschaut haben und doch wirklich feststellen mussten das alle Zutaten für diese Leckerei nicht im Plural sondern in der Einzahl auf der Karte standen, hätte Herr Schnatti nur richtig gelesen ….

Aber auch alle anderen Abende verliefen sehr lustig. Einen Abend gab es ein herrliches Dessert Büffet, welches Herr Schnatti sogleich in Begutachtung nahm und den servierenden Kellner, welcher wie ein aufpassender Hund daneben stand, fragte, wie oft er denn wieder kommen dürfe und ob denn zum Schluss noch von allem etwas da wäre oder er sich nicht doch lieber gleich etwas mit zum Tischen nehmen solle! Der Kellner versicherte aber, es gibt ausreichend und er könne so oft wie er möchte das Büffet besuchen! Einfach nur super lecker!

Reading Challenge

Schnatti Junior 1 und 2 sowie die Freundinnen hatten über die Ferien eine Lese Herausforderung! Die Aufgabe war an einem ungewöhnlichen Ort zu lesen und zu erläutern warum es denn so toll ist genau da zu lesen! Tolle Aufgabe welche auch mit viel Spass erledigt wurde, hier ein kleiner Auszug….

Was für ein Spass immer noch ein und noch ein und noch einen ungewöhnlichen Ort zu finden, und das Buch natürlich suchgleich parat haben!

Was mich gleich auf eine Idee bringt, dir diese doch so schöne Aufgabe zu geben! Diese Woche, ich hoffe du schaffst das noch, mach ein Bild von dir ( du kannst ja das Buch for dein Gesicht halten um nicht zu viel von dir preis zu geben) an einem sehr ungewöhnlichen Ort, wie du liest, und warum es dir da soviel Spass macht, dort zu lesen!

Nun zu der Lösung meiner Aufgabe. Ich habe natürlich die beste Superkraft die es gibt!

Wenn ich in Gegenwart eines noch so traurigen, nicht gut gelaunten oder weinendem Kind auftrete dauert es normaler weise nur wenige Sekunden bis diese kleine Wesen sein lachen wieder gewinnt und mit mir ein Späßchen macht. Es ist egal wo, wie oder was passiert, ich schaffe es immer wieder die kleinen Sprösslinge zum Lachen zu bringen. Da ich ja nun nicht einfach wildfremde Kinder Fotografieren oder sogar filmen kann und das hier posten darf, ist die Aufgabe etwas schwierig bildlich darzustellen! aber um dem ganzen ein wenig gerecht zu werden bekommst du das!

IMG_9466

Schnattertrinchen schafft es immer dich zum lachen zu bringen!

So nun stapelt sich bei mir hier in der Küche die Wäsche von einer Woche Urlaub, man denkt gar nicht was sich da so alles ansammelt, und einkaufen war ich auch noch nicht. Darum wird es diese Woche leider nur so ein kurzer kleiner Beitrag!

Um nochmal kurz auf deinen Beitrag von letzter Woche einzugehen, all diese Tischmanieren die ihr habt ist doch der Hauptgrund warum wir Euch besuchen kommen, alles so herrlich lustig und und unkompliziert! 🙂 Das wird ein Spass! Wir müssen dann nur hinterher wieder lernen uns zu Hause zu benehmen! Hihihi

Ich wünsch dir noch eine tolle restliche Woche!

Lass die Sonne in dein Herz!

Dein Schnattertrinchen

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorwarnung

Liebe Schnattertrinchen!

Ich muss Dich vorwarnen (um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen)! Es ist auch noch nicht Freitag, aber ich muss Dich warnen und bevor ich das vergesse, schreibe ich es am besten jetzt schon mal auf. Gestern Abend (Sonntag) ist mir nämlich bewusst geworden, dass Ihr uns ja bald besuchen kommt. Und zwar weil es mal wieder einer der vielen Abende war, an denen mir klar geworden ist, dass unsere Abendmahlzeiten häufiger nicht so normal verlaufen. Und deshalb muss ich Dich jetzt vorwarnen, damit Ihr auf unsere Abendmahlzeiten vorbereitet seid und wisst was Euch erwartet…. Es kann nämlich passieren, dass wir alle vor lauter Lachen und Quatschgesabbel gar nicht zum Essen kommen (niedrigste Stufe). Etwa, weil Olafine junior 2 mal wieder kräftig Wuffetoteles übt. Das ist eine unserer Geheimsprachen. (Die andere ist die Räubersprache, leichter zu lernen und zu verstehen, aber deshalb kann ich sie Euch auch nur persönlich beibringen und auf keinen Fall hier im Internet erklären. Das Internet vergisst ja nichts…) Wuffetoteles spricht man dann, wenn man mit vollem Mund trotzdem weiterredet. Olafine junior 2 hat gestern Abend ganz konsequent immer, wenn sie etwas erzählen wollte, erstmal vom Brot abgebissen und dann im einwandfreien Wuffetoteles ihre Kommentare und Erzählungen von sich gegeben. War ganz schön anstrengend, sie stets zu verstehen…. Zum Glück konnte ich sie nach gewisser Zeit überzeugen, aus Rücksicht auf uns wieder deutsch zu sprechen.

Gerne passiert es aber auch, dass Witze, Anekdoten oder gar humorvolle Einlagen erzählt werden. Das ist natürlich nicht so schlimm. Unangenehm und etwas gefährlich wird es aber, wenn die Pointen gerade dann zum Ausdruck kommen, wenn die Zuhörer noch Getränke oder Essen im Mund haben…. (höchste Stufe)

Und auf der mittleren Stufe liegt natürlich das weite Mittelfeld: Geistreiche Gedankendiskussionen mit Olafine junior 1, Geschichten aus dem Alltag von Olafine junior 3, zwischendurch mal ungewöhnliche Essenszubereitungen (gestern war es das Plattklopfen von warmer, aufgebackener Brezel….) oder Kämpfe um die letzten Reste von heißbegehrten Speisen.

Tja, dass sind nur Ausschnitte und ich habe meiner Familie gestern Abend nochmal klargemacht, dass wir Euch bald als Besuch haben und wir uns vielleicht besser benehmen sollten. Aber es kam dann der Gegenvorschlag dahin, dass ich es Dir doch einfach erzählen sollte. Damit Ihr vorgewarnt seid. Das habe ich hiermit erledigt!

(Ich hoffe, Ihr kommt uns jetzt trotzdem noch besuchen…)

Superbowl

Chapeau! Du warst ja richtig kreativ. Deine Lösung der Herausforderung hat mir sehr gefallen. Und wegen des Superbowls hatte ich heute auch keinen klassischen Montag. Vielmehr haben wir das Spiel aufgezeichnet und uns heute Morgen (mit Ausnahme von Olafine junior 1) um halb acht vor den Fernseher gehockt und das Spiel nachgeschaut. Die Kinder hatten alle wegen Rosenmontag frei und Herr Olafine und ich sind einfach etwas später zur Arbeit gegangen. Herrlich, mal so einen Montag zu beginnen! Zur Feier des Tages gab es zum Frühstück frisch zubereitete Apfelpfannkuchen und aufgebackene Brezel.

Zwar stand zur Auswahl, das ganze Spektakel auch nachts zu schauen und morgens dann einfach länger zu schlafen. Und ich glaubte wir hätten aus Vernunft (Werbung hätte nicht weitergespult werden können, wir wären vielleicht doch auf dem Sofa eingeschlafen usw.) uns für die Montagmorgen-Anguck-Variante entschieden. Neeeeeee, im Laufe des Spiels wurde mir klar, dass das Unterbewusstsein das Wohl der Nachbarn im Sinn hatte und einen nächtlichen Einsatz der Polizei verhindern wollte. Denn wir haben dermaßen laut mitgejubelt, dass es in dieser Richtung garantiert Konflikte gegeben hätte…. Tagsüber waren die meisten zum Glück aus dem Haus!

Jetzt bin ich müde (habe die letzte Woche echt zu viel gefeiert….) und gehe endlich schlafen… Bis Freitag!

… Es klopft der Freitag zaghaft und früh an die Tür….

Jetzt, so früh am Morgen, bin ich viel wacher, alle sind aus dem Haus, der nächste Termin steht erst in einer Stunde an und ich mache mich voller Freude an meinen Blogbeitrag.

Blumenhafte Herausforderung

Eine sehr schöne Aufgabe, die Du mir da gestellt hast. Aber auch richtig einfach…. In unserem Garten tummeln sich schon einige Frühblüher, vor allem ob des milden Winters… Deshalb musste ich nur eine Minute nach draußen, ein paar Schnappschüsse knipsen und schon war alles erledigt…. Hier meine Produkte:

Frühlingsblume.jpg

Links stehend, rechts auf dem Immergrün liegend….

Immergrün und co.jpg

Oben die Primeln (die fast durchgängig geblüht haben…) und unten mein heißbeliebter Immergrün, den ich inzwischen auch in hellem Rot/Lila und weiß habe!

Lustiges Lied

Davon wollte ich Dir eigentlich schon viel früher berichten, aber irgendwie ist das untergegangen. Aber dank meines Bullet Journals habe ich mich wieder daran erinnert. Die ganze Familie war nämlich vor 3-4 Wochen im Filmmuseum. Ein Familienausflug mit teilweise sehr kritischen Beiträgen zu Sinn und Zweck des Ganzen von Olafine junior 1. Aber philosophische und pädagogische Erörterungen machen ja auch Spaß…

Jedenfalls wurden dort auch Filmbeiträge aus den ersten Jahren bzw. Jahrzehnten des Films gezeigt. Und weil an dem Sonntagmorgen nur wenige Leute im Museum waren und vor allem viele Touristen, schien ich so ziemlich die einzige zu sein, die den Text auf deutsch verstand und herzhaft mitlachte. Zum Glück gibt es den Film auch auf YouTube!! Hier der Link (mit englischen Untertiteln, die aber nicht so schön wie der deutsche Text sind…):

Hier der Text (ohne Gewähr, die Aufnahme ist nämlich von mäßiger Tonqualität und an manch einer Stelle konnte ich nur raten oder Lücken lassen…):

Der Schutzmann heutzutag/ hat manche Müh‘ und Plag’/ kolossal zu tun/ darf Tag und Nacht nicht ruh’n. / Sein Amt ist riesig schwer, / denn mitten im Verkehr / von früh bis abends spät / er an der Ecke steht.

Es ist der Schutz-Schutz-Schutzmann / zu so manchem nutz, / wozu er früher viel zu dumm, / jetzt wünscht es das Präsidium. / Jetzt ist er arbeitsfroh, / der neue Po-Po-Po-, / der neue Polizeipräfekt, der ….

Wenn wir am Straßenrand, / erheben stolz die Hand, / dann steh’n die Wagen ruhig, / dann kann die Leute durch. / Doch wenn die Damenwelt / sich gar zu ängstlich stellt, / sich über’n Damm nicht traut / und zaghaft um sich schaut: / Dann ist der Schutz-Schutz-Schutzmann als Begleiter nutz, / dem zarten Wesen reicht galant / er als Kavalier ihr seine Hand. / Die wackeln seelenfroh / mit ihrem Po-Po-Po, / mit ihrem Polizisten stramm / als schöne Leute über’n Damm.

Bei Werner (Berger?)(?) wird oje, / gestohlen ein Collier, / der Diebin die’s gemopst/  bin ich gleich nachgehopst. / Als ich im Polenland, / die Dame endlich fand, / da sah ich keine Spur / von jener Perlenschnur. / Da war dem Schutz-Schutz-Schutzmann / seine Klugheit nutz, ein …. wand sich…, / da kam auf einmal alles raus. / Warum, wodurch, wieso/ ja durch den Po-Po-Po, / den Polizist, der es verstund, / wie man die Sache deichseln kunnt.

(Mir scheint, der Text ist auch etwas kritisch gemeint…. 😉 ) Auf jeden Fall finde ich die Choreographie dazu einfach herrlich…

„Singender“ Chorordner

Na, wenn das mal keine perfekte Überleitung ist… Eine liebe Freundin hatte Geburtstag und ich habe zum Glück schon vor Monaten den perfekten Stoff für sie gefunden (von Loralie). Sie ist nämlich eine begnadete Kirchenchorsängerin (gerne auch Gospel, aber nicht nur) und dieser Stoff zeigt nur Kirchenchorsängerinnen! Ich habe ihr eine Ordnertasche für ihre ganzen Noten genäht. Klappt man die Tasche auf, kommt gleich der Ordner mit den Noten zum Vorschein (habe ich leider nicht fotografiert und jetzt ist es ja schon verschenkt…). Hier die Bilder von außen:

Musikordner.jpg

Da ich noch einiges an Stoff übrig habe, muss sie sich jetzt noch mehr Sachen wünschen, die ich nähen soll… Oder singt hier noch jemand im Chor und braucht so eine Tasche?

Ungewöhnliche Auswirkungen einer Alltagskommunikation

Ich bin ja der Meinung, im Alltag passieren andauernd lustige, witzige und ungewöhnliche Dinge. Man muss nur aufmerksam sein und genau hinsehen. So geschah gestern Abend folgendes (Herr Olafine hat mir die Erlaubnis gegeben, das hier aufzuschreiben, nur mal so am Rande…):

Es ist ungefähr kurz nach halb sieben. Herr Olafine schickt eine Nachricht, darin sagt er, dass er jetzt einkaufen gehe, und fragt, ob uns noch etwas eingefallen sei. Ich bin gerade beschäftigt, tippe schnell und sende, ohne vorher zu lesen. Das hilfreiche Autokorrekturprogramm hat diesen Umstand bemerkt und sich einen Spaß erlaubt: Es verwandelte „Buko“ (gemeint ist der Frischkäse) in „Niki“. (Ich meine, offensichtlicher geht es ja wohl nicht mehr, oder? Natürlich hat dieses Programm ein Eigenleben und lacht sich bis heute morgen noch Schrott darüber….). Ich sendete also gleich dem falschen Wort „Niki“ nochmal das richtige Wort „Buko“ (diesmal von Hand korrigiert und der Autokorrektur eins ausgewischt) nach. Sicherheitshalber klarstellend auch noch in einer dritten Nachricht „Niki nicht“. Es sah folgendermaßen aus:

whatsapp.jpg

und ich dachte, jetzt ist alles geklärt, und ich widmete mich wieder meinem Beschäftigtsein. Gegen 19 Uhr kam Herr Olafine mit der eingekauften Beute nach Hause, während ich gerade Nudeln kochte. Er räumte alles ein und fragte, was denn Niki sei. Er habe der Verkäuferin gesagt, dass seine Frau sich umentschieden habe, er aber für das nächste Mal vorbereitet sein wolle: Wo finde er denn Niki? Ob das auch ein Käse sei? Die Verkäuferin habe geantwortet: Sie denke schon, aber er müsse da mal nachschauen.

Liebe Schnattertrinchen, Du kannst Dir sicher vorstellen, dass ich es allein meinen unglaublichen Superkräften zu verdanken habe, dass gestern das Essen doch noch auf den Tisch kam. Denn zunächst konnte ich vor lauter Lachen nicht mehr weiter in der Küche sinnvolle Dinge tun…

(Habe gerade schon wieder einen Lachanfall… Jetzt kann ich wieder weiterschreiben…)

(Okay, jetzt aber)

Na gut, ich fasse mich kurz. Was sonst noch so geschah:

Ich habe im Backgammon endlich einen Gammon geschafft (also ich hatte alle meine Steine raus, der Gegner – in diesem Fall Herr Olafine – aber keinen einzigen), obwohl ich das Spiel seit Weihnachten habe und bei jeder sich bietenden Gelegenheit spiele. Olafine junior 2 war übrigens die Erste, die überhaupt mit diesem Spiel einen Gammon schaffte – gegen mich, schnief.

Außerdem habe ich ein supertolles Buch zu Ende gelesen: „Oma lässt grüßen und sagt es tut ihr leid“ von Fredrick Backman. Darin kommen auch Superkräfte vor, vor allem ist es aber eine wunderschöne Geschichte über das Leben, seine Höhen und Tiefen, den Alltag, Tragik und Komik, Märchen, Liebe und vieles mehr. Einfach wunderfabelhaftschön. Sehr empfehlenswert.

Schließlich war ich live bei Marc-Uwe Kling und den Jungs von der Lesedüne und hatte einen sehr lustigen Abend. Es gab auch neues vom Känguru. Und sogar ein Kapitel von seinem neuen Buch „Qualityland“. Sehr witzig!

Ich hätte auch noch eine Geschichte mehr, aber ich denke, dass wird hier jetzt zu viel, die ist sowieso schon etwas älter und die hebe ich mir für später mal auf….

Megamäßige Herausforderung

In Anlehnung an das tolle Buch, dass ich gerade gelesen habe, bekommst Du auch eine entsprechende Aufgabe: Jeder Mensch hat mindestens eine Superkraft (erzählen, malen, nähen, kochen, Leute lieb haben, trösten, spielen, aufräumen usw.). Stelle mir eine Deiner Superkräfte (Du hast ganz bestimmt mehrere!) in Deinem nächsten Blogbeitrag vor und ein Foto, Bild, eine Skulptur oder was auch immer muss auch dabei sein, praktisch zur Untermalung oder Erläuterung. Da bin ich mal wieder supergespannt….

So, jetzt mache ich mich an meine weiteren Aufgaben hier und freue mich auf das Wochenende.

Dir, liebe Schnattertrinchen, und Deiner Familie wünsche ich eine schönes Wochenende und natürlich einen supertollen Urlaub, don’t forget to be awesome

 

Deine Olafine

P.S. Diese Woche ist endlich das von Hank Green (Bruder von John Green, Veranstalter von VidCon, YouTuber etc.) selbst gemalte Kunstwerk angekommen!! Jetzt brauche ich erstmal einen Rahmen, ist bestimmt bald superwertvoll!

 

Kleiner Nachtrag …

Ich habe vergessen mein kleines Geburtstagsgedicht von Schwiegerschnattertrinchen zu posten, ich fand das so hübsch!:

 

Wir wünschen dem tapferen Schneiderlein

weiterhin gutes Gedeih’n

für die zu nähenden Sachen

Du kannst auch für mich etwas machen!

Für das Kissen für meine Beine

einen Bezug, das kann ich nicht alleine!

Wenn du mal hier bist, werden wir messen,

so kannst du es nicht vergessen.

Bleib weiterhin fleißig und gesund,

wir werden auf dich trinken zur richtigen Stund,

im Winterurlaub in den Bergen,

Du mit den 7 anderen Zwergen….

(Wir fahren mit Schwiegerschnattertrinchen und Schwägerschnattertrinchen in den Winterurlaub…)

IMG_9066.JPG

 

‚Super Bowl’…..

Hallo liebe Olafine!

Vielen Dank erstmal für deine tolle Geburtstagstorte… Ich hatte leider noch nicht die Zeit sie nachzubacken, aber das werde ich auf jeden Fall noch tun, denn sie klingt SUPER lecker!

Deine alltäglichen Geschichten haben mich natürlich auch wieder zum schmunzeln gebracht und mich daran erinnert was ich alles als Jugendliche (die ich ja eigentlich auch noch bin hahaha) so getrieben habe um die Aufmerksamkeit von mir abzulenken. Wobei ich sagen muss in meinen bezw unseren Tagen war es ja nicht das Internet sondern eher das Fernsehen was wir heimlich gemacht haben 😉

Zu meiner Aufgabe! Super Bowl…. ist nicht wirklich meine Lieblingssachen die ich verfolge,aber nichtsdestotrotz ist es ja meine Aufgabe…

Bitte Schön:

IMG_9064

Da ich nicht denke das du dich damit zufrieden gibst muss ich jetzt doch mal ein bisschen recherchieren, dachte ich, und das habe ich auch getan! Da Super Bowl ja auch ne menge mit Medien und Werbung zu tun hat, habe ich mal nachgeschaut wer dieses Jahr so die Sponsoren sind, uns siehe da, einige dieser haben wir doch tatsächlich im Haushalt. Nun hoffe ich das diese kleine Kollektion mehr dem Thema entspricht und dich zufrieden stellt…

 

Zugegeben das letzte Bild ist nicht ganz korrekt aber der Sponsor ist Taco Bell und ich liebe Taco Bell, also dachte ich mir ich nehm es mit dazu in Form von der Sache die ich in unserem Hause finden konnte! 🙂 Und? Zählt es ?

Geburtstag

Mein Geburtstag war sehr schön und auch ein bisschen aufregend. Da ich nicht so 100%ig wusste was passieren würde, wobei ich es mir doch schon denken konnte, hatte ich mich schon auf den Tag gefreut. Herr Schnattertrinchen, meinte er würde an diesem Tag frei nehmen, was natürlich noch einen anderen Hintergrund als nur meinen Geburtstag hatte,  aber trotzdem sehr nett! Er meinte dann den Tag vorher, ich sollte mich für 9 Uhr startklar machen, er würde die Kinder am Morgen übernehmen. Was ich auch so tat. Bevor Schnattertrinchen Junioren dann in die Schule gebracht worden sind, bekam ich einen super leckeren Kuchen, den du ja schon kennst, aber für alle anderen hier noch ein Bild :

IMG_8919

Danach ging es dann auf zur Zugstation und wir fuhren in ein Supertolles Spa, wo wir uns den ganzen Vormittag verwöhnen liessen wobei das auch für Herrn Schnitt galt, obwohl er nicht Geburtstag hatte… Naja gegönnt habe ich es ihm auch und der Vormittag beinhaltete auch ein 2 stündiges Massagetreatment. Herrlich. (der freie Tag, von Herrn Schnatti wurde mir versprochen, weil er am folgenden Wochenende mit seinen Freunden Skifahren wollte, und wir demnach nicht am Wochenende nachfeiern konnten) Nach dem tollen Vormittag wollten wir dann gemeinsam die Kinder von der Schule abholen, und gemütlich zu Hause Kaffee trinken, abends dann noch lecker Essen gehen. Jedoch as wir zu Hause angekommen sind, gab es keinen Strom, ohne Strom gibt es in unserem Haus natürlich auch kein warmes Wasser oder Heizung…. und das im Januar. Zum Glück haben wir aber die Bauarbeiter schon auf der Strasse an dem Problem arbeiten sehen. Herr Schnatti meinte dann er würde mal nachfragen wie lange es dauern soll. Die Antwort von dem Bauarbeiter war etwas erschreckend… „Kaufen Sie schon mal Kerzen, es kann noch eine Weile dauern…“ Kerzen??? Wirklich, es ist doch gerade mal um 3, wie lange soll das denn dauern. Nun ja, die Sonne schien ja zum Glück noch und Abendessen wollten wir ja eh gehen, also war es ja nicht so schlimm…… ( Kerzen hatte wir im übrigen auch zu Hause ) Kennst du diese noch?

IMG_9065

Nach dem Abendessen, sind wir dann wieder nach Hause – immer noch ein Strom, aber auch bei Kerzenschein hat noch ein Stück Kuchen gut geschmeckt, und auch ein Spiel haben wir geschafft. Mau mau, bei Kerzenschein, haben bestimmt auch noch nicht viele Leute gespielt… 🙂 Um 9 war dann der Strom wieder da und wir hatten noch einen gemütlichen Abend! Alles in allem ein spannender Geburtstag!

Meine Ziele habe ich diese Woche auch wieder gut in Angriff genommen, mein erstes Fotoalbum ist fertig, ich habe es bestellt, und heute ist es angekommen. Es ist wirklich toll geworden, wenn ihr uns das nächste mal besuchen kommt, zeig ich es dir! Das 2. ist eigentlich auch schon fertig, aber ich hatte mit dem Bestellen noch gewartet, da ich das Ergebnisse des ersten erst abwarten wollte!

Das 2. Zeil haben wir auch gemeistert, Karten haben wir gespielt sowohl auch ein tolles anderes Spiel, das Tachengeldspiel. Ist eine Art von Monopoly aber eine ganze Ecke einfacher und lustiger mit kleinen Kindern zu Spielen!

IMG_8985

Schulausflug

Gestern hatte Schnatti Junior 1 einen Schulausflug in die Natur, das war richtig lustig und mit dem Wetter hatten wir auch Glück. Ich bin vorbildlich als Helferin mitgegangen. Macht immer Spass, obwohl es auch sehr anstrengend ist, mit insgesamt 30 Kindern von einer Klasse unterwegs zu sein. Das ganze ging dann diesmal auch mit dem Zug von statten, was die Sache nicht weniger anstrengend macht. Die 2. Klasse Klasse aus diesem Jahrgang war auch dabei. Die haben einen lustigen Leherer, der es mit der Zeit nicht immer ganz so unter Kontrolle hat. Herr Spooner hatte dann auf dem Rückweg doch auch tatsächlich seinen Zug verpasst, weil man es ja nicht so genau nimmt mit der Zeit, aber zum Glück fahren diese ja relativ regelmässig und auch diese Kinder konnten pünktlich von der Schule abgeholt werden….

So nun muss ich mir noch eine Aufgabe für dich ausdenken… Gar nicht so einfach!

Bei uns sind die Temperaturen schon sehr mild, sodass bei uns schon die ersten frühblühenden Blumen in der freien Natur zu finden sind! Deine Aufgabe ist es dich auf die Suche zu begeben, und mir mindestens 3 Bilder von eben solchen zu machen und die hier zu posten. Wenn du kein Glück hast oder bei euch diese noch nicht wachsen, musst du dir halt eine Alternative einfallen lassen…. Viel spass! 🙂

Ich muss mich nun auch schon vorab entschuldigen denn mein nächster Blog wird nicht am Freitag erscheinen, da ich zu dieser Zeit auf der Ski piste unterwegs sein werde, das hoffe ich zumindest und wir da auch hoffentlich nicht all zuviel im internet surfen werden bez. können… was jedem in der Familie mal guttun wird! Ich werde mich dann gehen am Montag den 22. Februar zurück melden!

Mit blumigen Grüßen

IMG_8912

 

Dein Schattertrinchen